Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die Garderobe für die Kleinsten mit der stellvertretenden Leiterin Sabrina Schneider. | Foto: Fotos: Perktold
13

Mehr-Generationenhaus in Rietz ist Innnovation
Rietz: Generationen unter einem hochmodernem Dach

Ursprünglich war ein Bedarf nach einer Kinderkrippe für die jüngsten Rietzer und Rietzerinnen im Alter von ein bis drei Jahren da. Nun wurde ein hochmodernes Haus gebaut, das nicht nur diesem Wunsch Rechnung trägt, sondern die Generationen im Dorf vereint. RIETZ. Die Kinderkrippe in Rietz ist ein Auftrag des Gesetzgebers, der die Gemeinden dazu anhält, für die Kleinsten eine Tagesbetreuung einzurichten. In Rietz musste man den alten Standort räumen und hat sich daher für einen Neubau im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Weihnachts-Kinderbetreuung am 24.12.2014 durch die RaRo der Pfadfindergruppe Zirl. | Foto: Privat
2

Kinder bestens von Pfadfindern in Zirl betreut

ZIRL. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben auch heuer wieder die RaRo (das sind die Jugendlichen der Altersstufe von 16 – 21 Jahren) der Pfadfindergruppe Zirl zu Weihnachten die Kinderbetreuung angeboten. Unter Mithilfe ihres Leiters wurde im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit den anwesenden Kindern gekocht, gebacken, gebastelt, gewerkelt und gespielt. Besonders begeistert waren die Kinder von ihren selbstgemachten Jonglierbällen aus Reis und Luftballons, mit denen auch gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Markus Maass mit seinen Töchtern Julia (3) und Maria (5), Julia muss zur Betreuung nach Oberhofen oder Landeck. | Foto: Privat

SPÖ Pfaffenhofen will Lösung für bis 3-Jährige!

Die Wogen im Pfaffenhofer Gemeinderat gingen hoch, als es um die Kinderbetreuung im Ort ging! PFAFFENHOFEN. Die SPÖ fordert in Pfaffenhofen die Errichtung einer umfassenden Kinderbetreuung, wie SPÖ-Ortsobmann Hubert Gabl erklärt: „Wir berufen uns dabei auf das von der Landes-ÖVP seit einem Jahr viel bejubelte Kinderbetreuunsgesetz.“ Dieses Gesetz zwingt die Gemeinden bei Bedarf eine umfassende Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 10 Jahren einzurichten. Bei Kleinkindern Defizit In Paffenhofen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit VertreterInnen öffentlicher und privater Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. | Foto: Land Tirol

Land Tirol forciert Ausbau der Kinderbetreuung

LRin Palfrader: „Seit Juli 2008 bereits über 29 Millionen Euro als Bauförderung für Gemeinden und private Einrichtungen“ RIETZ/UMHAUSEN. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Mittwochnachmittag Förderurkunden im Gesamtwert von über 1,6 Millionen Euro an 22 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich daran, den Ausbau der qualitativen und quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken voranzutreiben. Seit Regierungsantritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (vorne, 3. v.l.) mit VertreterInnen öffentlicher und privater Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. | Foto: Land Tirol/Sidon

Unterstützung für Kinderbetreuung auch in Telfs und Oberhofen

LRin Palfrader: „Über 3,7 Millionen Euro für Gemeinden und private Einrichtungen“ REGION. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Dienstagnachmittag, 15. März, Urkunden mit Förderzusagen im Wert von über 3,7 Millionen Euro an 30 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese Mittel werden zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung eingesetzt. „Im Vorschulalter wird das Fundament für eine gute Bildungszukunft unserer Kinder gelegt“, ist LRin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.