Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Platz 1 Gruppenmasken: Schneewittchen und die sieben Zwerge
9

Buntes Faschingstreiben
140 kostümierte Kids brachten Gemeindesaal zum beben

Am Sonntag fand nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder der Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn statt. Der Einladung folgten 137 Kindern, die in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kamen. Damit wurde wieder der Ruf des Kindermaskenballs bestätigt, der meistbesuchte Ball in Moosbrunn zu sein. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger konnte neben den Kindern auch Bürgermeister Paul Frühling begrüßen, der mit seiner ganzen Familie gekommen war. Das Highlight des Nachmittags...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Der Mensch ist stur, konsequent sein hilft

Wenn Sie dachten, es gäbe diese Probleme nur in der Stadt, dann kann ich Sie erleichtern: In Lanzendorf herrscht ein einziges Chaos und ich hätte Angst um meine Kinder. Menschen sind unbelehrbar, also muss ihnen ein 'Stein in den Weg' gelegt werden. Und genau das würde ich auch tun. Spendiert der Umkehr ein wenig neue Farbe und stellt mehrere große Blumenkästen aus Beton genau in die Mitte, sodass man außen herumfahren muss. So kann niemand parken und muss weiterfahren. Konsequent sein ist das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Obmann Franz Pretsch Sen., Franz Pretsch und Stellvertreter Michaela Hausjell ziehen Bilanz. Pretsch wurde obendrauf mit dem Silbernen Ehrenabzeichen ausgezeichnet. | Foto: Alexander Paulus

Bilanz 2022
400 Kinderaugen wurden vom ARBÖ Ortsclub zum strahlen gebracht

In gewohnter Manier zieht der Lanzendorfer ARBÖ Ortsclub 1217 zum neuen Jahr Blianz. Dabei freut sich Obmann Franz Pretsch Sen. über ein Rekordjahr. LANZENDORF/BEZIRK. Über 200 Kinder hatten im vergangenen Jahr viel Spaß bei den zahlreichen Veranstaltungen des ARBÖ Ortsclub Lanzendorf. Hervorzuheben seien dabei die Veranstaltungen in Berg (Bruck/Leitha) und der Mobilitätstag in Ebergassing. Kettcar-Rennen, Kinderfischen und Fahrrad-Parkours sind nur ein Teil des vielfältigen Programmes des...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Paul zeigt den Flugbegeisterten beim Schnuppertraining wie es geht. | Foto: Wiener Stadtadler
10

Junge Karriere
Himberger Skisprungtalent Paul Kaman auf Erfolgskurs

Paul Kaman ist erst neun Jahre jung und fliegt bereits wie ein Weltmeister. Sein Weg begann vor drei Jahren. HIMBERG. Mit gerade einmal sechs Jahren hat Paul Kaman aus Himberg mit dem Skispringen angefangen. Das Interesse dazu entwickelte der junge Mann ganz klassisch über die Fernsehübertragungen. Heute fiebert er nicht nur vor dem Gerät mit, sondern fliegt selber einen Sieg nach dem anderen ein. Goldie-Talente-CupAlles begann vor wenigen Jahren beim Goldie-Talente-Cup, bei dem er das erste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Austria Wien setzte sich gegen Mannswörth durch. | Foto: Flake

Sport
FK Austria Wien war eine Nummer zu groß

Beim Hallenmasters traf die Austria Wien auf die jungen Mannswörther. Die Violetten blieben siegreich. EISENSTADT/MANNSWÖRTH. Mit dem Startschuss für die Fußball-WM in Quatar ging gleichzeitig ein großes U-13-Hallenfußballturnier in Eisenstadt zu Ende. Mit dabei klingende Namen wie Austria Wien, Ruzinov Bratislava oder auch der FCM Traiskirchen. Die jungen Mannswörther waren ebenfalls zum Hallenmasters geladen und wurden prompt in die schwere Gruppe A gelost. So bekamen es die Mannswörther...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Volksschule Frauenfeld 1A bei den Baumzsetzungen in Rannersdorf mit Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat Wolfgang Zistler | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Bäume Pflanzen
Taferlklassler sorgen für ein grüneres Schwechat

Mit großer Vorfreude starteten bereits vergangene Woche die ersten Klassen der Volksschule am Frauenfeld mit der traditionellen Baumpflanzaktion in Schwechat. SCHWECHAT. Seit dem Jahr 2014 werden regelmäßig die Taferlklassler dazu eingeladen, selbst Bäume und Sträucher zu setzen. Die Baumpflanzungen tragen dazu bei, dass die Kinder ein Gefühl für Natur, Wachstum und Beständigkeit bekommen – und sie sind auch ein wichtiges Zeichen in Zeiten des Klimawandels. Unterstützung durch städtische...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Paul Kaman in Hinzenbach am Sprung zu Gesamtplatz 2 dieser Tournee. | Foto: Wiener Stadtadler
5

