Gründung 2000
Krankenhaus Braunau feiert 25 Jahre Hol- und Bringdienst

- Das Team des Hol- und Bringdiensts am Krankenhaus Braunau.
- Foto: Krankenhaus Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Im Krankenhaus Braunau gibt es seit dem Jahr 2000 den Hol- und Bringdienst. Heuer wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert.
BRAUNAU. Zu Beginn arbeiteten sechs Mitarbeiter im Hol- und Bringdienst. Aktuell sind unter der Leitung von Pflegedirektorin Gerlinde Bermannschlager zehn Personen fix angestellt. Dazu kommen 15 Zivildiener, die maßgeblich dazu beitragen, dass diese Serviceeinrichtung rund um die Uhr funktioniert. Koordiniert werden die Mitarbeiter des Hol- und Bringdiensts von Theresia Gurtner.
„Überaus wichtige Einrichtung“
„Der Hol- und Bringdienst ist eine überaus wichtige Einrichtung bei uns im Krankenhaus. Er wurde vor 25 Jahren gegründet, um die Pflegekräfte auf den Stationen zu entlasten“, informiert Gerlinde Bermannschlager. „Er hat sich bestens etabliert und erfüllt seine Aufgaben zur Zufriedenheit aller – positives Feedback kommt sowohl von den Patientinnen und Patienten als auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dieses hausinterne Service beauftragen. Ich möchte mich auf diesem Wege beim gesamten Team und ganz besonders auch bei den Zivildienern bedanken, die gemeinsam für eine reibungslose Abwicklung aller Aufgaben sorgen.“
Bis zu 15 Kilometer pro Tag
Der Hol- und Bringdienst ist zuständig für Patiententransporte im Haus sowie die Begleitung der Patienten zu Untersuchungen. Die Mitarbeiter dieser Serviceeinrichtung legen im Dienste der Patientinnen und Patienten pro Tag bis zu 15 Kilometer im Krankenhaus zurück. Damit an einem Vormittag alle Anfragen bewältigt werden können, sind zu diesem Zeitfenster gleichzeitig 16 Personen beschäftigt. Das Team des Hol- und Bringdiensts zeichnet sich ganz besonders durch ein hohes Organisationstalent und einen äußerst empathischen Umgang mit den Patientinnen und Patienten aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.