Kinderfreunde OÖ

Beiträge zum Thema Kinderfreunde OÖ

Hier findet ihr die ersten Bilder vom Familienfest am 1. Juli 2023 im Bellevue Park in Linz. | Foto: MecGreenie
Video 26

Familienfest 2023
Ein spannender Tag für mehr Familienzeit

Strahlende Kinderaugen gab es beim dritten Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. Viele Stationen, Shows und ein Familienkonzert mit Bernhard Fibich sorgten im Linzer Bellevue Park für gute Stimmung und Unterhaltung. OÖ. Am Samstag, 1. Juli, fand bereits zum dritten Mal das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde mit Unterstützung der Linz AG statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm wartete im Bellevue Park auf die großen und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das große Familienfest der BezirksRundSchau findet soeben statt. Also schnell vorbei schauen. | Foto: Benjamin Reischl
Video 10

Familienfest 2022
Jetzt vorbei kommen und mitfeiern

Das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde OÖ, das von der Linz AG unterstützt wird, findet soeben (Samstag, 2. Juli) statt. Dieses aufregende Programm sollte wirklich keine Familie versäumen. Also schnell zusammen packen und vorbei schauen. Als Highlight findet um 18 Uhr das kostenlose Konzert von "Bluatschink" statt. OÖ. Am Gelände des Linzer Volksgartens erwarten die Kinder insgesamt vier Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink
Video

Konzert am Familienfest
"Kein Höflichkeitsapplaus" für Bluatschink

Am 2. Juli treten Bluatschink am Familienfest der BezirksRundSchau und Kinderfreunde OÖ powered by Linz AG auf. Im Interview verrät das Duo, wie aus dem Kinderschreck "Bluatschink" ein Held der Kinderlieder wurde. Was hat Bluatschink dazu bewegt Kinderlieder zu machen? Bluatschink:Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten. Da war dieses Fabeltier, das angeblich im Lech sitzt und kleine Kinder frisst perfekt. Denn wir haben den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Von Freistadt bis Obertraun erleben Kinder bei den Feriencamps eine spannende Zeit. | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

Kinderfreunde OÖ
In diesen Feriencamps hat Langeweile keine Chance

Die Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder ein umfangreiches Angebot an Feriencamps zusammengestellt. OÖ. Auch 2022 ist das Angebot der Kinderfreunde Oberösterreich wieder groß und für jeden Geschmack etwas dabei: Erholung, Erlebnisse in der Natur, Bewegung, Spiel, Spaß und Abenteuer. Bereits 2020 und 2021 konnte der Veranstalter unter Beweis stellen, dass auch in Pandemie-Zeiten ein reibungsloser, sicherer und erholsamer Camp-Sommer möglich ist. Von Freistadt bis Obertraun erleben Kinder...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
6

Tipps für Eltern und Kinder
Der Ferien-Langeweile den Kampf ansagen

Die BezirksRundschau hat Tipps für einen erholsamen Sommer zuhause! OÖ. Endlich sind sie da – die Sommerferien! Dabei muss nicht immer ein aufwendiges Programm mit kostspieligen Ausflügen geplant werden, denn wenn Kinder einfach mal Zeit zum Nichtstun haben, kommen ihnen oft die besten Ideen zur Beschäftigung. Und kommt doch einmal Langeweile auf, sorgen diese Tipps für Abwechslung und Unterhaltung. Spiel: "Versteinern"Ein Spiel für fünf oder mehr Spieler. Ein Kind ist der „Versteinerer“. Auf...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Bewegungschallenge motiviert zum Auspowern. | Foto: Hort Lengau
3

"Challenge accepted"
Bewegungspunkte sammeln

Bei der Bewegungschallenge werden bei verschiedenen Übungen Bewegungspunkte gesammelt. Das Team mit den meisten Punkten erhält nach einer Woche eine kleine Belohnung. OÖ. Vielen Kindern fehlt derzeit der Bewegungsausgleich. Deshalb hat der Kinderfreunde-Hort in Lengau (Bezirk Braunau) eine Möglichkeit gefunden, wie sich die Kinder oder  daheim auch die ganze Familie ordentlich auspowern können – nämlich mit der Bewegungschallenge. Die Kinder beziehungsweise Familienmitglieder sind dabei in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.