Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Anzeige
Pflegedirektorin Renate Nobis und Schuldirektor Franz Stadlmann freuen sich über den notwendigen Neubau. | Foto: Foto: OÖG
3

Salzkammergut Klinikum Gmunden
Zehn Millionen Euro investiert

Salzkammergut Klinikum Gmunden: Ausbau für Pflegeausbildung und Kinderbetreuung. GMUNDEN. Seit April laufen am Salzkammergut Klinikum Gmunden die Bauarbeiten für die Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Auch die Betriebskrabbelstube wird ausgebaut. Bis Dezember 2025 fließen insgesamt rund zehn Millionen Euro in den Ausbau der in den Jahren 1971 und 1972 erbauten Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Salzkammergut Klinikums Gmunden. Neue Ausbildungsmodelle in Voll- und...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
Spatenstich am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Um insgesamt zehn Millionen Euro werden die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderbetreuung am Klinikum modernisiert und erweitert. V.l.n.r.: Prim. Dr. Bernhard Mayr (Ärztl. Direktor-Stv. SK), Renate Nobis MAS (Pflegedirektorin SK), Prim. Dr. Markus Franner (Med.wiss. Leiter GuKPS Gmunden), Mag.a Martina Brucker (Leitung OÖG Schulen), LHStv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, MBA (GF OÖG), Mag. Franz Stadlmann (Direktor GuKPS Gmunden), Mag. Johann Seethaler (Kaufm. Direktor SK), Mag. Christoph Khinast (Vorstandsdirektor LAWOG). | Foto: OÖG

Mehr Platz für Ausbildung und Kinderbetreuung
Spatenstich für Zubau am Klinikum Gmunden

Am 23. April 2024 fand der Spatenstich für die Modernisierung und den Zubau der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für die Kinderbetreuung am Salzkammergut Klinikum Gmunden statt. GMUNDEN. Damit geht man einen großen Schritt in Richtung moderne Gesundheitsausbildung. Insgesamt werden gut zehn Millionen Euro investiert. Mit der Modernisierung und Optimierung der Räumlichkeiten für Auszubildende und Lehrende geht auch die Schaffung von ansprechenden, kindgerechten Gruppenräumen für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Finanzstadtrat Thomas Höpoltseder. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Investition in Kinderbetreuung & Bildung
Gmundner Budget 2024 mit ausgeglichenem Voranschlag

Mit Ein- und Auszahlungen von je 57,7 Millionen Euro gelingt der Stadt Gmunden für 2024 wieder ein ausgeglichener Voranschlag. GMUNDEN. War es im vergangenen Jahr die Teuerungswelle mit explodierenden Energiekosten, so mussten für 2024 allein Mehrauswände von 2,6 Millionen Euro durch höhere Personalkosten, steigende Zinsen sowie steigende Kosten beim Sozialhilfeverband und beim Krankenanstaltensprengelbeitrag berücksichtigt werden. Aufgrund dieser Erhöhungen war die Stadtgemeinde gezwungen, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Lösung gefunden
Nahtloser Übergang nach Insolvenz von Gmundner Tagesmütter-Verein

Erfreuliche Nachricht für Eltern von Kindern, die in der Stadt Gmunden und der Region von Tagesmüttern betreut werden. GMUNDEN. „Es gibt nach den Turbulenzen des vorigen Wochenendes jetzt eine tragfähige, nachhaltige Lösung mit zwei starken, stabilen Partnern“, sagt Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf und nennt den Verein Aktion Tagesmütter OÖ sowie den OÖ Familienbund. Man habe das Insolvenzverfahren des privaten Gmundner Vereins der Tagesmütter abgewartet, dieses sei nun über die Bühne, so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer


Krisensitzung mit Gabi Grillberger (OÖ Familienbund/Kinderbetreuung), Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Doris Margreiter (Geschäftsführerin Verein Aktion Tagesmütter OÖ) und Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Stadt Gmunden hilft
Privater Tagesmütter-Verein insolvent

Am Abend des Freitag, 24. November, teilte der private Gmundner Verein der Tagesmütter rund hundert betroffenen Eltern aus Gmunden und Umgebung per E-Mail mit, dass ab Montag, 27. November, keine Betreuung mehr angeboten werde, da der Verein insolvent sei. GMUNDEN. „Seit dem Wochenende sind wir nun vertieft in intensive Gespräche, um eine Lösung, was die Situation der Tagesmütter betrifft, zu finden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP), „auf der einen Seite für die Kinder und Familien – auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gmundens erhöhte Nachfrage nach Betreuungsplätzen - dieses „Kind“ werden sie gemeinsam schaukeln (v. l.): Oberin Sr. Gerhild Laglstorfer, Verwaltungsleiter Christoph Prohaska vom Verein für Franziskanische Bildung, Kindergartenleiterin Christina Havel, Bürgermeister MStefan Krapf und Fachreferent StR. Manfred Andeßner. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Große Nachfrage
Gmunden weitet Kinderbetreuung aus

