Kindergarten besucht Feuerwehr - Brandschutzerziehungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr"

21Bilder

Am Freitag, 31.10.2014, stattete der Kindergarten der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann einen Besuch ab. Grund für den Besuch war das Bildungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr". Der OÖ Landesfeuerwehrverband entwickelte ein Konzept zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung. In einer ersten Umsetzungsphase wurden 2013 die Lehrinhalte für Kindergärten und Volksschulen aufbereitet. Momentan erfolgt die Ausrollung des Projektes gerade für die Haupt- bzw. Mittelschulen.

Die Feuerwehr St. Johann am Walde wurde 2013 mit der Betreuung und Unterstützung des Kindergartens in der Vermittlung der Lehrinhalte betraut. Die Kindergartenpädagoginnen haben den Kindern die grundlegenden Tatsachen der Brandschutzerziehung hervorragend näher gebracht. Um die erlernten Inhalte auch etwas anschaulicher zu gestalten, besuchten die Kindergartenkinder die Feuerwehr St. Johann.

In drei unterschiedlichen Stationen brachten die Kameraden der FF St. Johann am Walde den Kindern das Feuerwehrwesen bzw. die erlernten theoretischen Grundlagen aus einer praktischen Herangehensweise näher.

Station 1 beschäftigte sich mit dem Feuerwehrwesen im Allgemeinen bzw. damit wie der Prozess von der Alarmierung der Feuerwehr bis zum Einrücken ins Feuerwehrhaus nach erledigter Einsatzabwicklung von statten geht. Auch wurden die in der Feuerwehr vorhandenen Fahrzeuge erklärt. Natürlich konnten die Kinder einmal "Probesitzen".

Bei Station 2 ging es für die Kinder so richtig zur Sache. Hier hatten sie die Möglichkeit ein Feuer selber zu löschen. Aber nicht nur das richtige Löschen wurde den Kindern gezeigt, sondern auch was passiert, wenn bspw. ein Fettbrand mit Wasser gelöscht wird. Neben der klassischen Kübelspritze stand auch die Handhabung eines Feuerlöschers bzw. einer Löschdecke am Programm der unterschiedlichen Löschmittel zur Brandbekämpfung.

Welche Schutzausrüstung die Feuerwehr hat war Inhalt der Station 3. Von Einsatzbekleidung bis zur Dienstbekleidung braun und den zusätzlichen Schutzausrüstungen wie Hitzeschutz, Schnittschutzhose bzw. Imkeranzug war bei dieser Station alles zu finden. Auch wurde den Kindern die Atemschutzausrüstung präsentiert. Natürlich konnten die Kinder auch diverse Ausrüstungsgegenstände selbst probieren.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr. Eine stärkende Jause durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Abschließend erhielten die Kinder noch Bastelbögen, damit sie sich ihr eigenes Feuerwehrauto basteln können. Mit den Feuerwehrautos wurden die Kinder in den Kindergarten retour gebracht.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.