Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

2000 Kids beim Lesefestival am Pöstlingberg

Diese Woche ging zum siebten Mal das Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes am Linzer Pöstlingberg über die Bühne. Märchenerzähler wie Josef Luki Mandl oder Ursula Laudacher begaben sich mit den Kindern auf wundersame Reisen in die Welt der Fantasie. Zudem wurden knifflige Bücherrätsel gelöst und viele Runden mit der Grottenbahn gedreht. „Unser Lesefestival macht den Kindern nicht nur Spaß, wir verfolgen damit auch einen ganz wichtigen Bildungsauftrag - die Lesefreude bei Kindern...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Scharnstein: Freie Betreuungsplätze bei Tagesmutter

Christa Mizelli-Hinterberger ist Tagesmutter beim OÖ Familienbund und bietet Betreuungsplätze für Kinder ab 2 Jahren bei sich zuhause in Scharnstein an. Als erfahrene Tagesmutter mit Montessori-Ausbildung weiß sie, was Kinder brauchen. Ihren Schützlingen schenkt sie Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. Sie legt besonderen Wert auf die Förderung der Kreativität und die Stärkung der individuellen Fähigkeiten der Kinder. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie betreuen die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern „Eltern sein“ ist eine herausfordernde Aufgabe. Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Vätern hilft, mögliche Zweifel zu beseitigen, denn man merkt, dass es vielen ähnlich ergeht. Darum laden die Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes zu regelmäßig stattfindenden Elterncafés. „Diese Abende sind mittlerweile Fixpunkte im Programm. Liegt den Eltern ein bestimmtes Thema besonders am Herzen, werden im Rahmen der kostenlosen Elterncafés zusätzlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund eröffnet Kleinkindbetreuung in Ansfelden

Anfang Februar eröffnete der OÖ Familienbund eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Pfarrhof Ansfelden. „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden das Projekt ins Leben rufen konnten. Die Nachfrage nach Kinderbetreuung ist groß. Mit unserem Angebot greifen wir Eltern unter die Arme“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. An drei Vormittagen in der Woche können Kinder in die Einrichtung des OÖ Familienbundes gebracht werden. „In Freindorf...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Kinderfasching in OÖ

Der OÖ Familienbund lässt Kinderherzen im Fasching höher schlagen. Von 6. bis 17. Februar finden in Oberösterreich Faschingsfeste für Kinder statt. In Linz, Enns, Katsdorf, St. Agatha, Sierning, Steyregg und Vöcklabruck ist närrisches Treiben angesagt. „Lustige Spiele und bunte Unterhaltung sind garantiert. Wir freuen uns auf viele kostümierte Familien, die mit uns ausgelassen feiern“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zum Besuch. Mehr auf www.ooe.familienbund.at...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund Bilanz 2014

Das Ziel des OÖ Familienbundes ist es, Familien zu stärken. Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zieht am Jahresende positive Bilanz: „Wir sind 2014 wieder stark gewachsen. Es freut uns sehr, dass unser Angebot bei den Familien in Oberösterreich so gut ankommt. Das ist der schönste Lohn für unsere Arbeit.“ Das Jahr 2014 in Zahlen - über 280.000 Besucher in den Eltern-Kind-Zentren - über 60.000 Besucher bei Familienveranstaltungen - über 9.000 Mitglieder - über 5.500 Familienberatungsstunden -...

  • Linz
  • Markus Aspalter

8 Spielzeugflohmärkte in OÖ

Kinderartikel zum Mini-Preis. Am Samstag, den 29. November finden die acht Spielzeugflohmärkte des OÖ Familienbundes statt. In Enns, Hartkirchen, Katsdorf, Mattighofen, Pregarten, Regau, Rottenbach und Walding verkaufen Kinder und Eltern ihre gebrauchten Kinderartikel. „Seit vielen Jahren sind unsere Märkte beliebte Treffpunkte, um nicht mehr benötigten, aber gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben zu schenken. Ganz nach dem Motto „wiederverwenden statt wegwerfen“ freuen wir uns auf viele...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Dialog“ besucht das AEC