Je eine zusätzliche Kindergarten- und Hort-Gruppe im „Pensi“ stillen die große Nachfrage. GMUNDEN. „Jedem Kind in unserer Stadt soll ein Betreuungsplatz angeboten werden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf. Das verlangt nach Taten, denn die Nachfrage war zuletzt sehr groß. Die Kinderbetreuung wird in den nächsten Jahren ein zentrales Thema der Stadtpolitik bleiben. Eine aktuell zu vermeldende Tat: Im „Pensi“, dem Pensionat der Kreuzschwestern in Ort, wird es ab Schulbeginn im September eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rekordverdächtiges Sommerprogramm in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Keine Langeweile im Sommer
Gmundner FerienSpaß 2020 ist rekordverdächtig

GMUNDEN. In den Sommerferien 2020 ist vieles anders: Nach Monaten im Lock Down sind Kinder und Jugendliche geradezu ausgehungert nach neuen Erlebnissen und Abenteuern. Die jüngste Studie des Institutes für Jugendkulturforschung zeigt das deutlich. Und für viele Familien ist Urlaub daheim angesagt – aus Sicherheitsgründen und/oder weil das Geld knapp ist. Die Stadt Gmunden wird dem mit einem Sommerferienprogramm Rechnung tragen, das rekordverdächtig ist. Gmunden bietet „FerienSpaß“, so der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kzenon/Fotolia

Zusätzliche Ferienbetreuung im August

Eltern, die üblicherweise nicht genug Urlaub haben, um in den Ferien eine durchgehende Kinderbetreuung zu organisieren, dürfen sich heuer in Gmunden über ein weiteres Betreuungsangebot freuen. Die Rede ist von einer Betreuung von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die auf Initiative des Jugendzentrums Check Point und mit Unterstützung der Stadt realisiert wird. Jugendreferent Manfred Andeßner begrüßt und unterstützt das Projekt seitens der Stadtgemeinde: „Nach unserem Sommerhort, der Anfang...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Stadtgemeinde Laakirchen bietet Sommerbetreuung in den Ferien

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet auch heuer für Kinder im Volksschulalter sowie im Kindergartenalter eine Ferienbetreuung an. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Hauptwohnsitz in Laakirchen. Falls Plätze frei sind und die Heimatgemeinde zur Leistung des Gastbeitrages bereit ist, können auch auswärtige Kinder aufgenommen werden. Für Kindergartenkinder ab dem 30. Lebensmonat ist die Betreuung kostenlos. Es wird jedoch eine Platzsicherungsgebühr von € 25,00 pro angemeldete Woche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Bettina Ilk gründete ersten Stammtisch für Kinder

GMUNDEN (km). Bettina Ilk hat es sich mit ihrer Agentur zur Aufgabe gemacht, Kinder nach ihren Wünschen entsprechend bei Anlässen zu betreuen. Wobei die Kinder nicht bespielt werden, sondern deren Intuition gefördert werden soll. Neben der Betreuung in den Ferien oder bei verschiedenen Firmen- und Familienanlässen hat Ilk Österreichs ersten Kinderstammtisch, die "Traunstoa Kinder" gegründet. Jeden ersten Freitag im Monat kommen die Kinder von 17 bis 20 Uhr im Kapuzinerkloster zusammen. Kinder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Edith Ladendorfer mit ihrem Leihenkerl Benni
2

Omadienst auf "Nachwuchs Suche"

Bereichern Sie Ihr Leben – werden Sie Oma für ein paar Stunden! Sind die eigenen Enkerl schon groß, wohnen zu weit entfernt oder lassen auf sich warten? Der Katholische Familienverband OÖ bietet seit 15 Jahren Unterstützung für junge Familien und für Frauen, ab 40 Jahren, die Möglichkeit, Kinder ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten Über 300 Leihomas in Oberösterreich haben schon die wunderschöne Erfahrung gemacht, einen Teil ihrer Freizeit mit der Betreuung von Kindern zu verbringen. Kinder...

  • Perg
  • Eva Kapplmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.