kinderfreundlicher Betrieb

Beiträge zum Thema kinderfreundlicher Betrieb

Das Augenstern-Team: Leiry Baar, Andreas, Belinda, Mattheus und Johanna Neidhardt.
1 2

Zwei persönliche Augensterne

Das Kindermodengeschäft "Augenstern" in der Währinger Straße 117-119 wurde zum kinderfreundlichsten Betrieb im Bezirk gewählt. (ak). "Wir haben uns von der Finanzwelt verabschiedet, weil wir uns den schönen Dingen im Leben widmen wollten. Dazu zählen für uns vor allem Kinder", erklären Belinda und Andreas Neidhardt ihre Beweggründe für ein Kindermodengeschäft. Einzigartige Mode für Kids "Unser Sortiment wird mit viel Liebe ausgesucht und ständig weiterentwickelt. Wir wissen, dass unsere Kunden...

Andreas und Belinda Neidhardt wurden von Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank ausgezeichnet (v.l.). | Foto: Foto: Spitzauer

Währing: Augenstern ist der Bezirkssieger

Bei der Wahl des kinderfreundlichsten Betriebs hatte das Kindermoden-Geschäft die Nase vorne. WÄHRING. Fünf Monate lang konnten die Währinger für ihren kinderfreundlichsten Betrieb abstimmen. Nun ist der Sieger fix: das Kindermoden-Geschäft Augenstern in der Währinger Straße 117. Für besondere Anlässe Neben alltäglicher Kindermode findet man bei "Augenstern" auch Kleidung für besondere Anlässe wie Taufe oder Erstkommunion. Und wer zu den Öffnungszeiten keine Zeit hat, kann auch einen Termin zum...

Victoria Bayer führt das noch neue Kindermodengeschäft "Victoria’s Kids".
4

Top: Service für unsere Kleinen

bz und Wirtschaftsbund suchen den kinderfreundlichsten Betrieb WÄHRING / pe. Eine Spielecke, Gratis-Bastelkurse für Kids oder einfach ein offenes Ohr für die Sorgen der Kleinen – kinderfreundliche Betriebe gibt es in Währing viele. Doch welcher ist der freundlichste? In den letzten Monaten haben Kunden und der Wirtschaftsbund viele Unternehmen nominiert, die bz hat jeden Kandidaten vorgestellt. Jetzt wird es ernst: Die Jury berät über den kinderfreundlichsten Betrieb des Bezirks und am 19....

Auch Nils F. ist Stammkunde von Maria Otto in der Währinger „Spielgrube“.

Viele Spiele für die Kleinsten

Die "Spielgrube" ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert WÄHRING. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund sucht die bz den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Nominiert ist diese Woche die „Spielgrube“ in der Währinger Straße 125. Für die kleinen Gäste gibt es dort viele Spielsachen, Stofftiere und Unterhaltendes. „Immer wieder gibt es bei uns und von den Erzeugerfirmen Aktionen, wo es auch etwas gratis gibt“, erzählt die gute Seele des Geschäfts, Maria Otto. "Auch wenn jemand einmal nach...

Ein Herz für Kinder: Victoria Bayer führt seit Mai ihre eigene Boutique in der Währinger Straße.
1 2

Modisches für die Kleinsten

"Victoria’s Kids" ist als kinderfreundlichster Betrieb in Währing nominiert WÄHRING. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund sucht die bz den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Nominiert ist diese Woche „Victoria’s Kids“ in der Währinger Straße 125. Für die kleinen Gäste gibt es viele Spielsachen, Süßigkeiten und spannenden Lesestoff, während die Erwachsenen im Sortiment spanischer Kindermode für Kinder zwischen 0 und 16 Jahren oder Accessoires wie Schnuller oder Kettchen stöbern können. Geschenke...

Erfreut: Johannes Führinger (M.) mit Alexander Biach (l.) und Michael Ikrath (Wirtschaftsbund). | Foto: Kahla
4

Kinder machen Brillen selber

Optik Führinger ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert WÄHRING/(ck). Die bz und der Wirtschaftsbund suchen den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Diesmal nominiert ist der Optiker Führinger. Bei Johannes Führinger dürfen die Kinder dabei sein und mithelfen, wenn ihre Brille angefertigt wird. Staunende Kinderaugen "Die Kinder sind immer ganz fasziniert, wenn die Gläser geschliffen und in die Brillenfassung eingesetzt werden. Sie haben viel mehr Freude mit ihrer Brille, wenn sie bei der...

