Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Puchenau: Lernen mit allen Sinnen

Was mit den eigenen Sinnen erlebt wird, prägt sich besonders gut ein. Für die kindliche Entwicklung sind somit jene Erfahrungen sehr wichtig, bei denen die Sinne beansprucht werden. Wie Wirklichkeit gespürt und Zusammenhänge selbst entdeckt werden können, erfahren Interessierte beim Workshop „Sinnliches Erleben in der Spielgruppe“ der Familienbundakademie. „In unseren praxisnahen Fortbildungen können Eltern, Spielgruppenleiterinnen und Tageseltern ein Gespür dafür bekommen, wie man mit...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Fremde Religionen entdecken

Fremde Religionen entdecken „Dialog“ lädt zur gemeinsamen Feier des Opferfestes Als wichtigstes Ereignis in der islamischen Gemeinschaft wird zweieinhalb Monate nach dem Fastenmonat Ramadan das Opferfest gefeiert. Heuer findet es am 15. Oktober und somit elf Tage später als letztes Jahr statt. Dabei wird dem Propheten Ibrahim (im Christentum Abraham) gedacht, der bereit war, seinen Sohn Ismael (Isaak) zu opfern. Allah erkannte sein Vertrauen in Gott und gebot ihm Einhalt. Aus Dankbarkeit...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Puchenau

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Freitag, 4.10. der Buchensaal in Puchenau in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 15 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck Thema: Was ist eine gute Kindheit? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben. Professor DDDr. Clemens Sedmak hat diesen Wunsch eingehend studiert. Er zeigt in seinen Vorträgen eindrucksvoll auf, welcher Gestaltungsspielraum Erziehenden offen steht. „Wir Eltern fragen uns oft, was richtig oder falsch, gut oder schlecht für unsere Kinder ist. Deshalb sind wir schon sehr gespannt auf die Empfehlungen von...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

Straßenspiele neu entdeckt am Welttag des Kindes

Zum Welttag des Kindes veranstaltete der OÖ Familienbund bei freiem Eintritt ein Spielefest mit Hüpfburg, Straßenmalkreiden und lustigen Spielestationen. Unter dem Motto „alte Spiele neu entdecken“ konnten die Kinder unter anderem Tempel- oder Gummihüpfen. Als besonderes Highlight bewunderten kleine wie große BesucherInnen die Künste der Austrian Skip Company beim Schnurspringen und bekamen hilfreiche Tipps für die eigene Performance. „Das Spielefest lockte zahlreiche Eltern und Kinder auf den...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“ Elternbildungsvortragsreihe in Wels, Regau und Linz im Herbst 2013 Das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familienakademie holen auch heuer wieder renommierte Experten auf dem Gebiet Kindererziehung zu drei spannenden Vorträgen nach Oberösterreich. So erläutert der bekannte Buchautor Jan-Uwe Rogge welche Kommunikationsstrategien Eltern und Kinder weiterbringen und welche Vorgehensweisen weniger erfolgversprechend sind. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Austrian Skip Company | Foto: ORF
2

Mit dem Hula-Hoop-Reifen durch Linz

Unter dem Motto „Alte Spiele 2.0 – Straßenspiele neu entdecken!“ veranstaltet der OÖ Familienbund am Welttag des Kindes am Freitag, 20. September, ein Spielefest am Linzer Hauptplatz. Eltern und Kinder können bei freiem Eintritt zwischen 15 und 18 Uhr traditionelle Straßenspiele neu entdecken. Wer die Stationen erfolgreich meistert, wird belohnt. Während die Kinder beim Hula-Hoop oder Tempel- und Gummihüpfen ins Schwitzen geraten, zeigt die Austrian Skip Company, bekannt aus „Die große Chance“...

  • Enns
  • Oliver Koch

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ferienprogramm „Talentolino Wels“ als Fixpunkt

Actionreiche Kurse und spannende Ausflüge ließen beim „Talentolino Wels“ der Langeweile in den Ferien keine Chance. Beim alljährlichen Ferienprogramm des OÖ Familienbundes wurde eifrig geklettert, geschwommen, getanzt und gebastelt. „Mit 25 tollen Wochenkursen haben wir auch heuer rund 300 Kindern zwischen vier und sechzehn Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Wels geboten“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. So konnten junge Piraten und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ferienspaß beim „Talentolino Mondseeland“

Das Ferienprogramm „Talentolino Mondseeland“ des OÖ Familienbundes begeisterte auch heuer wieder über 100 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren. Bei den Fußballwochen kickten die eifrigen Spieler trotz großer Hitze am liebsten nach dem Kursende weiter. Sportlich ging es auch am Wasser zu, wo die Teilnehmer nach Kräften ruderten und segelten. Als feierlicher Abschluss wurden die bei der Zirkuswoche einstudierten Kunststücke präsentiert. „Talentolino war erneut ein voller Erfolg!...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
8

