Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
33

Wenn der Kindergarten brennt...

Am Freitag den 19. Juni war die Feuerwehr Weibern zu einer Räumungsübung im Kindergarten in Weibern eingeladen. Übungsannahme war ein Brand in der Küche im Obergeschoss. Die Küche und der Vorraum waren dicht verraucht, für zwei Kindergartengruppen war die Flucht ins Freie nicht mehr möglich. Der Brand wurde Dank der seit der Kindergartenrenovierung neu installierten Brandmeldeanlage rasch entdeckt, die Feuerwehr konnte binnen kürzester Zeit alarmiert werden. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
3

Neue Werkbank für die Kindergartenkinder Neukirchen

Das Friedenslichtgeld der Feuerwehr Aubach geht heuer an den Kindergarten. Die Aubacher Feuerwehrmänner legen seit Jahren das Friedenslichtgeld auf einem Konto an, um in einem Notfall eines Gemeinebürgers rasch und unkompliziert helfen zu können. Da sich in den letzten Jahren Gottseidank kein gröberes Ereignis in der Gemeinde Eschenau ereignete, beschloss das Kommando der Feuerwehr das diesjährige Geld für den Ankauf einer Werkbank eingesetzt wird. Diese wurde vor Kurzem an den Kindergarten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
2 21

Kindergarten besucht Feuerwehr - Brandschutzerziehungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr"

Am Freitag, 31.10.2014, stattete der Kindergarten der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann einen Besuch ab. Grund für den Besuch war das Bildungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr". Der OÖ Landesfeuerwehrverband entwickelte ein Konzept zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung. In einer ersten Umsetzungsphase wurden 2013 die Lehrinhalte für Kindergärten und Volksschulen aufbereitet. Momentan erfolgt die Ausrollung des Projektes gerade für die Haupt- bzw. Mittelschulen. Die Feuerwehr St. Johann...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
6

Drei Firmen und die Feuerwehr fördern Brandschutzerziehung im Kindergarten

HAAG/Hrk. Seit vielen Jahren besucht die Haager Feuerwehr jährlich den Kindergarten um den kleinsten Gemeindebürgern das Thema Brandschutzerziehung in spielerischer Art und Weise näher zu bringen. Ende Oktober fand zum Thema Brandschutzerziehung ein Elternabend im Pfarrheim statt. Zu Beginn stellte Helmut Autengruber die Haager Feuerwehr vor. Den Eltern wurde erklärt, wie sie das Thema Brandschutz ihren Kindern vorleben können. Damit sich auch die Pädagoginnen gezielt auf das Thema vorbereiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Ein Traum vieler Kinder erfüllte sich mit der Feuerwehrauto-Fahrt. | Foto: FF St. Leonhard

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

ST. LEONHARD. Am 1. Juli statteten die Kinder und die Pädagoginnen des Kindergartens, der Feuerwehr St. Leonhard einen Besuch ab. In unterschiedlichen Stationen wurde den Kindern die Arbeit der Feuerwehr näher gebracht, unter anderem vorbeugender Brandschutz, Gefahren durch Rauch und Feuer und die unterschiedlichen Strahlrohre, von normalen Strahlrohren bis zum Hochdruck-Strahlrohr. Auf der Übungsbahn der Feuerwehrjugend konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten testen und eine Fahrt im...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
11

Kindergartenkinder hautnah bei ihrer Feuerwehr

ST. GEORGEN/GR. Die zwei Kindergartengruppen der Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen erlebten am Freitagvormittag, 13. Juni 2014 "ihre Feuerwehr" hautnah. Unter dem Projekt "G.S.F" (Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr) organisierte HAW Herbert Ablinger mit zwei Kameraden, von der FF St. Georgen/Gr., für den örtlichen Kindergarten einen Tag bei der Feuerwehr. Bereits vor Übungsbeginn pochten die Kinderherzen hoch, als alle mit dem Feuerwehrauto vom Kindergarten abgeholt wurden bzw. mitfahren durften....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

Kindergarten-Räumungsübung in Steyregg und Plesching

Am 27.05.2014/04.06.2014 stand für den Kindergarten Plesching und Steyregg eine Räumungsübung am Programm. Zuerst wurde mit den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr, aber auch das richtige Verhalten im Brandfall besprochen. Um den Kindern im Ernstfall die Angst vor der Feuerwehr (Atemschutzträgern) zu nehmen und sie gut auf einen Ernstfall vorzubereiten wurde eine Räumungsübung durchgeführt. Nach der hausinternen Alarmierung und der Verständigung der Feuerwehr, erfolgte die Evakuierung der Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Vorführung eines Atemschutzträgers
3

