Gründung 2000
Krankenhaus Braunau feiert 25 Jahre Hol- und Bringdienst

Das Team des Hol- und Bringdiensts am Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau
  • Das Team des Hol- und Bringdiensts am Krankenhaus Braunau.
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Im Krankenhaus Braunau gibt es seit dem Jahr 2000 den Hol- und Bringdienst. Heuer wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert.

BRAUNAU. Zu Beginn arbeiteten sechs Mitarbeiter im Hol- und Bringdienst. Aktuell sind unter der Leitung von Pflegedirektorin Gerlinde Bermannschlager zehn Personen fix angestellt. Dazu kommen 15 Zivildiener, die maßgeblich dazu beitragen, dass diese Serviceeinrichtung rund um die Uhr funktioniert. Koordiniert werden die Mitarbeiter des Hol- und Bringdiensts von Theresia Gurtner.

„Überaus wichtige Einrichtung“

„Der Hol- und Bringdienst ist eine überaus wichtige Einrichtung bei uns im Krankenhaus. Er wurde vor 25 Jahren gegründet, um die Pflegekräfte auf den Stationen zu entlasten“, informiert Gerlinde Bermannschlager. „Er hat sich bestens etabliert und erfüllt seine Aufgaben zur Zufriedenheit aller – positives Feedback kommt sowohl von den Patientinnen und Patienten als auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dieses hausinterne Service beauftragen. Ich möchte mich auf diesem Wege beim gesamten Team und ganz besonders auch bei den Zivildienern bedanken, die gemeinsam für eine reibungslose Abwicklung aller Aufgaben sorgen.“

Bis zu 15 Kilometer pro Tag

Der Hol- und Bringdienst ist zuständig für Patiententransporte im Haus sowie die Begleitung der Patienten zu Untersuchungen. Die Mitarbeiter dieser Serviceeinrichtung legen im Dienste der Patientinnen und Patienten pro Tag bis zu 15 Kilometer im Krankenhaus zurück. Damit an einem Vormittag alle Anfragen bewältigt werden können, sind zu diesem Zeitfenster gleichzeitig 16 Personen beschäftigt. Das Team des Hol- und Bringdiensts zeichnet sich ganz besonders durch ein hohes Organisationstalent und einen äußerst empathischen Umgang mit den Patientinnen und Patienten aus.

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.