Linz: 50.000 Ritterfans beim achten Familienbund-Ritterfest

Es ist mittlerweile das größte Familienfest in Oberösterreich, das Familienbund-Ritterfest. Wer letzten Samstag ohne Vorabinformation nach Linz gekommen ist, könnte sich schon etwas gewundert haben über die zahlreichen Ritter in schweren Rüstungen und edlen Burgdamen, die den Weg kreuzten. An den Ecken und Gassen reihten sich Stände mit altertümlichen Waren und Köstlichkeiten, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Händler feilschten, Handwerker hämmerten, Gaukler erhellten die Gemüter und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kostenloser Vortrag von Dr. Manuela Macedonia: „Der Einfluss von Musik auf das Gehirn“

Vortrag von Dr. Manuela Macedonia: „Der Einfluss von Musik auf das Gehirn“ Anlässlich des Welttages der Familie und passend zum Linzer Kulturjahr der Musik lädt der OÖ Familienbund zu einem Vortragsabend in das Kulturzentrum HOF in Linz ein. Am Freitag, 17. Mai um 18 Uhr erfährt man von Dr. Manuela Macedonia Erstaunliches über den Einfluss von Musik auf unser Gehirn. Oder wussten Sie, dass Musik sogar vor geistigem Verfall im Alter bewahren kann? Frau Macedonia ist eine Koryphäe auf dem Gebiet...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Familienzentrum Dialog lädt zum Sterneschauen in Linz

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Begeisterte wartet ein besonderer Event. Das Familienzentrum Dialog organisiert eine Sternführung auf der Johannes Kepler Sternwarte in Linz, wo Astronomen interessante Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Lassen Sie es sich nicht entgehen, einen Blick auf den Mond zu werfen und die Galaxie zu erkunden! Die Führung findet am Donnerstag, 28. März 2013 um 19 Uhr nur bei klarem Himmel statt. Treffpunkt ist bei der Sternwarte Linz am Freinberg, Sternwarteweg 5....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinderbetreuungskosten als bares Geld zurückholen

Haben Sie Ihren Lohnsteuerausgleich für 2012 schon gemacht? Wussten Sie, dass auch Kinderbetreuungskosten bis zu 2.300 Euro für jedes Kind bis zum 10. Geburtstag pro Jahr abzugsfähig sind? Der Staat reserviert dafür fast 170 Millionen Euro und nur ein Bruchteil wird in Anspruch genommen. „Seit 1.1.2009 können Kosten für Kinderbetreuung als außergewöhnliche Belastung steuerlich berücksichtigt werden. Sie mindern die Steuerbemessungsgrundlage und man bekommt mehr Geld vom Finanzamt zurück. Eine...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene Wer seinen kreativen Ideen gerne plastische Gestalt verleihen möchte, der ist in der Keramik-Werkstatt des Familienzentrums Dialog goldrichtig. Kinder und Erwachsene können am Donnerstag, 24. Jänner von 15:30 bis 18 Uhr in der Melicharstraße 2, 4020 Linz ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro und 3 Euro für Familienbund-Mitglieder, Anmeldungen bei Frau Cynthia Loibl unter...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neuer Familienwegweiser des OÖ Familienbundes

Neuer Familienwegweiser des OÖ Familienbundes Der OÖ Familienbund hat eine neue Broschüre herausgebracht. Diese fasst in übersichtlicher Form alle Leistungen für Familien zusammen. Er dient als Hilfe im Behördendschungel und enthält Wissenswertes vom Beginn der Schwangerschaft über den Mutter-Kind-Pass bis hin zu einer Auflistung sämtlicher Notrufnummern und Kontaktadressen. „Oberösterreich ist ein familienfreundliches Bundesland, das eine Vielzahl von Leistungen für Familien bietet. Mit der...

  • Linz
  • Markus Aspalter

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene Babys und Bäume wachsen und gedeihen gemeinsam Seit 1994 werden Neugeborene in St. Marienkirchen auf ganz besondere Art und Weise begrüßt. Die Familienbund-Ortsgruppe verschenkt Lebensbäume an frischgebackene Eltern. Die Bäume stehen als Symbol für die Kraft des Lebens und sollen gemeinsam mit den Kindern wachsen und gedeihen. Leopold Manigatterer, der seit Anfang an dabei ist, freut sich über die gelungene Aktion: „Anfangs haben wir Thujen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Wohin mit den Kleinen, wenn der Kindergarten geschlossen hat? Hilfe gibts bei der Notfallnummer für Kinderbetreuung. | Foto: Paulussen/Fotolia

Notfall Kinderbetreuung

Kindergarten geschlossen, Ferienprogramme ausgebucht, Oma und Opa auf Urlaub – ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim oberösterreichischen Familienbund eingerichtet", sagt Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die kostenlose Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
7

1.500 Besucher auf den Spuren der Natur

Steinerkirchen/Traun: Giganten der Unterwelt hautnah erleben, auf einer Forscherrallye die Geheimnisse der Natur entdecken, selbst Brot backen oder mit extravaganten Rollschlitten den Hang hinunter düsen – das waren nur einige der Highlights der Familienveranstaltung des OÖ Familienbundes letzten Samstag im Agrarium Steinerkirchen. „Mit viel Spaß und Action haben wir versucht, die Natur den Kindern ein Stück näher zu bringen. Der spielerische Ansatz soll dazu beitragen, dass bereits unsere...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.