Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Oh, wie schön ist Panama

Ein großes Abenteuer mit Tiger und Bär für alle ab 3 J. Stückfassung von Alexander Kratzer nach dem Kinderbuch von Janosch Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 50 Minuten Regie Alexander Kratzer Musik Karl Lindner Ausstattung Isabella Reder Regieassistenz Judith Weiß Lichtdesign Gerald Kurowski Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Eines Tages findet der kleine Bär am Fluss eine Kiste, auf der „Panama“ steht und die herrlich nach Bananen duftet. Der kleine Bär und der kleine Tiger beschließen,...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Große Tiere

Eine Fabel über wahre Größe für alle ab 8 J. Uraufführung von Karl Lindner Ab 10. Oktober 2014 | Dauer 50 Minuten Regie Michael Pöllmann Musik Markus Jakisic Ausstattung Marija Jociute Regieassistenz Sabine Kleon Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm, Markus Weitschacher Die szenische Fabel „Große Tiere“ erzählt in gereimter Sprache, gleich einem Stück aus längst vergangenen Tagen, von einem kleinen Schaf, das von seinen Eltern zwei Dinge mit ins Leben bekommt....

  • Linz
  • Theater des Kindes
Foto: Theater des Kindes

Große Tiere – eine Fabel über wahre Größe

Die szenische Fabel „Große Tiere“ erzählt in gereimter Sprache, gleich einem Stück aus längst vergangenen Tagen, von einem kleinen Schaf, das von seinen Eltern zwei Dinge mit ins Leben bekommt. Erstens den guten Rat, immer auf große Tiere zu hören und zweitens eine schöne warme Decke zum Kuscheln. Fröhlich zieht das Schaf in die Welt. Dort trifft es einen auf einer Bank sitzenden Fuchs - also ein großes Tier. Dieser Fuchs redet dem Schaf listig ein, ihm die Decke zu überlassen, damit diese...

  • Linz
  • Theater des Kindes
(c) Bernhard Mayer
3

DER RUDI-KASPERL UND DIE WEIHNACHTSFEE | 3+

INHALT Der Rudi-Kasperl und seine Freunde sind im Weihnachtsrausch. Sie schreiben lange Weihnachtswunschlisten, schlagen sich den Bauch mit leckeren Weihnachtskeksen voll und benehmen sich wie kleine, nimmersatte Weihnachtsmonster. Und weil ihnen das Christkind und der Weihnachtsmann nicht genügen, rufen sie nach der Weihnachtsfee, damit die ihnen ganz viele Geschenke herzaubert. Aber der wird ganz schwindelig von den vielen Weihnachtswünschen und sie beschert den Kindern und dem Kasperl ein...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

die piloten: ERNA UNTERWEGS

Regie: Christian Suchy Erna unterwegs ist ein clowneskes Theaterstück mit viel Musik zum Mitmachen für alle ab 5 Jahren. Es beginnt in der Abflughalle: Frau Petrikova, die Gschwandtnerin und Heli sind bereit für die große Reise. Oder hat sie vielleicht schon begonnen? Alles mögliche ist möglicherweise möglich ... die piloten sind ein Ensemble ausgebildeter Musikerinnen und Musiker ohne Flugschein, das seit 2003 durchs Land tourt. Mit ihren Musiktheater-Stücken für kleine und große Menschen...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Gudrun Medicus

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, ab 5 J von Michael Ende Die kleine Insel Lummerland wird von König Alfons, dem Viertel-vor-Zwölften regiert. Bei seinen Untertanen handelt es sich um Herrn Ärmel und Frau Waas. Außerdem lebt noch der Lokomotivführer Lukas mit seiner Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, dessen Anschrift kaum zu entziffern ist. Es enthält einen schwarzen Jungen. Weil es auf der Insel zu eng wird, wenn aus Jim Knopf – so heißt das...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Räuber Hotzenplotz, ab 5 J

Vor mehr als vierzig Jahren schrieb Ottfried Preußler diesen bekannten Klassiker unter den Kinderbüchern, der ganzen Welt bekannt ist und in über 34 Sprachen übersetzt wurde. Alles beginnt damit, dass Hotzenplotz , der nach eigenen Angaben schlimmste Räuber der Welt, die Kaffeemühle der Großmutter stiehlt. Diese war nicht nur ein Geburtstagsgeschenk von Kasperl und Seppl, sie spielt auch noch eine Melodie, wenn man daran kurbelt. Wachtmeister Alois Dimpfelmoser nimmt sich natürlich sogleich der...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Räuber Hotzenplotz, ab 5 J

Vor mehr als vierzig Jahren schrieb Ottfried Preußler diesen bekannten Klassiker unter den Kinderbüchern, der ganzen Welt bekannt ist und in über 34 Sprachen übersetzt wurde. Alles beginnt damit, dass Hotzenplotz , der nach eigenen Angaben schlimmste Räuber der Welt, die Kaffeemühle der Großmutter stiehlt. Diese war nicht nur ein Geburtstagsgeschenk von Kasperl und Seppl, sie spielt auch noch eine Melodie, wenn man daran kurbelt. Wachtmeister Alois Dimpfelmoser nimmt sich natürlich sogleich der...

