Kinderfilm

Beiträge zum Thema Kinderfilm

Bei der fünf Tage dauernden Alpinale werden wieder zahlreiche Filminteressierte erwartet | Foto: Alpinale

ALPINALE Kurzfilmfestival
62 herausragende Kurzfilme

Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Remise-Vorplatz in Bludenz in die Kulisse für die 38. Ausgabe des Alpinale Kurzfilmfestivals. Während dieser Tage rückt die Welt des Kurzfilms in den Vordergrund und verspricht cineastischen Genuss. Die Alpinale feiert das Kurzfilmgenre in seiner ganzen Vielfalt und Intensität, wobei 62 herausragende Kurzfilme aus 1.100 Einreichungen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Manuela Mylonas, Festivalleiterin und Vereinsobfrau: „Der Kurzfilm ist eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Der Film "Die 3 Posträuber" läuft zur Premiere am 17. November zu Ehren der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. | Foto: Einhorn Filmverleih

Wien
Das steht am Internationalen Kinderfilmfestival am Programm

Eine Reise durch vier Kontinente und in 13 Länder: Das 30. Internationale Kinderfilmfestival findet von 17. – 25. November 2018 statt.  WIEN.  Zum 30. Mal lädt das Internationale Kinderfilmfestival ein junges Publikum in Wien ein, die Welt des Kinderfilms zu entdecken. In diesem Jahr kann man sich dabei auf eine Reise durch 13 Länder auf vier Kontinenten begeben und das Leben von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt kennenlernen. Das Programm bietet eine Vielfalt aus Animations- bis hin...

  • Wien
  • Sophie Alena

Heidi - Kinderfilm in Haag

Heidi - Kinderfilm in Haag Wann: 08.01.2017 16:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

11. Internationales Kinderfilmfestival

Kinder aus Südkorea, Dänemark, Chile, Norwegen, Finnland und den Niederlanden sind die Stars des heurigen Internationalen Kinderfilmfestivals. Ihr Mut, ihre Stärke, ihr Humor, ihr Schicksal berühren. Zwischen Samstag 12. und Sonntag 20.11.2016 werden preisgekrönte Kinder- und Jugendfilme aus aller Welt gezeigt. Veranstalter sind die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Kino Linz. Der Eintritt kostet fünf, bzw. vier Euro pro Person. Programm:...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: Warner Bros
3

Kikiplexx: MEIN FREUND, DER DELFIN

Die unglaubliche Geschichte eines schwer verletzten Delfins, der dank aufopfernder Helfer einem Happy End entgegen schwimmen konnte: inspirierender Familienfilm nach einer wahren Begebenheit, mit Stars wie Morgan Freeman und Ashley Judd. (Ab 8 Jahren) Eintritt: 5 € Bei diesem Familienfilm haben erwachsene Begleitpersonen freien Eintritt! Infos und Reservierungen unter www.muku.at, info@muku.at oder Tel. 05352-61284. Wann: 16.11.2013 18:00:00 Wo: Alte Gerberei, Lederergasse 5, 6380 Sankt Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Foto: Thimfilm
3

Kikiplexx: DER MONDMANN

Der Mondmann, ein wirklich netter Kerl, besucht die Erde – doch der Erden-Präsident will ihn einsperren lassen! Einige vernünftige Erdlinge wissen das jedoch zu verhindern. Die stimmige Verfilmung des großartigen Kinderbuches von Tomi Ungerer. Ab 4 Jahren. Eintritt: 5 € Infos und Reservierungen unter www.muku.at, info@muku.at oder Tel 05352-61284 Foto (c) Thimfilm Wann: 16.11.2013 15:00:00 Wo: Alte Gerberei, Lederergasse 5, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Das Original von "Yoko" besuchte das Igludorf und war der Liebling der Kinder. | Foto: eberharter

Filmstar Yoko kam auf Besuch

BRIXEN (be). Am Freitag startete der Kinderfilm „Yoko“ in den Kinos und am selben Tag besuchte das weiße Tier aus dem Himalaya das Igludorf in Brixen. Warum „Yoko“ ausgerechnet nach Tirol kam? Grund dafür waren die Igludorf-Betreiber, Brigitte und Benno Reitberger, die bei der Entstehung des Films einen Part über hatten. In einem Kühlhaus in Berlin, bei - 19 Grad, bauten sie „Yokos“ Heim, einen Iglu. Das Wuscheltier wurde von einer ganzen Horde Kinder empfangen und auch die kleinen Skischüler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.