Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Natur im Spiel

An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns mit den traditionellen Gesellschaftsspielen wie Mühle, Ringe werfen, Mensch ärgere dich nicht und Co, aber diesmal etwas anders als du es vielleicht kennst! Wir machen sie aus Naturmaterial, aus dem, was wir in der Umgebung so finden. Einfache Hilfsmittel wie etwas Schnur und ein kleines Taschenmesser (bitte selbst mitbringen, wer möchte, muss aber nicht sein, für die Kleineren: es gibt auch runde, kindgerechte Taschenmesser) reichen aus um unserer...

  • Vöcklabruck
  • Familienbundzentrum PAMAKI

Neues Programm erschienen

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm 2016 des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf ist vor Kurzem erschienen und u.a. auf der Homepage www.ekiz-uttendorf.at kostenlos abrufbar. Neben diversen Spielgruppen, Baby- und Kindermassage und vielen lustigen Kreativnachmittagen, finden auch wieder sehr interessante Vorträge und Workshops für Groß und Klein statt. Wer gerne kostenlos ein Exemplar zugeschickt bekommen möchte, bitte einfach kurz unter ekiz.uttendorf@gmx.at oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.) - auch der nächste Termin der internationalen Kochreihe vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ist aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage bereits gänzlich ausgebucht!
10 16

„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.)

7. Internationaler Kochabend | Wichtige Mitteilung | An alle an den internationalen Kochabenden des Familienzentrums "Dialog" Interessierten! Da die Nachfrage nach dieser Veranstaltung sehr groß ist, und dann aber auch die damit verbundene Anmeldefrist schon abgelaufen ist, können keine weiteren Anmeldungen auch zum nächsten Termin, nämlich am Fr., den 04. 03. 2016 um 17 Uhr (rumänischer Kochabend) entgegengenommen werden! Aus diesem Grund wird um ein entsprechendes Verständnis gebeten....

  • Linz
  • Ivica Stojak

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Das neue Programm von BLUATSCHINK 2015 AUS DER HIT-BOX

Am 02.09.2015 wird Toni Knittel, im Volksheim Langholzfeld, die Kinderaugen mit seinen Liedern wieder zum Strahlen bringen. Bluatschink tourt mit seinen in Liedern verpackten Geschichten, welche nicht nur witzig sind sondern auch zum Nachdenken anregen sollen, durch ganz Österreich. Sei auch du dabei, wenn im Volksheim Langholzfeld wieder getanzt, gelacht und gesungen wird! Vorverkaufskarten gibt es bei der OÖ Kinderwelt einfach per Mail an kinderwelt@kiwe.at oder Telefon unter 0732/7620620!...

  • Linz-Land
  • Martina Stoiber
3

DIE ESKIMO Spaß-Tour kommt auf die Bräuwiese am Traunsee!

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt auf die Bräuwiese nach Traunkirchen - das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu...

  • Salzkammergut
  • Eskimo Spaß-Tour
3

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt in den Lollipark!

Die ESKIMO Spaß-Tour 2015 kommt in den Lollipark! Das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu finden, müssen...

  • Linz-Land
  • Eskimo Spaß-Tour
5

Endlich Winter: 4. Zipflbob-Ortsmeisterschaft in Lambrechten

Lambrechten. Endlich ist der Schnee gekommen. Zeit für Klein und Groß zum Schlitten zu greifen und den Rodelhügel zu stürmen. Die SPÖ Lambrechten lädt am Samstag, den 14. Februar 2015 - ab 13:30 Uhr - auf der „Findlwies im Ko“ zum Bob-und Schlittennachmittag für Groß und Klein statt. Für beste Unterhaltung der Besucher sorgen die Rennen um den Titel des Zipflbob-Ortsmeisters. Faschingskleidung ist erwünscht. Ab 13:30 Uhr erfolgt die Startnummernvergabe zum Zipfy-Cross. Alle teilnehmenden Kinder...

