Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LH-Stv. Franz Steindl mit Kindern der Zurndorfer Volkstanzgruppe. | Foto: Ulram

Steindl inmitten herzigen Kinder

ZURNDORF. Eine Station führte LH-Stv. Franz Steindl zum Pfarrfest in die Gemeinde Zurndorf. Dort posierte er mit einigen Kindern der Volkstanzgruppe. Ein absolut herziges Bild, das auch den Politiker gleich um einige Jahre "jünger" wirken ließ. Er hatte offensichtlich seinen Spaß dabei, die Kinder konnten mit dem politischen Interesse aber anscheinend nicht ganz so viel anfangen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Andreas Steiner spendierte den Kindern ein Eis. | Foto: Podersdorf/ See

Ein Eis für die Kleinen

PODERSDORF. In Podersdorf am See ist es sowohl in der Volksschule als auch im Kindergarten Tradition, dass der Bürgermeister jenen, die entweder von Kindergarten in Volksschule oder von Volksschule in eine weiterführende Schule wechseln ein Eis spendiert. "Diese kleine Abschiedsfeier gehört einfach dazu", so der Bürgermeister, der diese Tradition natürlich auch heuer wieder hielt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Mobile Kinderkrankenpflege wird alle drei Monate in Potzneusiedl Station machen. | Foto: Werdenich

Alles rund ums Baby

POTZNEUSIEDL. Die Gemeinde Potzneusiedl veranstaltete das erste Mal seit den neunziger Jahren eine mobile Kinderbetreuung. Alle drei Monate haben junge Eltern jetzt die Möglichkeit sich zu treffen und um Rat zu fragen. Das Treffen ist für Jungeltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, die sich untereinander austauschen wollen, aber auch durch eine qualifizierte Dipl. Kinderkrankenpflegerin beraten werden möchten. Es werden Themen besprochen, die besonders frisch gebackene Eltern beschäftigen, wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Volksschule Podersdorf

Sommerfest in der Volksschule

Bis zum letzten Platz gefüllt war der Turnsaal der Volksschule Podersdorf am See, als die Kinder und Lehrer zum Sommerfest luden. Wie jedes Jahr stand auch heuer wieder eine Musicalvorstellung auf dem Programm, bei der alle Kinder der Schule eingebunden waren. Diesmal führte man gemeinsam mit dem „Podensemble“ der Musikschule Frauenkirchen das Stück „Schwein gehabt“ auf. Der Lohn für die wochenlange Probenarbeit war ein tosender Applaus des begeisterten Publikums für die kleinen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
KO Ing. Rudolf Strommer, KO Johann Tschürtz, Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Natalie Radics mit Mama | Foto: Koppitsch

Gratulation an die jüngste Teilnehmerin

Das Parndorfer Dorffest ist für alle Vereine ein Fixpunkt des Jahres. „Das Fest fördert die Integration und den Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung und zeigt die verschiedensten Aktivitäten der Vereine“, so KO Ing. Rudolf Strommer, der auch heuer wieder gerne zu Gast war. Einer der Höhepunkte im Rahmen des Dorffests ist immer der Parndorfer Straßenlauf. Mit dabei diesmal auch die jüngste Teilnehmerin des Feldes: Natalie Radics aus Neusiedl am See.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder des Kinderhortes Kittsee erfreuten die Bewohner des Pflegeheimes. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe feierte Vatertag

KITTSEE. Anlässlich des Vatertages wurde mit allen HausbewohnerInnen & Angehörigen gebührlich gefeiert. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch“, lautet das Motto im Seniorenpflegezentrum Kittsee. Zwei Seniorenanimateurinnen gestalten alle Feste im Jahresablauf. Diesmal stehen unsere Väter im Mittelpunkt. Bei Heurigenstimmung mit Schmalzbrot und Wein gratuliert das Volkshilfe Team allen Vätern zum Vatertag. Der Kinderhort Kittsee, mit Hortleitung Ilse Hauk, überraschte mit einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gruppeninspektor Wolfgang Kiss wurde ebenfalls geehrt. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland/Sandra Nestlinger

