Spielgerät aus eigener Tasche

- Foto: Privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgerliste bemängelt Zustand der Kinderspielplätze in Traismauer.
TRAISMAUER (red/jg). Die Bürgerliste MIT griff in die eigene Klubkassa und schaffte mit Unterstützung durch die Familie Özlem und Vahap Cakir ein neues Spielgerät – ein Wipp-Pferd im Wert von 750 Euro – für den Siedlungsspielplatz an. Dies solle nur ein erster Anfang sein. Denn laut MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl sei es der Wunsch vieler Eltern, zumindest ein weiteres Spielgerät für die Altersgruppe der Kleinst- und Kleinkinder, "etwa ein Karussell", zu montieren.
Der eigenständigen Initiative der Bürgerliste war ob des "schlechten Zustands", wie es in einer Aussendung heißt, bereits ein Dringlichkeitsantrag bezogen auf den Siedlungsspielplatz vorausgegangen. Dieser wurde abgelehnt, da er sich laut SP-Familienstadtrat Walter Kirchner lediglich auf die Offenlegung der Ergebnisse der jährlichen TÜV-Überprüfung bezogen hatte. Diese seien ohnehin einsehbar, begründet Kirchner die Ablehnung. Zudem seien alle festgestellten Mängel behoben worden und für nächstes Jahr sei der Ankauf neuer Geräte für die elf Spielplätze der Gemeinde ebenso in Planung, wie die Errichtung eines Spielplatzes im Bereich Neu-Traismauer und Rittersfeld. In diesem Punkt stimmen die SPÖ-Pläne mit jenen der Bürgerliste überein. Denn auch Wegl kündigte an, eine dementsprechende Forderung in die Budgedebatte für das Jahr 2014 einzubringen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.