Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Bludenzer Waldlüxe brauchen Anmeldungen
Könnte ab Herbst 2023 wieder seine Tore öffnen

Viele Bludenzer Eltern beschäftigen sich derzeit mit der Frage nach dem geeigneten Kindergartenplatz für ihr Kind im kommenden Jahr. Gute Neuigkeiten gibt es hinsichtlich der Vielfalt der städtischen Kindergärten. Der Waldkindergarten kann im Herbst 2023 wieder geöffnet werden, sollten genug Kinder dafür angemeldet werden. Wegen der landesweit angespannten Personalsituation im elementarpädagogischen Bereich musste der Waldkindergarten letztes Jahr vorübergehend geschlossen werden. Nun konnten...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Pfarr-, Wald- oder öffentlicher Kindergarten
Einschreibung für das Kindergartenjahr 2023/24 Bludenz

Ende Februar können Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/24 in Bludenz anmelden. Zur Auswahl stehen städtische Kindergärten und Pfarrkindergärten für die verschiedensten, vielfältigen Bedürfnisse der Kindergärtler und deren Eltern. Die Anmeldungen für die städtischen sowie die Pfarrkindergärten finden direkt vor Ort im Wunschkindergarten statt. Interessenten für den Waldkindergarten können sich gerne mit der Bildungsabteilung der Stadt Bludenz in Verbindung setzen. Einschreibtermine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Regio Klostertal-Arlberg ist vor allem ländlich geprägt und bietet Erholungsräume vor der Haustür | Foto: Darrko Todorovic
2

Die Klostertaler und Arlberger
Regionaler Lebensraum soll regional hohe Standards erfüllen

Die Klostertaler und Arlberger schätzen das Leben im ländlichen Umfeld und dafür soll der passende Lebensraum erhalten und ausgebaut werden. Seit Jänner bilden Birgit Werle und Dietmar Flatz das neue Geschäftsführer-Duo der Regio Klostertal-Arlberg. Die neue Leitung nimmt sich gleichzeitig mit dem Obmann und dem Vorstand große und neue Themen (Ausbau des Radweges Klostertal-Arlberg, Beschränkungen des Ausweichverkehrs, Verkehrs­entwicklung S16, Lebensraum Klostertal-Arlberg, Bildung,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

Fröhliche Kinderaugen
Große Freude über neue Kinderbetreuungsstätte

Emsig her ging es bei der öffiziellen Eröffnung der Bludenzer Kleinkindbetreuung Bienenwabe. Jung und Alt versammelten sich in der Raiffeisenstraße 11, um sich selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Landesrätin Katharina Wiesflecker ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung der neuesten Bludenzer Kleinkindbetreuung zu gratulieren. Sichtlich stolz zeigten sich auch Bürgermeister Josef Katzenmayer, Stadträtin Karin Fritz sowei der scheidende Bereichsleiter Soziales...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

KiBe "Bienenwabe"
Bereicherung für das Kinderbetreuungsangebot in Bludenz

Landesrätin Wiesflecker gratulierte zur Eröffnung der KiBe "Bienenwabe" Bei der offiziellen Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung "Bienenwabe" am Freitag, 9. November, gratulierte Landesrätin Katharina Wiesflecker zu diesem jüngsten Ausbau des Angebotes in Bludenz. Die neue KiBe ist in einer Vogewosi-Wohnanlage untergebracht und teilt sich mit den dort Wohnenden einen Gemeinschaftsraum. "Die Kleinkindbetreuung ist eine besonders wertvolle und wichtige Aufgabe, weil sie schon ganz wesentlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.