Verdiente Beamte geehrt

Jährlich verunglücken hunderte Schüler im Straßenverkehr. Jedes dieser Opfer ist eines zu viel, darum engagiert sich das burgenländische Jugendrotkreuz gemeinsam mit der Polizei seit vielen Jahren in der schulischen Verkehrserziehung. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Freiwillige Radfahrprüfung für Volksschüler, die in Kooperation von Jugendrotkreuz und den Exekutivbeamten der Landespolizeidirektion sowie den Polizeiinspektionen der Bezirke durchgeführt wird. Für ihren jahrelangen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ihren Spaß. | Foto: VS Podersdorf

Besuch in der Volksschule

Am 3. Juni besuchten die Podersdorfer Kindergartenkinder ihre zukünftige Lehrerin in der Schule. Großen Spaß hatten sie bei einem gemeinsamen Lesespiel mit den Viertklassern. Im Turnsaal wurde gesungen, getanzt und gespielt und zum Abschluss wurde gemeinsam ein Plakat gestaltet, das zum Schulbeginn in der Schule aufgehängt wird. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die Schule !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Jugendlichen überbrachten Geld und Geschenke. | Foto: Schmölzer

851 Euro von Firmlingen

EDELSTAL. Am Ostermontag luden die Edelstaler Firmlinge, gemeinsam mit ihren Firmbegleiterinnen, im Anschluss an die Heilige Messe, zu Kaffee und Kuchen in das Pfarrheim ein. Der Erlös von 851 Euro wurde an das Kinderdorf Pötsching gespendet. Der Scheck sowie einige Sachspenden wurden vor Ort übergeben. Die Firmlinge der Pfarre Edelstal bekamen bei ihrem Sozialprojekt selbst einen Eindruck über das Leben und die Betreuung im Kinderheim Pöttsching.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: VS Tabor

Ein Oscar für die Kinder der Volksschule am Tabor

Ende April fand im Technischen Museum Wien die österreichische Abschlussveranstaltung zum internationalen Schulwettbewerb "Mission X - train like an Astronaut" statt. Bei diesem Wettbewerb trainierten seit Jänner 2014 über 24.000 Schülerinnen und Schüler in 24 Ländern weltweit, davon 400 in Österreich Teamarbeit, körperliche Fitness und erweiterten ihr Allgemeinwissen. Die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse haben als einziges burgenländisches Team an diesem Projekt mit den Schwerpunkten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kleinen waren die großen Stars bei der Muttertagsfeier in Zurndorf. | Foto: Gemeinde Zurndorf

Kleine Models, große Stars

ZURNDORF. Kürzlich fand in Zurndorf die traditionelle Muttertags Feier der SPÖ statt. Den vielen Besuchern wurde eine Modenshow für alle Generationen – von Klein bis Groß – des Modehauses „Landauer-Knotek“ und „Kleiner Frechdachs“ geboten. Anwesend waren auch LAbg. Werner Friedl und LAbg. Edith Sack.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Siegerfoto mit der Klassenlehrerin Elisabeth Milletich und Moderator Elton. | Foto: Kellner

Joiser Kinder bei 1, 2 oder 2

JOIS. Die 4. Klasse der Volksschule Jois hatte am 9. Mai ein Erlebnis der besonderen Art. Annika Sattler, Magdalena Wetschka und Fritzi Kellner waren als Kandidaten für das bekannte Fersehquiz 1, 2 oder 3 nach München eingeladen worden. Einen Tag vorher sind sie in Begleitung ihrer Klassenlehrerin und Direktorin Elisabeth Milletich und einiger Eltern angereist. Die ganze Klasse war natürlich zur moralischen Unterstützung mit dabei. Am Morgen des Aufnahmetages wurden die drei mit ihrer Lehrerin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder hatten ihren Spaß in der Bäckerei Goldenitsch. | Foto: Kirchknopf

