Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Lesung mit Karin Ammerer: Nicolai Hofbauer, Lukas Eglau, Vanessa Oberleitner, Katharina Sumbalsky, Ricarda Immervoll, Timo Reininger, Johanna Datler, Viktoria Wanko, Philipp Wunsch, Carina und Michelle Schleritzko, Marina Liepold, David Tischleritsch, Leon Weisgram, Ines Österreicher, Nina Dangl, Christoph Hartl, Ben Datler, Tobias Miedler, Sarah Döllinger, Jakob Macho und Michael Hofbauer | Foto: MS Kautzen

Mittelschule Kautzen
Altersgerechte Lesung mit Karin Ammerer

Einen kurzweiligen Lesevormittag mit vielen spannenden, heiteren, aber auch berührenden Momenten verbrachten die Schüler der Mittelschule Kautzen. KAUTZEN. Die österreichische Autorin Karin Ammerer war dazu in der Mittelschule zu Gast. Die  Schüler der 5. und 6. Schulstufe kamen in den Genuss verschiedenster Ratekrimis rund um den berühmten Inspektor Schnüffel. Dabei war der detektivische Spürsinn der Kinder gefragt, wobei sie auch ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Am Ende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Emely und Nils Wesely | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
8

LEGO-Ausstellung
Highlights im kleinen Maßstab - mit Fotos

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai fand im Stadtsaal die LEGO-Ausstellung statt. Klein und Groß konnten sich an den tollen Modellen zu den Themen Technik, Roboter und Star Wars erfreuen. GROSS SIEGHARTS. Weiters wurde eine große Eisenbahnanlage gezeigt. Alle Modelle wurden in stundenlanger mühevoller Kleinarbeit mit viel Liebe zum Detail erstellt und Stein für Stein zusammengebaut. Viele der kleinen Kunstwerke werden maßstabgetreu nachgebaut um so gut wie möglich an das Original...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Schautraining zeigten die Kinder ihr ganzes Können. | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
2

Kids Cup
Sportakrobaten setzten Höhenflug fort

Die Sportakrobaten des USV Dobersberg begeisterten ihr Publikum – sowohl beim Kids Cup und First Step-Bewerb als auch beim anschließenden Schautraining. DOBERSBERG. Isabell Willinger und Larena Winkler zeigten vor heimischer Kulisse ihr Können und holten sich den ersten Platz in der Klasse „Kinder 2“. Das Mixpaar Balduin Kainz und Mia Ormian reihte sich knapp dahinter auf Platz zwei. Emily Decker und Jasmin Willinger erreichten mit sauber geturnten Elementen den vierten Platz. Emma Döller und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kinder der musikalischen Früherziehung | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Auftritt
Musikschüler zeigten Können beim Frühjahrskonzert

Nach zweijähriger Pause war es am Sonntag, 15.Mai endlich wieder soweit und die Musikschule der Stadt Groß Siegharts unter der Leitung von Stefan Weikertschläger konnte wieder ein großes Konzert im vollbesetzten Stadtsaal über die Bühne bringen. GROSS SIEGHARTS. Gleich zu Beginn konnte man sich von der tollen Nachwuchsarbeit überzeugen. Marlene Weikertschläger und ihre Kinder der musikalischen Früherziehung sangen mit Begeisterung in ihren Spechtkostümen von bunten Spechten. Abschließend durfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Pfeiffer

Krieg in der Ukraine
2.161 ukrainische Kinder besuchen NÖs Schulen

2.161 geflüchtete ukrainische Kinder besuchen eine NÖ Schule LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: 30 zusätzliche ukrainisch sprechende Personen wurden bzw. werden aktuell eingestellt NÖ. Mittlerweile besuchen 2.161 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Konkret besuchen 932 Kinder eine Volksschule, 785 eine Mittelschule, 11 eine ASO, 49 eine Polytechnische Schule, 152 eine AHS-Unterstufe, 187 eine AHS-Oberstufe und 45 eine BMHS. Mittlerweile wurden bzw. werden 30...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: MS Thayatal
16

Tag der Musikschulen
Auf der Suche nach jungen Talenten

Am Freitag, 29. April fand landesweit der diesjährige „Tag der Musikschulen“ statt. Auch die Musikschulen im Bezirk Waidhofen hatten dafür ein besonderes Programm vorbereitet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Musikschule Thayatal in Raabs öffnete ihre Türen gleich an drei Tagen an unterschiedlichen Standorten für Musikinteressierte aller Altersgruppen. Am Samstag, 23. April fand bereits die Auftaktveranstaltung im Musikerheim in Langau statt. Als Einstimmung zum Instrumentenschnuppern führte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ella (l.) und Franziska mit ihren selbstgebastelten Origami-Hasen und -Herzen. | Foto: Daniel Schmidt

