Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

10

Das Beste kommt zum Schluss

Hitkonzert: Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus gastierte im VAZ St. Pölten ST. PÖLTEN (HH). "Ausverkauft – nichts geht mehr", hieß es vergangenen Donnerstag im St. Pöltner VAZ. Kein Wunder, gab sich doch niemand Geringerer als Rock'n'Roller Peter Kraus die Ehre. Und dieser ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt – und nicht nur der fitteste, auch der aktivste. Im Rahmen seiner großen Abschiedstournee "Das Beste kommt zum Schluss" sang der Jubilar alle seine großen Hits. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Impfen

Impfen – Wissenswertes über Impfstoffe und Wirkungen Impfungen gelten als gute Vorsorge für Krankheiten – Doch ist dies wirklich ein wirksamer Schutz? Ingrid Weber, Gesundheitsberaterin widmet sich diesem Thema Eintritt frei – Spenden nach freiem Ermessen Wann: 31.10.2014 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
DGKS Jana Schwab, DGKS Posch Christa, DGKS Bettina Gonaus, DGKS Elisabeth Bader, DGKS Blum Ulrike, DGKS Neuwirth Roswitha, DGKS Enk Stephanie | Foto: privat

Volkshilfe spendet für einen Ausweg aus der Armutsfalle

ST. PÖLTEN (red). Die Volkshilfe des Bezirks St. Pölten nahm mit einer Spende in Höhe von 150 Euro an der Aktion "1000 Schreibtische – 1000 Plätze für die Zukunft" für Kinder in armutsgefährdeten Familien teil. Denn leider gibt es Wohnungen, wo es an allem fehlt – auch an einem Platz zum Lernen. 304.000 Kinder in Österreich leben in dieser Situation. Die Volkshilfe organisiert daher mit Hilfe der Ö3-Gemeinde Schreibtische für Kinder aus armutsgefährdeten Familien. Der Platz zum Lernen soll die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Foto v.l.n.r.:
Vizebgm. Rudolf Teix, Bgm. Franz Wohlmuth, GR Ewald Figl, Bauhofleiter Josef Eckl, Bauhofmitarbeiter Wolfgang Murrer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

In Neulengbach sicher auf dem Schulweg

In der Wienerwaldstadt wurden die Schutzwege neu markiert. NEULENGBACH (red). Die Ferien sind vorbei, der Herbst zieht ins Land und unsere Schülerinnen und Schüler machen sich wieder auf den Weg in die Schulen. Um den Schulweg sicherer zu machen, wurden rechtzeitig vor Schulbeginn alle Schutzwege frisch markiert und erstrahlen nun in reflektierendem Weiß. An die Autofahrer wird appelliert, dass sie in den nächsten Tagen und Wochen besonders vorsichtig sind und auf unsere Schulkinder verstärkt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die SchülerInnen der Volksschule Viehofen freuen sich schon auf den Kinderbewegungstag (v. l. n. r.): Adrian Hagmann, Danja Distl, Maurice Androsch, Ines Figur, Marvin Nebel, Mag. Matthias Stadler, Stephan Zöchling, Direktorin Melanie Scholz, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und Hannah Eichinger. | Foto: mss/vorlaufer

Gebietskrankenkasse lädt zum Kinderbewegungstag

ST. PÖLTEN (red). Am 13. September lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse zum Kinderbewegungstag ins Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten. Als Schirmherren der Gesundheitsaktion fungieren NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, Bürgermeister Matthias Stadler und Landesrat Maurice Androsch. Beim Kinderbewegungstag wartet auf die Kids eine Fülle an Bewegungsmöglichkeiten, außerdem stellen sich regionale Sportvereine und Organisationen vor. Trendsportarten wie Airtrack, Bull-Riding, Bungee-Running,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Barbara Schwarz und Maggie Entenfellner fungierten bei der Taufe des Hofes als Patinnen. | Foto: privat

Lichtblickhof soll barrierefrei werden

PYHRA (red). Auf dem Lichtblickhof in Wald bei Pyhra, zu dessen feierlicher Taufe der Verein "e.motion" kürzlich lud, können schwer kranke Kinder mithilfe speziell ausgebildeter Pferde Mut und Kraft tanken – Eine gute Sache, für die sich auch Landesrätin Barbara Schwarz und Maggie Entenfellner in den Dienst stellten. Als Taufpatinnen ließen sie unter Gejubel vieler Kinder eine Sektflasche am Hoftor zerschellen. Die Feier stellte zugleich den Beginn großzügiger Umbauten dar: Der Hof soll...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spendenübergabe (vlnr): Sebastian Frank, Katherina Katzenbeißer, Laura Schneider, Werner Schlögl, Ingrid Göschelbauer | Foto: Rotes Kreuz/Wolfgang Brückler

Rotes Kreuz St. Pölten übergab Spende an Kinderburg Rappottenstein

ST. PÖLTEN (red). Im Oktober des Vorjahres begeisterte die Polizeimusik Niederösterreich mit ihren musikalischen Darbietungen etwa 700 Besucher. Die dabei erzielten Einnahmen kommen verschiedenen Projekten des Roten Kreuzes zugute. Sebastian Frank, Geschäftsführer des Roten Kreuzes St. Pölten, Kassier Werner Schlögl und Ingrid Göschelbauer, Leiterin des Bereiches „Gesundheit und Soziale Dienste“, überreichten nun den bedeutenden Betrag von 12,800 an Laura Schneider, Leiterin der Kinderburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