  • Ried
  • Hannes Bogner

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Greifvogel-Vorführung, Bild: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
5

Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.

Die Jägerschaft veranstaltete unter dem Motto ‚Schule & Jagd‘ eine Greifvogel-Vorführung am Sportplatz der Union Taufkirchen. Die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen erhielten von den Falknern interessante Informationen über Greifvögel. Große Begeisterung zeigte sich bei der Begutachtung der verschiedenen Greifvogelarten. Besonders der große Uhu sorgte für Staunen. Weiters konnten auch Tierpräparate besichtigt werden. Zum Abschluss gab es für die Kinder einen kleinen Imbiss und Getränke. Auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: karelnoppe/Fotolia

Buntes Ferienprogramm in Oberösterreich

In mehr als 300 Gemeinden in Oberösterreich erleben Kinder auch heuer wieder tolle Ferienspiele. Sehr viele dieser Gemeinden nutzen das "Servicepaket Ferienspiele" des Jugendreferates und bieten den Kindern mit dieser Unterstützung ein Programm mit Ausflügen, Workshops und weiteren Erlebnissen an. Etwa kann bei einer astronomische Nachtwanderung oder beim gesunden Kochen vieles gelernt und auch neue Erfahrungen gemacht werden. Geocaching-Wanderungen bringen den Kindern moderne Technik...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

S P I E L E F E S T mit Roland Rankl´s SPIELOTHEK

Liebe Spielbegeisterte! Das Team der ÖVP Pucking lädt ein zum Spielefest für Groß und klein Spiel und Spaß mit Roland Rankl´s SPIELOTHEK …probieren Sie unbekannte Spiele... ...Strohhüpfburg... ...Jux-Bewerbe mit Familienwertung... Mehr in der Beilage Das Team der ÖVP Pucking …wohl­fühlen in Pucking… Wann: 26.07.2014 15:00:00 Wo: SPIELWIESE in Sammersdorf, Obere Landstr. 17, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Karl Mairanderl
Die Kinder der 1ci der VS Perg mit Eltern und Lehrerin Andrea Starzer
5

SchülerInnen wollten hoch hinaus

„DES WOR HEID SO A COOLER TOG“, mit diesen und ähnlichen Worten verabschiedeten sich die SchülerInnen und die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben. Die Elternvertreter der 1ci der Volksschule Perg, Sylvia Breselmayr und Martin Spindlberger, organisierten für die Kinder, Lehrerinnen und Eltern einen gemeinsamen Freizeitnachmittag bei den Naturfreunden in Perg. Unter dem Motto: „Klettern - Grillen – Draußen sein“ standen viele Spiele und Aktivitäten am Programm. Die Eltern nutzten die...

  • Perg
  • Sylvia Breselmayr

Mit Abo alle Jahreszeiten am Bauernhof erleben

WEYREGG. Mit dem Bauernhof-Abo können Kinder viermal im Jahr am Bauernhof "zuhause" sein. Von 14. April bis 25. Oktober gibt Ergebnispädagogin Sabine Ablinger Kindern die Möglichkeit, in Kleingruppen das Leben am Bauernhof kennenzulernen. Anmeldung unter Tel. 0664/73978001.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Spielplatz in Grieskirchen eröffnet

Kinder, Eltern, Großeltern und Vertreter der Kommunalpolitik feierten kürzlich die Spielplatzeröffnung Am Alten Kaisersteig in Grieskirchen GRIESKIRCHEN. Die Segnung des Spielplatzes erfolgte durch Kaplan Norbert Purrer. Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ nahmen die Kinder die Anlage sofort in Beschlag. Als Höhepunkt gab es ein Eis. Die kreativ bemalten Steine, welche die Kinder mitbrachten, werden zukünftig den Spielplatz als Glückssteine bereichern. „Es ist eine große Freude, dass unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