Spenden gesammelt
Freundinnen im Einsatz für andere Kinder

Die beiden Freundinnen Ella und Franziska haben über die Kindernachrichten die Geschehnisse in der Ukraine verfolgt und beschlossen, selbst etwas zu tun um zu Helfen. Sie haben eine Woche Origami-Herzen und -Hasen sowie Armbänder und Anhänger gebastelt, ehe sie diese gegen eine freie Spende in Seebs verteilten. SEEBS. "Im Gegensatz zu uns geht es den Kindern in der Urkaine voll schlecht. Und deswegen sollte man ihnen helfen," erklärt Franziska aus Seebs. So entstand dann auch die Idee für eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch in Windigsteig waren die Kids unterwegs. Im Bild: Laura Glocker, Sabine Bartl, Nina Bräuer, Leonie Hahnl, Leonie, Eleonore Androsch und Leonie Lukas (von hinten nach vorne) | Foto: privat
3

Tradition
Ratschenkinder im Bezirk unterwegs

In den meisten Pfarren Niederösterreichs waren am Karfreitag und Karsamstag wieder die Ratschenkinder unterwegs. Dieser schöne Brauch erfährt seit einigen Jahren eine wahre Wiederbelebung. BEZIRK. Meist sind es Ministranten und Kinder des Dorfes, die in Zusammenarbeit mit der Pfarre das Ratschen durchführen. Beim Ratschen ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen der Dörfer und Weiler, um die Menschen mit unterschiedlichen Sprüchen an die Gebetszeiten und Andachten zu erinnern. Glocken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lehrerinnen aus der Ukraine Lena Kutsyk und Iryna Skevchenko mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras im Gespräch | Foto: NLK Burchhart

Krieg in der Ukraine
1.294 Flüchtlingskinder drücken schon die Schulbank

1.294 Flüchtlingskinder aus der Ukraine in pädagogischer Betreuung in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: Freuen uns über jede ukrainische Unterstützung in der Pädagogik NÖ. Mittlerweile besuchen 1.130 Kinder aus der Ukraine eine Schule und 164 Kinder einen Kindergarten oder eine Tagesbetreuungseinrichtung in Niederösterreich. In Zukunft werden an den Türen der Kindergärten und der Schulen Informationsschilder für ukrainische Flüchtlinge hängen, um darauf aufmerksam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spiel, Spannung und Spaß | Foto: pixabay.com
2

Sommerferien in NÖ
Kinderbetreuung wird ein Kinderspiel

4 Wochen Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm aus Kultur, Handwerk, Wirtschaft und Leben in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche & die WIFI Kids-Academy bieten Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und entlasten Niederösterreichs Familien NÖ. Die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen auch heuer gemeinsam ein insgesamt 4-wöchiges Ferienbetreuungsangebot im Sommer um. Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Projektgruppe nach dem erfolgreichen IST-Workshop | Foto: Theresa Gerstorfer/NÖ.Regional

Zukunft gestalten
Familienfreundlichkeit wird in Dietmanns großgeschrieben

Die Marktgemeinde Dietmanns strebt eine staatliche Auszeichnung als „familienfreundliche Gemeinde“ mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat „kinderfreundliche Gemeinde an“. Nach dem erfolgreichen Kinder- und Jugendworkshop im Sommer 2021 startet Dietmanns nun wieder voll durch. DIETMANNS. Der IST-Workshop im Rahmen des Zertifizierungsprozesses gestaltete sich durch das motivierte Arbeiten der Projektgruppe sehr kurzweilig. Mit großer Motivation und viel Elan wurde das bereits vorhandene Angebot an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Tiziana Groiß (Volksschul-Lehrerin), Bastian, Emil, Doris Unger (Kindergartenleiterin) zum Auftakt des Pilotprojekts E-Portfolio in NÖ Kindergärten und Schulen | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Lernfortschritt der Kinder wird digital dokumentiert

Neues Kooperationsprojekt zu E-Portfolio in Kindergarten und Schule startet LR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet wesentlichen Beitrag zum Erwerb von digitalen Kompetenzen NÖ. Niederösterreich ist das einzige Bundesland, das bereits seit 2012 Portfolio als Instrument zur Begleitung und Dokumentation der individuellen Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder im Kindergarten flächendeckend in allen Kindergärten anbietet. Nun nimmt Niederösterreich mit dem E-Portfolio erneut die Vorreiterposition...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Krieg in der Ukraine
174 Kinder aus Ukraine in NÖs Schulen

Bereits 174 Flüchtlingskinder aus der Ukraine besuchen eine Schule in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: Integration im Unterrichtsalltag so rasch und unbürokratisch wie möglich NÖ. Mittlerweile besuchen 174 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Die Kinder sind im gesamten Bundesland gleichmäßig verteilt und es gab keine Schwierigkeiten mit der Unterbringung. Es gelingt bisher sehr gut die Kinder in den Schulen zu integrieren. Ziel ist es, dass die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien stehen rund 350 Schulplätze in katholischen Privatschulen für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zur Verfügung.  | Foto:  Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien

Krieg in der Ukraine
Katholische Privatschulen – Schulplätze für Geflüchtete

Katholische Privatschulen stellen Schulplätze für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. In Niederösterreich gibt es auch Plätze. NÖ. Rund 350 kostenlose Schulplätze stellen die katholischen Schulerhalter auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zur Verfügung. Die ersten Schülerinnen und Schüler wurden bereits in Schulklassen aufgenommen. In Wien. Auch in Niederösterreich bereitet man sich auf Kinder aus der Ukraine vor – konkret am Campus...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Hilfswerk NÖ bietet Lernangebote für geflüchtete Familien

Hilfswerk Niederösterreich hilft Ukraine Psychologische Beratung, Spielgruppen und Lernangebote für Kinder, Deutschkurse: Hilfswerk unterstützt geflüchtete Familien aus der Ukraine / Spenden leisten Soforthilfe vor Ort NÖ. „Wir können hier als soziale Organisation nicht wegschauen, wenn in Europa, in unserer Nachbarschaft, eine solche Katastrophe passiert. Es ist unsere menschliche Pflicht, in dieser humanitären Ausnahmesituation zu helfen – rasch und gezielt“, betont Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim Ukraine Gipfel, von links nach rechts: Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: NLK Burchhart
3

Krieg in der Ukraine
Ankunftszentren in NÖ sind "in 24 Stunden funktionstüchtig"

Zweiter Ukraine-Gipfel im NÖ Landhaus mit dem Schwerpunkt Ankunftszentren LH Mikl-Leitner: „Innerhalb von 24 Stunden funktionstüchtig“ NÖ. „Wir wollen alle Kräfte bündeln, um rasch und richtig helfen zu können“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Anschluss an den zweiten „Ukraine-Gipfel“ im NÖ Landhaus. Unter dem Motto „Niederösterreich hilft“ sind heute erneut die Mitglieder der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, ist unter der Notrufnummer „147“ rund um die Uhr, kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Österreich erreichbar. | Foto: pixabay.com
2

Psychologische Hilfe
Rat auf Draht zählt 70.000 Kontakte

Königsberger-Ludwig: Rat auf Draht ist unverzichtbar – nicht nur in der Pandemie; In ihrem 35-jährigen Bestehen lobt SPÖ NÖ LR Ulrike Königsberger-Ludwig den wertvollen Beitrag der Beratungsorganisation Rat auf Draht unter der Nummer 147, die im Vorjahr fast 70.000 Kontakte mit Kindern und Jugendlichen hatten. NÖ. „Rat auf Draht war seit jeher und ist – gerade in Zeiten der Pandemie - eine ganz wesentliche Säule, um die Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen zu bemerken und diesen auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anmeldechaos bei Kinderimpfungen in NÖ. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
1

Land beendete Anmeldung
Groß Sieghartser Ärtzin springt bei Kinderimpfungen ein

Seit 1. Februar bietet das Land NÖ auf impfung.at keine online-Buchung von Cov-Kinderimpftickets (Altersgruppe 5-11) für Ordinationen mehr an, sondern nur mehr für die Landesimpfzentren. GROSS SIEGHARTS. Dadurch entstehen Eltern, die ihre Kinder impfen lassen wollen sehr lange Anfahrtwege zu den Landesimpfzentren. Hier einige Beispiele: Groß Siegharts – Impfzentrum Horn 31km, Waidhofen/Thaya – Impfzentrum Gmünd 33km, Dietmanns – Impfzentrum Horn 36km, Waldkirchen – Impfzentrum Gmünd 45km. Damit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Arbeitsgespräch in NÖ
Probenauswertung – rasche Problembehebung gefordert

Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister im Arbeitsgespräch mit Bildungsminister Polaschek; LR Teschl-Hofmeister: Aufruf PCR-Testsystem im Bundesland zu nutzen NÖ. Heute fand in St. Pölten ein Arbeitstreffen zwischen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem neuen Bildungsminister Martin Polaschek statt. Schwerpunkt des Gesprächs war die Teststrategie an den Schulen in Österreich und die rasche Behebung der aktuellen Probleme im Auswertungssystem der Proben. „Ich danke Minister...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Eunike Grahofer lädt zur Benfiz-Kräuterwanderung | Foto: Grahofer
  • 4. Juli 2024 um 14:00
  • Badgasse 9
  • Waidhofen an der Thaya

Benefiz-Kinderkräuterwanderung: Kinder wandern für Kinder

Am Donnerstag, 4. Juli findet um 14 Uhr wieder die Benefizwanderung „Kinder wandern für Kinder“ mit einer Jause und Verarbeitung statt. Dieses Jahr wandern die Kinder für eine junge Familie aus dem Bezirk Horn. WAIDHOFEN/THAYA. Die Familie hat zwei kleine Kinder, wobei eines der Kinder eine Cystischer Fibrose – eine schwere Lungenerkrankung hat und laufend Therapien und Behelfe braucht. Letztes Jahr im Herbst ist der Familienvater plötzlich verstorben und die steht Mutter nun vor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.