St. Pöltner Verein lud 150 Kinder zum Abenteuerausflug

ST. PÖLTEN (red). Der in St. Pölten ansässige und österreichweit tätige Verein SOS-Nothilfe Felicitas hat auch in diesem Jahr am letzten Wochenende im Juli den mittlerweile schon traditionellen zweitägigen Kinder-Abenteuer-Ausflug für Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien veranstaltet. In diesem Jahr führte der Ausflug in den Fantasia-Erlebnispark in Straßwalchen und in das Agrarium Steinerkirchen, wo das Zelt-Camp für die Kinder von den Feuerwehren des Bezirks...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Freuen sich mit dem Schwimm-Team: STR Raimund Heiss, GF Manfred Korntheuer und STR Josef Fischer | Foto: Privat

Turnverein startet mit Schwimmkursen durch

NEULENGBACH (mh). „Die erste Woche unserer Schwimmkurse war ein voller Erfolg", freut sich Organisator Laurenz Retzl vom Turnverein Neulengbach. Gemeinsam mit Trainerin Elisabeth Fuchs sorgte er dafür, dass die zwölf Kinder der ersten Kurswoche viel Spaß beim Schwimmen, Springen und Tauchen hatten. "Natürlich war auch Zeit, ein bisschen Blödsinn zu machen", grinst Retzl, der das neue Fun-Becken im Freibad Neulengbach für die Schwimmkurse als bestens geeignet befand. "Leider hat das Wetter nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Mischten sich unter die Kinder: Barbara Trettler (NÖ Familienland), GR Elfriede Riesinger und LR Barbara Schwarz. | Foto: Privat

Kinder aus Neulengbach beim Spielefest in St. Pölten

NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (mh). Ein Spielefest zum Ferienbeginn besuchten am vergangenen Donnerstag über 30 Kinder der Neulengbacher Ferienbetreuung. Unter dem Motto „Sportliches Abenteuer“ gab es knifflige und sportliche Aufgaben auf dem Landhaus-Boulevard zu lösen. „In vielen Gemeinden in Niederösterreich wird auch in diesem Sommer wieder eine Ferienbetreuung angeboten, so auch in Neulengbach“, freut sich Familienlandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP). Neulengbachs Gemeinderätin Elfriede Riesinger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
"e.motion"-Geschäftsführerin Roswitha Zink und Aron gemeinsam mit Hypo NÖ-Generaldirektor Peter Harold bei der Spendenübergabe am Lichtblickhof in Wald. | Foto: Sandra Neukirchen

Spendenaktion: Hypo unterstützt Lichtblickhof in Wald bei Pyhra

PYHRA (red). Der zur Tradition gewordene Flohmarkt der internen IT-Abteilung der Hypo Niederösterreich war einmal mehr ein voller Erfolg und brachte 2.700 Euro für den guten Zweck. Grund genug für Generaldirektor Peter Harold die Spende persönlich am Lichtblickhof in Wald bei Phyra an die Obfrau des Vereines "e.motion", Roswitha Zink, zu übergeben. Der Erlös soll dringend notwendigen Baumaßnahmen zugutekommen. „Der Alltag am Lichtblickhof ist hart, hier arbeiten Menschen mit großem Mut und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
2

St. Pöltner Segelclub lädt zu Jugendlager

ST. PÖLTEN (red). Der Segelclub YES St. Pölten veranstaltet auch heuer wieder in der ersten Ferienwoche von 29. Juni bis 4. Juli sein traditionelles Segellager. Im Vordergrund stehen dabei freilich Segeln, Action und Lagerfeeling. Geschlafen wird im Clubhaus oder im Zelt am Clubgelände in Hollenburg. Für Betreuung und Verpflegung ist gesorgt. Kinder und Jugendliche können im Rahmen des Lagers das Segeln erlernen oder auch schon vorhandene Kenntnisse erweitern. Infos und Anmeldung unter YES St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
1 7

Den FamilienJOKER ausspielen …

… und dabei das beste Blatt in der Hand haben! Der FamilieJOKER in Schladming-Rohrmoos ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für die ganze Urlaubswoche. Ob Ponyreiten, Bogenschießen, Kindertischlerei, Schnupperklettern, Abenteuerwanderung oder Kinderfest - für betreute Aktivitäten und viel Spaß draußen und drinnen ist gesorgt! Und auch mit dem Kinderwagen ist man in Schladming-Rohrmoos flott unterwegs - in der Wanderkarte „Wandern - Laufen - Walken“ gibt es eine spezielle Kennzeichnung für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
1

