Tipps für Eltern und Kinder
Der Ferien-Langeweile den Kampf ansagen

"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
6Bilder
  • "Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen.
  • Foto: monkeybusiness/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Die BezirksRundschau hat Tipps für einen erholsamen Sommer zuhause!

OÖ. Endlich sind sie da – die Sommerferien! Dabei muss nicht immer ein aufwendiges Programm mit kostspieligen Ausflügen geplant werden, denn wenn Kinder einfach mal Zeit zum Nichtstun haben, kommen ihnen oft die besten Ideen zur Beschäftigung. Und kommt doch einmal Langeweile auf, sorgen diese Tipps für Abwechslung und Unterhaltung.

Spiel: "Versteinern"

Ein Spiel für fünf oder mehr Spieler. Ein Kind ist der „Versteinerer“. Auf einer festgelegten Fläche versucht er die Mitspieler durch Berühren zu versteinern. Wer erwischt wird, muss starr stehen bleiben. Die Mitspieler können jedoch durch Handschlag und den Spruch: „Ich erlöse dich!“ die Versteinerten befreien. Sind alle versteinert, hat der Versteinerer das Spiel gewonnen.
Quelle: OÖ-Bauernbund-Broschüre "Spielideen – für große und kleine Abenteurer",  Infos unter: ooe.bauernbund.at/broschueren/

"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
  • "Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen.
  • Foto: monkeybusiness/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner


Spiel: "Schokoladeessen"

Man braucht ein paar alte Brillen, Fäustlinge, einen Schal, eine Mütze, Messer und Gabel, eine Tafel Schokolade und einen Würfel. Alle sitzen im Kreis und würfeln der Reihe nach. Fällt ein Sechser, muss derjenige alles anziehen und mit Messer und Gabel die Schokolade zu essen versuchen. Die anderen würfeln weiter. Fällt wieder ein Sechser, muss dieser Spieler alles vom anderen abnehmen und weitermachen.
Quelle: Spielebuch "Alte Spiele – Neu entdeckt", Infos unter: familienkarte.at/de/freizeit/spielebuch.html

Das "Schokoladeessen" ist ein lustiges Würfelspiel für Kinder. | Foto: deyangeorgiev/panthermedia
  • Das "Schokoladeessen" ist ein lustiges Würfelspiel für Kinder.
  • Foto: deyangeorgiev/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner


Forscher-Bingo in der Natur

Beim Forscher-Bingo der Kinderfreunde OÖ soll eine kleine Entdeckungstour gemacht werden, hinaus in den Wald, in die Au oder in einen Park. Druckt euch dazu die Vorlage aus oder zeichnet eine eigene. Dann braucht ihr nur noch einen Stift und es kann losgehen. Bei jedem Ding oder Tier, das ihr entdecken könnt, ruft ihr laut "Bingo" und streicht es auf eurem Zettel aus.
Die Bingo-Vorlage zum Ausdrucken gibt’s online unter: meinbezirk.at/4034595

Raus in die Natur mit dem Forscher-Bingo der Kinderfreunde OÖ! | Foto: Kinderfreunde
  • Raus in die Natur mit dem Forscher-Bingo der Kinderfreunde OÖ!
  • Foto: Kinderfreunde
  • hochgeladen von Birgit Leitner


Familienzeit am Lagerfeuer

An einem lauen Sommerabend bietet sich ein gemütlicher Ausklang am Feuer an. Am besten bindet man die Kinder aktiv ein. Mit einem Taschenmesser und geeignetem Holz lassen sich etwa prima Holzstöcke zum Grillen von Knackern oder Stockbrot über der Feuerschale schnitzen. Die Wartezeit beim Grillen verkürzt man sich mit gemeinsamem Musizieren oder Geschichten-Erzählen.
Rezepte für Lagerfeuer, Picknick & Co gibt’s online unter: meinbezirk.at/kochstorys

Kinder lieben das Grillen über dem Lagerfeuer. | Foto: maho/Fotolia
  • Kinder lieben das Grillen über dem Lagerfeuer.
  • Foto: maho/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner


Tipps gegen den Lagerkoller

In den Sommerferien verbringen Familien meist sehr viel Zeit miteinander. Wenn der gemeinsame Alltag einmal zu viel wird, kann es hilfreich sein, wenn sich jeder von Zeit zu Zeit alleine beschäftigt und sich etwa zum Lesen oder Spielen zurückzieht. Gerade bei kleineren Kindern wirkt das Austoben im Freien oft Wunder. Eine tolle Möglichkeit hierfür sind die vielen Spielplätze in OÖ.

Spielplätze in Ihrer Nähe finden Sie mit dem Spielplatzführer unter:
familienkarte.at/de/freizeit/spielplaetze/spielplaetze.html

Am Spielplatz können sich Kinder so richtig austoben. | Foto: altanaka/Fotolia
  • Am Spielplatz können sich Kinder so richtig austoben.
  • Foto: altanaka/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Mehr Themen für Familien unter:
meinbezirk.at/familienrundschau

"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
In den Ferien gleicht oft ein Tag dem anderen. Die BezirksRundschau hat Tipps für mehr Abwechslung. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia
Das "Schokoladeessen" ist ein lustiges Würfelspiel für Kinder. | Foto: deyangeorgiev/panthermedia
Raus in die Natur mit dem Forscher-Bingo der Kinderfreunde OÖ! | Foto: Kinderfreunde
Kinder lieben das Grillen über dem Lagerfeuer. | Foto: maho/Fotolia
Am Spielplatz können sich Kinder so richtig austoben. | Foto: altanaka/Fotolia
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.