80 Jahre Golfclub Salzkammergut - Qualität aus Tradition

Der 1933 gegründete Golfclub Salzkammergut feiert sein 80-jähriges Bestehen mit tollen Jubiläumsangeboten Im Jubiläumsjahr 2013 entfällt für Neumitglieder die Einschreibgebühr im GC Salzkammergut. Entdecken Sie diesen interessanten Sport für sich und nutzen Sie das große Kursangebot von der Schnupperstunde bis zur Platzreife, das unsere erfahrenen Golftrainer anbieten. Das Sekretariat informiert sie gerne! Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, können dreimal in der Woche an...

  • Salzkammergut
  • Golfclub Salzkammergut St. Wolfgang
3

Spiele von bis

Endlich mal wieder in großer Gesellschaft spielen, was für manche Kleinfamilien oft nicht mehr so leicht umsetzbar ist. Für die Erwachsenen bei der Brettspielnacht galt, endlich wieder mal im Turnsaal die Spiele aus der Schule spielen. Das war die Brettspielnacht im Otelo Vorchdorf. Mit Riesen-Mensch-ärger-dich-nicht, Völkerball, Go, Jungle-Speed, Scotland Yard, Dixit,... und viele mehr. Vor allem aber Spaß bis in die Nacht hinein. Die regelmäßigen Treffen zum Spielen sind immer am letzten...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2 6

FC Münzkirchen setzt weiterhin auf Nachwuchsarbeit und qualifizierte Nachwuchstrainer

MÜNZKIRCHEN. In den vergangenen 2 Jahren hat der FC Münzkirchen nicht nur in die Infrastruktur für die Nachwuchskicker sondern vor allem in die qualifizierte Ausbildung der Nachwuchstrainer investiert. Insgesamt 6 Trainer (darunter zwei ausgebildete Landesverbandstrainer) haben in den letzten 24 Monaten in ihrer Freizeit den Nachwuchstrainerlehrgang bzw. Landesverbandstrainer des ÖFB erfolgreich abgeschlossen. Von Kinder-, Koordinations- bis hin zum Kampfmannschaftstraining wurden viele neue...

  • Schärding
  • FC Münzkirchen
Ivica Stojak - Christlich-islamisches Treffen des Familienzentrums Dialog in der WKOÖ
4

Christlich-islamisches Treffen

Einladung zum christlich-islamischen Treffen. Das christlich – Islamische Treffen, welches in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) durchgeführt wird, soll vorrangig dem gegenseitigen Austausch dienen. Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Nach dem offiziellen Teil, wird allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Der Innenbereich der Serbisch-orthodoxen Kirche Linz

Gemeinsame Besichtigung der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz

Um seine Besichtigungsreihe zum interreligiösen Austausch fortzusetzen, organisiert das Familienzentrum Dialog auch einen Besuch bei der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz in der Posthofstraße 41, 4020 Linz. Das Gebetshaus ist als ein solches ausgestattet und bietet somit die Möglichkeit, die typische Architekturkunst aufzuzeigen und zu erläutern. Gleichzeitig soll aber auch das orthodoxe Leben im Alltag vorgestellt und einige Bräuche, Feiertage und Pflichten des Gläubigen erklärt werden....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
5

POWER ON - Otelo Vorchdorf

Am Freitag, 19.10. wurde das OTELO Vorchdorf nun offiziell eröffnet, was die Räumlichkeiten in der ehemaligen Hauptschule 1 auch gut belebte. Sei es durch Musik der Little Drummer Boys in China oder die KET (Kinder erleben Technik) Stationen. Aber auch ein Eindruck der zukünftigen Arbeiten und Nodes (sogenannte kreative Nester und Werkstätten) konnte gewonnen werden, beim Drechseln, dem 3D Drucker, der Elektronik-Werkstatt, dem Pico Cricket Roboter-Bau oder der Live-Übertragung von DorfTV. Auch...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.