Birgit Heindl-Becker mit ihrem neunjährigen Sohn Lars. Der ist – wie viele andere junge Gäste – ein großer Waffelfan.
6

Waffeln bringen Plus

Die erste Nominierung für den kinderfreundlichsten Betrieb 2013: die Teestube Gersthof. WÄHRING. Zu Kinderfreundlichkeit hat Birgit Heindl-Becker, Inhaberin der Teestube Gersthof in der Gersthofer Straße 6, einen besonderen Zugang: "Ich habe mich selbstständig gemacht, weil ich für meine Kinder erreichbar sein wollte. Wir wohnen ums Eck. Jetzt können sie immer vorbeikommen." Der Hit: Nutella-Waffeln Aber nicht nur für Heindl-Beckers Sohn Lars ist die Teestube ein Lieblingsort, auch andere...

Foto: Laubner
Stolze Preistragerinnen 2011: Wirtschaftsbund-Obfrau Brigitte Jank (Mitte) ubergibt Dagmar Harbich (li) und Elisabeth Rippar die Auszeichnung. | Foto: Laubner

bz vergibt "Oscar" für Geschäftsleute

Kinderfreundlichster Betrieb Wiens gesucht „Familien mit Kindern müssen sich gut aufgehoben fühlen: Sei es durch eine Spielecke oder dadurch, dass Eltern mit Kindern die Toilette benutzen dürfen. Auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern muss Rücksicht genommen werden“, sagt Wirtschaftsbund-Obfrau Brigitte Jank und gibt damit den Startschuss für die Aktion „Kinderfreundlichster Betrieb Wiens“: Eltern, Kunden und Mitarbeiter können ab sofort ihren persönlichen Favoriten bis Mitte Juni...

291

Kinderfreundlicher Betrieb

Alle Fotos von der Gala im Wiener Metropol 1.400 Betriebe waren nominiert. Jetzt steht der Wien-Gewinner fest. Die Kinderbuchhandlung Kunterbuch bekam den Hauptreis. Wenn kleine Kunden ­Elisabeth Rippars Buchhandlung am Stubenring 20 betreten, laufen sie zur Spielecke, ziehen sich die Schuhe aus und tollen barfuß im Laden umher. Das dürfen sie auch. „Unsere kleinen Stammkunden kennen wir seit sie das erste Mal mit ihrer Mama oder ihrem Papa im Tragetuch unser Geschäft betreten haben“, erzählt...

Die Crew hinter der Fleischerei Bauer mit Marianne, Eva und Edith samt dem Unternehmer Josef erfreut sich am täglichen Kinderlächeln.
3

Fleischerei Bauer zählt auf Stammkunden Kinder

Die Fleischerei Bauer am Gersthofer Markt ist für ihre erstklassige Ware bekannt. Vielleicht ist die dreiköpfige Mannschaft mit Unternehmer Josef Bauer auch deswegen ein Magnet für Kinder. Das Hühnerschnitzel des Metzgers – serviert mit einer ordentliche Portion Ketchup – hat es ihnen besonders angetan. Deswegen hat Bauer schon seit fünf Jahren eine besondere Aktion für Schüler laufen: Für eine Semmel – egal mit welcher Zutat belegt – wird nur ein Euro verlangt. Um die 50 Schulpflichtige nehmen...

Vollwertiger Kunde: Manuel darf bei „Papier zum Hahn“ die Füllfedern ausprobieren. Egal, ob der Schüler nur gustiert oder das Produkt schlussendlich kauft, Verkäuferin Barbara berät ihn gerne. | Foto: BZ/Mondl
5 9

Gesucht: Der kinderfreundlichste Betrieb in Ihrem Bezirk

Unter allen Einsendungen wird eine Reise ins Disneyland verlost Im „Papier zum Hahn“ sind Kinder willkommene Gäste. Hat die Schule frühmorgens noch nicht ihre Pforten geöffnet, dürfen sich die Kleinen im Geschäft aufwärmen. Es kommt nicht selten vor, dass Gabriele Prohaska Schultaschen unter ihrem Ladentisch für die Schüler aufbewahrt. Das stört die Chefin von „Papier zum Hahn“ im Kaufpark Alt-Erlaa nicht – im Gegenteil. Kinder als vollwertige Kunden „Wir behandeln Kinder als vollwertige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.