BUCH TIPP: Der gute Rat – der Zoo im Kleinformat

Die Perlen-Reihe, die seit 1948 praktische Ratgeber für den Alltag liefert, ist um ein Taschenbüchlein reicher: "Tiere im Zoo" wirft viele Kinder-Fragen auf, für die das Erdmännchen Suri natürlich immer die Antworten parat hat! Es ist ein netter Streifzug durch den Tiergarten mit den beliebtesten Zoo-Tieren speziell für Kinder ab dem Grundschulalter. Platz für Notizen und ein Quiz gibt's dazu. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Foto: privat
3

Erholung für Kinder aus Belarus

ST. PÖLTEN (red). Seit 20 Jahren organisert Maria Hetzer mit dem Projekt "Erholung für Kinder aus Belarus" Aufenthalte für Kinder aus Weißrussland in Österreich, insbesondere in Niederösterreich. Nach wie vor leidet Weißrussland unter den der Katastrophe von Tschernobyl. Die Aktion setzt sich daher zum Ziel, Kindern aus Weißrussland Erholung zu bieten, durch den Aufenthalt in Österreich bei unbelasteter Umgebung und Ernährung das Immunsystem zu stärken und nicht zuletzt den Gedanken der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

VOLXDANCE Zumba auf Österreichisch mit Franky Schirz

Tanzen und lachen in bunter Tracht von Salsa bis zum Schuhplattler! Zumba auf Österreichisch mit Franky Schirz Wann: 31.01.2014 18:30:00 Wo: michelbachhalle, 3074 Michelbach auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Sylvia Masana
Hans Krankl singt am 23. Februar auf der Bühne im Hof für einen guten Zweck. | Foto: Göls/Archiv

Rapidlegende Krankl singt für Kinder der Amok-Opfer

ST. PÖLTEN (red). Zugunsten der hinterbliebenen Kinder der im Dienst, im Rahmen des Amoklaufs am Annaberg, getöteten Kollegen veranstaltet der Polizeisportverein St. Pölten am 23. Februar um 18 Uhr auf der Bühne im Hof ein Benefizkonzert. Hans Krankl wird dabei mit der Gruppe Monti Beton ohne Gage spielen. Moderiert wird die Veranstaltung von Barbara Karlich. Platzreservierungen mit vorgesehener Mindestspende von 30 Euro pro Person werden ab sofort unter 059133/351002 entgegengenommen. Hans...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch im Straßenverkehr gilt: Kinder sind leicht ablenkbar. Außerdem haben sie aufgrund ihrer Größe ein eingeschränkteres Blickfeld. | Foto: Franz Neumayr

Taferlklassler on the road: Vermeiden Sie das Elterntaxi!

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder abholen, sollten bedenken, dass sie damit gleichzeitig ein Gefahrenpotenzial für zu Fuß gehende Schülerinnen und Schüler darstellen: einerseits durch ihre simple Anwesenheit, andererseits durch meist notwendige Park- und Wendemanöver. Kinder nehmen Gefahren anders wahr Wenn es unbedingt sein muss: Seien Sie nie ohne passenden Kindersitz und Angurten unterwegs, lassen Sie Ihr Kind immer auf der richtigen Straßenseite und zum Gehsteig...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Foto: Privat
3

Ferienaktion Traismauer: Wanderung, Goldwaschen und Sporttag

TRAISMAUER (red). Bereits zum 10. Mal findet heuer die Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer statt. Bei den zwei Aktionen, die in diesem Sommer bisher durchgeführt wurden, konnten jeweils knapp 40 Teilnehmer begrüßt werden. Für diese standen Holztriften im Holzknechtland Bürgeralpe, Goldwaschen und eine Vollmondwanderung inklusive Lesung einer Mondgeschichte auf dem Programm. Weiter geht es am 1. August mit dem Besuch des Kindermusicals "Ritter Rost", am 13. August lädt die Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat
2

Spielgerät aus eigener Tasche

Bürgerliste bemängelt Zustand der Kinderspielplätze in Traismauer. TRAISMAUER (red/jg). Die Bürgerliste MIT griff in die eigene Klubkassa und schaffte mit Unterstützung durch die Familie Özlem und Vahap Cakir ein neues Spielgerät – ein Wipp-Pferd im Wert von 750 Euro – für den Siedlungsspielplatz an. Dies solle nur ein erster Anfang sein. Denn laut MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl sei es der Wunsch vieler Eltern, zumindest ein weiteres Spielgerät für die Altersgruppe der Kleinst- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wenn Kinder rechtswirksam enterbt werden, haben deren Kinder, also die Enkel des Verstorbenen, dennoch Anspruch auf einen Pflichtteil. | Foto: RMA
1 2

Fehler beim Vererben: Bevor der Bruder zum Feind wird

Es gibt kaum einen Rechtsbereich, in dem es so oft zu Erbitterten und häufigen (Familien-)Streitigkeiten kommt, wie beim Thema Erben. Mit ein Grund dafür ist, dass die Materie "Erbschaft" gerne beiseite geschoben wird. Zudem sind die gesetzlichen Regelungen komplex. NÖ. Viele halten ein Testament für überflüssig. Ein großer Irrtum. Notwendig ist ein solches besonders für unverheiratete Paare und kinderlose Eheleute. So haben Lebensgefährten kein gesetzliches Erbrecht – auch dann nicht, wenn...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.