Junger Adler
Himberger belegt Stockerlplatz bei Kindervierschanzentournee

Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen & Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Himberger wird dabei Gesamtzweiter! HIMBERG/SBG/OÖ. Paul Kaman behält bis zum Schluss die Nerven und holt auch bei den letzten beiden Stationen in Bischofshofen (Salzburg) und Hinzenbach (OÖ) genug Punkte, damit er in seiner Altersklasse am Stockerl steht. Aber auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich: Insgesamt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Tagesmutter Manuela Trabitsch mit "ihren" Sonnenzwergen. | Foto: Manuela Trabitsch
Aktion 5

Tagesmütter
Private Kinderbetreuung sorgt für einen leichteren Start

Viele Eltern setzen auf die private Betreuung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. REGION. Nach einer Geburt ist es oft eine Sache des Geldes, wie lange eine Mutter zu Hause bei ihren Kindern bleiben kann. Viele Mütter müssen rasch wieder arbeiten, die Betreuung der Kinder ist dabei aber oft ein Problem. Wer nicht gerade auf Familie oder Freunde setzen kann, braucht eine Kleinkinderbetreuung oder eine Tagesmutter. Dabei möchte man selbstverständlich nur das Beste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis, Bgm. Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Moosbrunn setzt auf die Tagesbetreuung der Zwergerl

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wird für viele Eltern zu einer immer größeren Herausforderung. Die Anforderungen an Berufstätige steigen ebenso wie die Lebenserhaltungskosten und immer mehr Familien sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass es ohne zwei arbeitende Elternteile schwierig wird. MOOSBRUNN. Die Gemeinde Moosbrunn hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre jungen Familien in dieser Causa zu unterstützen. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Ich bin selbst...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Raphael, Märchenhexe Beate Droppelmann, Emily, Paul, Jonas, Vizebürgermeister Richard Payer und Michaela Lagler erfreuten sich an der Himberger Mondscheinwanderung | Foto: Richard Payer

Himberg
Picknick, Spiele und Märchen bei der Mondscheinwanderung

Noch während Tageslicht fanden sich Eltern und Kinder auf der Himberger „Kindlwiese“ ein, wo Michaela Lagler von der Himberger Gemeindeverwaltung diese erwartete. HIMBERG. Frisbees, Paddeltennis, Cornhole Boards, Riesen-4-Gewinnt und andere Outdoorspiele animierten die kleinen BesucherInnen gemeinsam Spaß zu haben. Ebenso war auf der „Kindlwiese“ genug Platz um sich zur Vorbereitung auf die Märchenwanderung mit einem Picknick zu stärken. Mit Einbruch der Dunkelheit war es endlich soweit,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Voller Erfolg mit dem ersten, musikalischen Ferienspiel

Die Gemeinde Moosbrunn veranstaltete heuer zum ersten Mal ein eigenes Ferienspiel, das sich als toller Erfolg für alle Beteiligten herausstellen sollte. MOOSBRUNN. Insgesamt erwartete die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein Angebot aus 20 Terminen und Veranstaltungen. Ein besonders gelungener Programmpunkt wurde vom Musikverein Moosbrunn angeboten. Organisiert von Jugendreferent Norbert Stummer, Obmann Alfred Pinter und Kapellmeister Peter Kreuz konnte man unter dem Motto "Musik hören,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
27

Schwechat
Bei den Kinderfreunden hoppelte der Hase

SCHWECHAT. Endlich beginnt wieder die kunderbunte Ostereiersuche. Dabei konnte auch ein kurzer Regenschauer die Stimmung nicht trüben. Als erstes ging es auf die Jagd nach den bunten 'Eiern'. Sehr rasch hat dabei Johanna Ullmann mit ihren Eltern Veronika und René ihr Ei finden können. Auch ein 'Goldenes Ei' wurde vom Osterhasen versteckt. Dieses haben Katharina Wildner, Bianca Wildner und Thomas Mühlberger gefunden und ergatterten somit einen extra Preis. Die vielen Spielgeräte im Garten wurden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Lanzendorf
Kunterbunte Faschingsfeier mit strahlenden Kinderaugen

LANZENDORF. Der Höhepunkt der Faschingszeit ist gekommen und so feiern Groß und Klein die Kunterbunte Zeit. Mit Spiel, Spaß und Basteleien sorgte Sonja Tatar am vergangenen Sonntag für strahlende Kinderaugen. Denn Sie feierte, gemeinsam mit den 5 Mädels Pia, Isabella, Luena, Emi und Marie eine kunterbunte Faschingsparty.  Es wurde viel getanzt, gemalt und gebastelt. Dabei konnten die Kids eine eigene Maske kreieren sowie einem Clown mit dem Strohhalm die verrücktesten Frisuren verpassen. ...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Markus, Marlene und Roland Schütz
18