  • Linz
  • Alexandra Luger
theater tabor

Max & Moritz, ab 5 J

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Reime und Geschichten von Wilhelm Busch. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit der Witwe Bolte, Schneidermeister Böck, dem Lehrer Lämpel, Onkel Fritz, dem Meister Bäcker und dem Müller. Ein lustiges Stück zum Mitleben, wie immer mit einfachen, aber effektvollen Mitteln inszeniert. Die Abenteuer, die Max mit seinem Freund Moritz erlebt, sind geeignet, die Herzen unserer Kleinen so recht aufgehen zu lassen. Der Besuch dieses Kinderstückes ist garantiert ein...

  • Linz
  • Alexandra Luger
theater tabor

Max & Moritz, ab 5 J

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Reime und Geschichten von Wilhelm Busch. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit der Witwe Bolte, Schneidermeister Böck, dem Lehrer Lämpel, Onkel Fritz, dem Meister Bäcker und dem Müller. Ein lustiges Stück zum Mitleben, wie immer mit einfachen, aber effektvollen Mitteln inszeniert. Die Abenteuer, die Max mit seinem Freund Moritz erlebt, sind geeignet, die Herzen unserer Kleinen so recht aufgehen zu lassen. Der Besuch dieses Kinderstückes ist garantiert ein...

  • Linz
  • Alexandra Luger

Der kleine Prinz

Neubearbeitung/Uraufführung von Elisabeth Rathenböck nach der Originalvorlage von Antoine de Saint-Exupéry Für alle kleinen und großen Kinder ab 5 J. Der Zufall will es, dass der kleine Prinz und der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, einander mitten in der Wüste treffen. Der kleine Prinz hat nichts von einem verunsicherten Kind an sich, sondern bittet nur "zeichne mir ein Schaf". Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen Asteroiden stammt. Auf seiner Reise...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Foto: Hanno Strigl

Kinderfasching der Jungschar

Am Faschingssamstag, 1. März 2014, findet um 14:00 der Kinderfasching der Jungschar Alberndorf statt. Neben einem Umzug mit der Jugendkapelle Alberndorf ist, wie in den Vorjahren, eine spaßig märchenhafte Bühnenshow das Highlight des heurigen Alberndorfer Jungscharfaschings. Spiele, Krapfen, Getränke und Snacks runden das für jung und alt unterhaltsame Programm ab. Lustige Verkleidungen und Kostüme erwünscht. Eintritt frei. Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Pfarrheim, 4211 Alberndorf in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Matthias Schinagl
1

Erfolgreicher Start: Kinderbetreuung im Linzer Musiktheater

Ein Theaterbesuch ist ein toller kultureller Genuss, doch gerade Eltern bleibt diese Möglichkeit oft verwehrt, da die Kinder nicht mitgenommen werden können. Der OÖ Familienbund und der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nahmen diese „kulturelle Lücke“ zum Anlass, im Musiktheater am Volksgarten während der Vorstellungen Kinderbetreuung anzubieten. „Pro Vorstellung werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren von unseren Spielgruppenleiterinnen betreut. In der kindergerecht...

  • Linz
  • Markus Aspalter
5

Kinder, Keks und Kabarett für einen guten Zweck

SCHÄRDING (ebd). Ein besonderes „Highlight“ im Schärdinger Advent war die Veranstaltung „Kinder Keks & Kabarett“ im Kubinsaal. Unter diesem Titel bot das Team der Kinderfreunde Schärding mit engelhafter Unterstützung einen heiter-besinnlichen Nachmittag für Jung und Alt. Schärdinger Kinder spielten Theaterstücke von Monika Krautgartner. Beim Ferienprogramm im Sommer gab es dafür ein Theatercasting und seither probten die 15 Schärdinger Engel mit dem Christkind und dem Weihnachtsmann fleißig für...

  • Schärding
  • David Ebner

Ronja Räubertochter, ab 4 J

nach Astrid Lindgren Schauspiel mit lebensgroßen Handpuppen Inmitten ungezähmter Natur wächst die kleine Ronja auf. Ihr Vater, Räuberhauptmann Mattis, lässt sie zwar nicht gerne alleine von der Räuberburg in den Wald gehen, aber Ronja setzt sich gemeinsam mit ihrer Mutter Lovis durch und erlebt die aufregendsten Abenteuer, zum Beispiel mit den drolligen, kleinen Rumpelwichten oder den bedrohlichen, schrillen Wilddruden. Eines Tages aber begegnet ihr auf ihren täglichen Wanderschaften plötzlich...

  • Linz
  • Alexandra Luger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.