Brandalarm im Kindergarten

War der Alarmierungsauftrag für den Besuch der Feuerwehr Treffling im Kindergarten Mittertreffling. Nach der ausgezeichnet funktionierenden Räumungsübung und einer kurzen Einschulung wurden die Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt. Der anschließende Stationsbetrieb begeisterte nicht nur die Kinder sondern auch die Kindergartenpädagoginnen. Kübelkette, Zielspritzen, Atemschutz, Funk und natürlich die Besichtigung der Feuerwehrautos stand am Programm. Die Kinder dankten den Freiwilligen der FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
119

Freiwillige Feuerwehr Steyr startet Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

Die Freiwilligen Feuerwehren stehen als Symbol für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt und zeichnen sich durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen die Prävention und das Sicherheitsbewusstsein in die Kindergärten und Schulen bringen. Mit einer grundlegenden, im frühen Kindesalter beginnenden Erziehung und Ausbildung, die erhöhten Wert auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Kronstorfer Feuerwehr im Kindergarten

Unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ besuchte Kommandant Andreas Benda und Zugkommandant Daniel Oberlininger am 22. Mai 2014 den Kindergarten in Kronstorf. Um den Kinder zu zeigen, dass auch Feuerwehrleute normale Menschen sind und sie keine Angst vor den Uniformen haben müssen, war der Anfang des Besuches in Zivil. Nach einer kleinen Geschichte über Zwerge die das Feuer nicht kannten, und einem passenden Spiel dazu, wurde den Kleinen erklärt, wie sie sich im Brandfall verhalten...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
13

Feuerlöscherübung der FF-Steyregg mit dem Kindergarten Steyregg

Am 05.05.2014 stand für die „Kindergartentanten“ des Kindergarten Steyregg eine Feuerlöscherübung am Programm. Zunächst wurden der richtige Umgang mit Feuerlöscher und das Verhalten im Brandfall theoretisch besprochen. Anschließend wurden verschiedene Löschtechniken zur Brandbekämpfung beübt. Die Teilnehmerinnen hatten die einmalige Möglichkeit, verschiedene Feuerlöscher sowie eine Löschdecke unter möglichst „realen“ Umständen zu verwenden. Es war auf jeden Fall eine sehr interessante und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
20

Einsatzübung in Volksschule & Kindergarten

Am Freitag den 11. März hielten die beiden Wehren Gallspach und Enzendorf eine großangelegte Einsatzübung in Volksschule und Kindergarten ab. Es wurde jeweils ein in Brand geratenes Gebäude angenommen, wo noch ein Teil der Kinder, LehrerInnen/PädagogInnen eingeschlossen waren. Nach der Evakuierung der Gebäude rückten die Wehren Gallspach & Enzendorf an. Mit schwerem Atemschutz begann nun die Suche nach noch im Gebäude eingeschlossenen Personen. Nach der Rettung aller Personen wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Über fünfzehn Millionen Euro werden für den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. | Foto: Foto: Paulussen/Fotolia

Kinderbetreuung hat 2014 große Priorität

Die rasch wachsende Bevölkerungsanzahl im Bezirk macht Investitionen auch 2014 notwendig. BEZIRK (kut). Für das Jahr 2014 haben sich die Bürgermeister der einzelnen Gemeinden im Bezirk Linz-Land wieder viel vorgenommen. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht bei vielen der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. "Wir widmen 2014 dem Ausbau unserer Kinderbetreuungseinrichtungen ein großes Augenmerk. Aber auch die Sanierungen der Spielplätze und des Schulzentrums Hart werden fortgeführt....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
47 Kindergartenkinder besuchten ihre Feuerwehr in Waldburg.
3

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

WALDBURG. Kinder für den Selbstschutz sensibilisieren - das ist Ziel des landesweiten Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“, das auch die Feuerwehren des Bezirkes Freistadt mit Kindergärten und Volksschulen durchführen. Von Kindergartenpädagogen und Lehrkräften wurden gemeinsam mit dem Landes-Feuerwehrverband Ausbildungsmaterialien entwickelt, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Altersgerecht aufbereitet erfahren die Kinder Wichtiges über Brandverhütung, Brandsicherheit und richtiges...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
11

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Kurz vor Ferienbeginn besuchte der Kindergarten Steyregg mit 2 Gruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch den Kommandant-Stv. Breuer Christian folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den Kids gestellt. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus. Nach dieser Stärkung wurde den Kindern vorgeführt wie das hydraulische Rettungsgerät...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Kommandant Josef Muska bei der Übergabe in der Volksschule.
2

Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.H. startet Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Die Freiwilligen Feuerwehren stehen für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt. Wir zeichnen uns durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt "GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit Kindergarten und Volksschule den Eigenschutz und das Sicherheitsbewusstsein als Erlebnis zu den Kindern bringen. „Sicherheit muss für alle Altersgruppen ein wichtiges Thema sein“, sagt Feuerwehrkommandant Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
7

Der Kindergarten besucht die Feuerwehr - Kematen am Innbach

"Einen Tag bin ich ein Feuerwehrmann!", hieß es für die Kindergartenkinder der Marktgemeinde Kematen am Innbach. Am Freitag, den 28. Juni und Montag, den 01. Juli stand die Feuerwehr ganz im Zeichen der Kematner Kindergartenkinder. Die beiden Feuerwehren Kematen und Steinerkirchen durften den Kindergarten für einen Tag im Feuerwehrhaus begrüßen und den Kindern das Feuerwehrwesen näher bringen. Mit strahlenden Gesichtern verfolgten die Kinder die Abläufe bei der Feuerwehr. Am Ende des Tages...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
1 25

Nachwuchs für die Feuerwehr

Kindergarten besucht Feuerwehr Der Kindergarten Sankt Roman besuchte am Freitag den 7. Juni die Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten HBI Scheuringer wurde den Kindern die Alarmzentrale, die Bekleidung eines Einsatzmannes und das Zeughaus der FF St.Roman gezeigt. Vorgeführt wurde den jungen Anwärtern Spreizer, Hydroschild, Hochdruckrohr, Lüfter und Wasserwerfer. Das Highlight aber war die Vorführung mit dem Schaumrohr das die Kinder in Erstaunen versetzte und sie animierte in dem...

  • Schärding
  • Josef Huber

Hochwasser: Bezirksseniorenheim Leumühle und Kindergarten Eferding in Gefahr

EFERDING/PUPPING. Das Bezirksseniorenheim Leumühle in Pupping bereitet den Einsatzkräften in diesen Stunden Sorge. Es ist derzeit komplett vom Wasser eingeschlossen. "Es sieht aus wie eine Insel", sagt der Eferdinger Feuerwehrkommandant Egolf Richter. Daher versuchen die Helfer derzeit das Gebäude abzudichten so gut es geht. "Die nächsten Stunden sind entscheidend. Wenn das Wasser weiter vorrückt, muss das Erdgeschoß geräumt werden", sagt Richter. Auch der Kindergarten in Eferding befindet sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Feuerwehrmänner Fritz Rathmair, Manuel Fuchshuber und Herbert Ablinger bringen das Kindergartenkind Paul Jedinger gerade in Sicherheit bzw. zur ärtzlichen Versorgung | Foto: G. Hamedinger
37

Hurra, die Schule brennt!

ST. GEORGEN/Gr. Eine spannende Kindergarten- und Schulübung fand am Donnerstag, 15. November in St. Georgen bei Grieskirchen statt. Übungsannahme war ein Defekt der Heizanlage und den damit verbundenen Brandausbruch im Kellergeschoss. Der Brand wurde von den Lehrkräften entdeckt und alle Kinder sofort am Sammelplatz vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Ein Atemschutztrupp ortete im verrauchten Gebäude den Brand und konnte ihn rasch unter Kontrolle bringen. Der nahegelegene Sitzungssaal im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Sogar die Euro-Notrufnummer kannten die Kinder schon auswendig! | Foto: Kindergarten St. Georgen
15

Kindergarten zu Gast bei der Feuerwehr

ST. GEORGEN/Gr. Mitte November wird wieder eine Schul- und Kindergartenübung von Feuerwehr und dem Roten Kreuz in St. Georgen stattfinden. Da die Kleinen oft Angst vor den voll ausgerüsteten Einsatzkräften haben, lud vorbeugend die FF St. Georgen alle Kindergartenkinder zu einem „Kennenlernen der Feuerwehr“ ein. Abgeholt wurden die Kinder samt Erzieherinnen natürlich mit dem Feuerwehrauto. An zwei Stationen im Feuerwehrhaus wurde den Kindern die Feuerwehr näher gebracht. Herbert Ablinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
1 9

Kindergartenkinder besuchten die Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein

Die Kindergartenkinder besuchten die Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein. Sie wurden von HBI Karl Bauernfeind, OBI Markus Peböck, E-OBI Josef Mühllehner und BI Michael Naderer vom Kindergarten mit den Einsatzfahrzeugen abgeholt. Danach zeigten die Feuerwehrkameraden den kleinen das Feuerwehrhaus. Ausserdem durften die Kinder sogar selber spritzen. Auch das Anprobieren der Feuerwehrbekleidung war ein weiterer Höhepunkt für unsere kleinsten Gemeindebürger. Die Kindergartenkinder...

  • Perg
  • Michael Naderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.