Das Familienzentrum „Dialog“ plant am Donnerstag, den 20. November einen Besuch im Linzer Ars Electronica Center. Als „Museum der Zukunft“ ist es ein Besuchermagnet für Jung und Alt. „Kunst und Technik sind enger miteinander verwoben, als es auf den ersten Blick scheint. Diese Schnittstellen zu entdecken, muss keinesfalls langweilig sein. Mit ‚Dialog‘ haben Kinder und Eltern nun die Möglichkeit, im Ars Electronica Center auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen“, sagt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Wacker Neuson spendet Spielfahrzeuge an Familienbund-Kindergarten

Die Kinder im Familienbund-Kindergarten Kematen a.d. Krems freuen sich über drei neue Fahrzeuge mit denen sie durch die Gegend brausen können. Wacker Neuson sponserte die Gefährte im Rahmen einer Kooperation, die im vergangenen Juni auf dem „Marktplatz Lebensnetze“ getroffen wurde. Durch den unentgeltlichen Leistungstausch von gewinnorientieren Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen am „Marktplatz Lebensnetze“ unterstützen Firmen den OÖ Familienbund und seine Arbeit für Kinder....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Keine Chance der Überforderungsfalle!

Regau erwartet Silke Datzer Die Herausforderungen des Elternseins haben sich verändert. Burnout trifft nicht mehr nur Manager, sondern wird auch bei Müttern und Vätern zunehmend diagnostiziert. Wie man Kindererziehung, Partnerschaft und Co. gesund unter einen Hut bekommt, erklärt die Ärztin Dr. Silke Datzer in ihrem Vortrag am 29. Oktober 2014 ab 19.30 Uhr. Sie kommt im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“, die der OÖ Familienbund in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
5

Aktionismus für Familien am Linzer Hauptplatz

Mit Bodenplakaten, Unterstützungserklärungen und einem Familienevent machte der OÖ Familienbund letzten Freitag am Linzer Hauptplatz auf den Mehrwert Familie aufmerksam. „Rund 200 Kinder vergnügten sich beim Mitmachzirkus und zahlreiche Eltern taten ihre Anliegen kund“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer über das rege Interesse. „Gemeinsam wollen wir nun mehr für Familien! Familienfreundlichere Arbeitsplätze, Ausbau flächendeckender Kinderbetreuung und mehr...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund präsentiert Programm für Herbst/Winter

Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die 22 Familienbundzentren in Oberösterreich wieder durch. Über 4.500 Veranstaltungen, Workshops und Kurse sowie mehr als 2.500 Spielgruppentermine warten im nächsten Halbjahr auf Eltern und Kinder. „Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben und wir Eltern wollen sie immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir in unseren Einrichtungen großen Wert auf Qualität. Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

25 Jahre Familienbundortsgruppe St. Marienkirchen

Sport, Kultur und Weiterbildung für Eltern und Kinder, vor allem aber Spaß in der Gemeinschaft stehen für die Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz im Mittelpunkt und das bereits seit 25 Jahren. Im Jahr 1989 wurde die Familienbundortsgruppe auf Initiative von Direktor Josef Hummer gegründet und verzeichnet mittlerweile rund 1200 ehrenamtliche Mitglieder. Bei den insgesamt 700 durchgeführten Veranstaltungen, wie beispielsweise Kinderschwimmkurse oder Familienurlaube, nahmen ca. 30.000...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Familienbundzentrum Lichtblick Pregarten ist umgezogen!

Ende Juni war es so weit: das Familienbundzentrum Lichtblick Pregarten des OÖ Familienbundes übersiedelte in die Tragweinerstraße 29. Am Tag der offenen Tür wurden bei Kaffee und Kuchen die neuen Räume eingeweiht und auch der Kasperl stattete einen Besuch ab. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen und bei den Bastelstationen ihre Kreativität ausleben. „Die alten Räumlichkeiten wurden schon etwas eng und damit unsere kleinen und großen Besucher genug Platz zum Spielen haben, sind wir...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter

Kinder als Bio-Gärtner

Im Familienbundzentrum St. Florian wird auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmittel geachtet. Um bereits den Kleinsten den Wert von Bio-Gemüse zu vermitteln, werden im Rahmen des Projektes „Kinder am Bauernhof“ Kartoffeln, Salat und vieles mehr angepflanzt. „Unter der professionellen und engagierten Anleitung von Landwirt Christian Stadler pflegen die Kinder ihre Schätze und die Ernte bringt neben gesunder Ernährung auch viel Spaß mit sich. Wir bedanken und bei Herrn Johannes Mayrbäurl, dass er...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund-Ritterfest 2014

Am ersten Samstag in den Sommerferien, dem 5. Juli steigt in Linz das Familienbund-Ritterfest. „Wir konnten wieder viele engagierte Künstler für Oberösterreichs größtes Familienevent gewinnen. Rund 400 Mitwirkende werden die Linzer Innenstadt und das Schlossgelände in mittelalterlichem Charme erstrahlen lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Von 10 bis 22 Uhr sorgen spannende Ritterturniere zu Pferde, Schwertkämpfe, Akrobatik- und Musikeinlagen sowie zahlreiche...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt Edeltraud Babler aus Oberpassberg hat die Tageseltern-Ausbildung des OÖ Familienbundes erfolgreich abgeschlossen und freut sich nun darauf, Tageskinder zwischen 0 und 10 Jahren bei sich zuhause aufzunehmen. Als Mutter von drei Kindern weiß sie, was Kinder brauchen. Ihren Schützlingen schenkt sie Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. „Durch den Wandel am Arbeitsmarkt sind Tagesmütter und -väter zunehmend gefragt, da sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Perfekte Väter gibt es nicht!

Dr. Christian Alt beschäftigt sich intensiv mit der Lebenssituation in Familien. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er dabei der Rolle des Vaters. Er untersucht, wie Männer ihren Platz im Familienverband finden können. Am 21. Mai war er beim Vortrag des OÖ Familienbundes zu Gast in den Redoutensälen in Linz. „Es ist höchst interessant zu verfolgen, wie Christian Alt das Väterbild von heute analysiert. Die Rollenbilder sind sehr unterschiedlich - vom ewigen Praktikanten über den traditionellen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neue Küche für „Bewegte Naturkindergruppe“ Engerwitzdorf

Die „Bewegte Naturkindergruppe“ des OÖ Familienbundes in der Ortschaft Wolfing in Engerwitzdorf ist ein ganz besonderer Kindergarten. Seit 2003 werden auf einem umgebauten Bauernhof Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Natur ist dabei die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Sie findet Einzug im Kindergartenalltag, in Spielen, Gedichten und Liedern und es wird auf gesunde Ernährung geachtet. „Bei uns wird die Jause von den Kindern und den Pädagoginnen selbst...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Bund ersetzt Teil der Babysitterkosten

Viele Kinder werden tagtäglich von Oma, Opa, Verwandten und Bekannten betreut. „Diese freiwilligen Dienste bei der Kinderbetreuung sind für unsere Gesellschaft unabdingbar. Was viele nicht wissen, Babysitten wird unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Bund finanziell unterstützt“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Ausgaben für Babysitter mit entsprechender Ausbildung können steuerlich abgesetzt werden. Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. „2.300 Euro pro...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Freie Plätze bei Tagesmüttern im Bezirk Freistadt

Astrid Lehner aus Pregarten und Raffaela Stadler aus Wartberg/Aist sind Tagesmütter beim OÖ Familienbund. Frau Lehner hat selbst drei Kinder, Frau Stadler zwei. Da sie Kinder über alles lieben und gerne wieder Teilzeit arbeiten wollten, haben sie sich dazu entschieden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. Alle Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 16 Jahren gerne in einem persönlichen, familiären Rahmen betreut wissen möchten, sind hier an den richtigen Adressen. Als Teil einer Tagesfamilie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Sternführung mit „Dialog“

„Unsere Nachbarplaneten sehen wir normalerweise nur in Büchern oder im Fernsehen, doch sie live zu beobachten ist ein ganz besonderes Erlebnis“, stellt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer fest. Darum lädt das Familienzentrum „Dialog“ alle Astronomie-Begeisterten zur Führung auf die Linzer Kepler-Sternwarte. „Astronomen erzählen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem und ihre Arbeit. Und vielleicht lässt sich sogar ein Blick auf den Mond erhaschen“, so Stelzer. Treffpunkt...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.