Erstkommunionskinder beim Bäcker

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Kürzlich durften die Erstkommunionskinder St. Andrä am Zicksee die Bäckerei Goldenitsch besuchen. Die Kinder durften gemeinsam selber ihr eigenes Brot backen (Dauer ca. 3 Stunden). Sie waren mit vollem Eifer dabei und waren total begeistert wie interessant der Beruf Bäcker eigentlich ist. „Danke“ für den netten und interessanten Nachmittag beim Bäcker!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wolfgang Kiss führt seit Jahren die Verkehrserziehung in Schulen durch. | Foto: Polizei

Dank für Verkehrserziehung

GOLS. GrInsp Wolfgang Kiss führt in den 2. Und 3. Klassen der VS Mönchhof und Gols die schulische Verkehrserziehung durch und ernennt die Kinder nach Beendigung der "Schulung" zu Kinderpolizisten. Die Kinder bekommen einen Kinderpolizeiausweis mit eigener Dienstnummer und Lichtbild. Der Beamte wird für seine langjährige und ausgezeichnete Tätigkeit im Bereich der schulischen Verkehrserziehung "Kinderpolizei" am 5.Juni 2014 in der LPD Eisenstadt geehrt und ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Tesch-Wessely

Neugier als Kraft

Rund 400 Kindergartenpädagoginnen aus dem Burgenland nahmen an einem Symposion für Kindergartenpädagoginnen zum Thema „Neugier als Kraft - Gedanken zum Umgang mit verhaltensschwierigen Kindern“ teil. Als Gastreferent konnte der gebürtige Burgenländer Prof. Dipl.Päd. SR Herbert Stadler, Sozialpädagoge und gefragter Vortragender zum Thema Verhaltensauffälligenpädagogik, gewonnen werden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Kindergartenpädagoginnen im Rahmen der verpflichtenden Fortbildung neue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Organisatoren Wolfgang Stinauer und Helena Reichetzeder freuten sich über  viele Besucher beim Vortrag von Supernanny Sandra Velasquez (ganz rechts) am 24.4. in der Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf. | Foto: Stinauer

„Die Brücke der Liebe“

PARNDORF. Viele Gäste hörten sehr aufmerksam und gespannt dem Vortrag von „ATV-Super Nanny“ Mag.Sandra Velasquez am Samstag, 26. April 2014 in der Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf zu. Die Familienpsychologin sprach über „Die Brücke der Liebe – wie eine gute Beziehung Kinder stark macht“. Wichtig ist, dass die Eltern für die Kinder da sind, wenn diese sie brauchen. Ein respektvoller Umgang mit den Kindern, auch in Stresssituationen, ist wesentlich. Die Brücke der Liebesbeziehung zwischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Illmitz waren viele Ratschenkinder unterwegs. | Foto: Bründlmayer

Ratschenkinder in Illmitz unterwegs

Pünktlich am Karfreitag um 5:45 Uhr trafen sich 40 Kinder mit ihren Ratschen beim Kriegerdenkmal. Gemeinsam mit dem Pfarrer, Monsignore Josef Hirschl, beteten wir den „Engel des Herrn“ und danach zogen die Kinder mit ihren Ratschen, aufgeteilt in Gruppen, durch die Gassen und Straßen von Illmitz. Gott sei Dank war der Wettergott dieses Jahr gnädig und begleitete die Kinder mit angenehmem Wetter. Zwar mussten die Kinder in ihrer Osterferien sehr zeitig aufstehen, aber als Belohnung winkten ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
7

Aktionstag der Feuerwehrjugend in der Mittelschule Gols

Nachwuchs für die Feuerwehr – „ Die Einsatzkräfte von Morgen“ Jugendausbildung ist Persönlichkeit Bildung In der Mittelschule in Gols referierten am 11. April 2014 Bezirksfeuerwehrjugendreferent Gerhard Pock, Karl Toth und der Golser Feuerwehrjugendbetreuer Stefan Pal über die Feuerwehr. Drei erste und zwei zweite Klassen, also ca. 80 Jugendliche lauschten aufmerksam zu. Die Feuerwehr zeigte und erklärte den Aufbau der Feuerwehr, was ist die Feuerwehrjugend, was kann ich bei der Feuerwehrjugend...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Potzneusiedl bekamen die Kinder Besuch von der Vizebürgermeisterin. | Foto: Netuschill