Fischamend
Discofieber beim Ferienspiel des Fischamender Grillsportvereins

Dem Regen zu trotz hatten die Kinder am Ferienspiel des Fischamender Grillsportvereins sichtlich viel Spaß. Mit selbstgegrilltem Stockbrot, Würstel am Spieß und delikaten Kotelett-Burgern verwöhnten einen Andreas Nindl, Gery Cekal, Erwin Fuccing, Istvan Orban und Obman Reinhart Kohwalter. Gerhard Zachs, Alexander Meichl und Thomas Meichl von Lexy DJ Entertainment brachten gemeinsam mit den Kids die Tanzfläche zum Glühen. Mandi Mörtinger, Günther Mörtinger und Stefan Zeugswetter genossen die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ÖGK-Workshop „Eltern-Kind-Beziehung stärken am 02. Oktober 2020
 | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Beziehung stärken
Kostenloser Workshop in Schwechat

SCHWECHAT. Kinder brauchen für ein gesundes Aufwachsen viel Bewegung und eine gute, wertschätzende Beziehung zu ihren Eltern. Gemeinsame (Bewegungs-)Erfahrungen stärken das familiäre Band - einen der wichtigsten Aspekte für die mentale und körperliche Gesundheit der Sprösslinge.Um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken, lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) am 1. Oktober 2020 zum kostenlosen Workshop in Schwechat. Durch spannende und lustige Übungen für Klein und Groß...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
2

Schulwegsicherung

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht Bis zum Ende des letzten Schuljahres haben Zivildiener der Polizei die Schulwegsicherung in Schwechat durchgeführt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass es für die Polizei keine Zivildiener mehr gibt. Um unseren Kindern weiterhin einen gesicherten Schulweg zu ermöglichen, sucht die Stadtgemeinde Schwechat für die Schulwegsicherung Personen, die sich für diese wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit freiwillig bereit erklären. Folgende Dienste werden benötigt:...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Schwechat

HPV Impfung JA oder NEIN? Der Elternverein der Volksschule Rannersdorf lädt ein

Ein jeder der Kinder im Alter ab 9 Jahre hat, stellte sich sicher schon die Frage: Soll ich mein Kind gegen den HPV Virus impfen lassen? Ärzte sagen, dass die HPV-Impfung eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen Krebs ist. Andererseits ist sie bei Impfgegnern sehr umstritten. Der Elternverein lädt sie darum recht herzlich zu einem Gratisvortrag zu diesem Thema ein. Herr Mag. pharm. Dr. Christian Müller-Uri wird uns über den HPV Virus informieren. Warum es auch für Jungs wichtig ist. Wo man...

  • Schwechat
  • Elternverein Rannersdorf
150 Jahre VS Rannersdorf
1 31

150 Jahre Volksschule Rannerdorf

Im März des Jahres 1865 wurde der Bau unserer Schule mit zwei Klassen begonnen und im Juli des gleichen Jahres vollendet. Am 30. Juli 1865 fand die feierliche Einweihung statt. Dies war das Geburtsjahr unserer Schule und 150 Jahre später wurde von der Leitung der Schule und der Gemeinde beschlossen, dass dies gefeiert werden muss. Am 19. Juni 2015 war es soweit. Die Rannersdorfer Volkschule feierte ihr 150-jähriges Jubiläum mit Trommeln und Trompeten. Die Lehrerinnen und Schüler unserer Schule...

  • Schwechat
  • Elternverein Rannersdorf
Dorothea Jaromin setzt auf alternative Therapie wie "Bioresonanz". Sie ist selbst betroffen und unterzieht sich Behandlungen. | Foto: Tom Klinger
2

Durch Pollen alles angeschwollen

Birken, Pappeln und Gräser machen Allergikern das Leben schwer. Zwei Expertinnen können Betroffenen helfen. SCHWECHAT. Der Frühling steht noch am Anfang, die Pollen-Saison bereits auf dem Höhepunkt. Birken, Pappeln und Gräser setzen Allergikern schon kräfig zu. Beim Joggen erste Allergie Auch Experten sind nicht gefeit davor. Wie etwa Dorothea Jaromin, die am Schwechater Hauptplatz das Institut für alternative Gesundheitsberatung leitet: "Mit 40 Jahren bin ich einmal Joggen gegangen. Plötzlich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Corinna Ramberger (li) und Vera Rosenauer (Mitte) mit ihren Gästen auf der „Babycouch“
3 5

Junge Eltern auf der roten Couch

SCHWECHAT (mue) Mit 14 TeilnehmerInnen – darunter erstmals zwei Väter – war es am 22.11. die bisher bestbesuchte Veranstaltung, freute sich Gastgeberin Vera Rosenauer. Die „Babycouch“ wurde am 13. September eröffnet und fand seither regen Zuspruch. Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF GbR) wurde von der NÖGKK beauftragt, das Projekt Babycouch umzusetzen. Schwangere sowie Mütter und Väter von Kindern bis zum dritten Lebensjahr konnten sich hier in gemütlicher Umgebung treffen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.