Geschenke vom "Osterhasen"

Vizebürgermeisterin Andrea Netuschill aus Potzneusiedl besuchte vor Ostern den Kindergarten. Die Kinder bekamen ein Ostergeschenk, genauso wie die Kindergartenpädagogin Andrea Metzl. Für den Kindergarten gabs vom Osterhasen jede Menge Bunt- und Filzstifte.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dr. Sepp Gmasz beantwortet fachkundig und geduldig die Fragen der interessierten Schüler. | Foto: Dragschitz
4

Wie es früher einmal war!

Im Rahmen des Sachunterrichts erkundeten die 3. Klassen der VS am Tabor ihren Heimatort Neusiedl am See. Zuerst erarbeiteten Schüler und Lehrer gemeinsam ein Portfolio und gestalteten Schauwände mit den wichtigsten Informationen zu Neusiedl am See. Bei einem Lehrausgang entdeckten die Kinder Spuren aus der Vergangenheit in Neusiedl am See. So besuchten sie den ältesten Teil des Ortes, den Anger, oder erfuhren, dass die Volksschule früher in der jetzigen Musikschule untergebracht war. Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: VS Podersdorf

Musiktheater in der Volksschule

PODERSDORF/ SEE. Kürzlich war das Musiktheater "Kinder des Olymp" zu Gast in der Volksschule Podersdorf am See und führte mit allen Schülern einen Workshop zur Oper "Aida" von Giuseppe Verdi durch. Die Kinder waren Spieler und Publikum zugleich und stellten mit großer Begeisterung die Geschichte von Amonasro, Aida, Radames, Amneris, dem Pharao Ramses und dem Oberpriester Ramphis nach.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Andreas Schabhietl, Michaela Stiegelmar und Joachim Schmall.

1.500 Euro für die Villa Mia

Einen Sautanz für den guten Zweck gab es vor kurzem in Wallern. 1.500 Euro wurden dabei eingenommen und diese in Form von Gutscheinen an die Villa Mia in Gols übergeben. "Vor 10 Jahren haben wir die Idee geboren, dass Arbeiter und Bauherren nicht nur ans arbeiten denken, sondern sich auch einmal gemütlich zusammensetzen und plaudern sollten. Damals ist der jährliche Sautanz entstanden", so Joachim Schmall von der Teerag-Asdag. Heuer zum ersten Mal wurde auch eine Spendenbox aufgestellt. "Dass...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: NMS Kittsee

Fasching an der NMS Kittsee

Eine gute Bildung ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Gesellschaft. Um dieses Bildungsniveau zu erreichen, müssen Prioritäten/Schwerpunkte im Schulsystem gesetzt werden. Neue Unterrichtsformen, selbstgesteuertes Lernen und projektorientiertes Arbeiten sind daher ein wesentlicher Bestandteil unserer schulischen Arbeit. Auch passende Rahmenbedingungen, unter anderem die ganztägige Betreuung, sind die Voraussetzung zu gutem Lernerfolg und optimaler Förderung. Die NMS Kittsee wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: VS Tabor
3

Ungarischer Rezitationswettbewerb

Seit 10 Jahren organisiert der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein einen Rezitationswettbewerb für Kinder, die Ungarisch lernen oder Ungarisch als Muttersprache haben. Mittlerweile ist das für die Tabor Schule „Tradition“ geworden. Zahlreiche Kinder aus unserer Schule möchten jedes Jahr mitmachen. Die Vorentscheidung fand auch diesmal in der Tabor Schule statt und das Finale in Oberwart, wo Volksschüler aus ganz Burgenland teilnahmen. In das Finale können immer nur 2 Kinder pro Kategorie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.