Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) mit OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (r.), OSG-Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (2.v.r.).  | Foto: LMS
51

Frankenau-Unterpullendorf
Bildungscampus wurde offiziell eröffnet

Laune zum Feiern und natürlich auch zum Lernen im neuen Bildungscampus in Kleinmutschen! Am Freitag, den 24. Juni, fand die offizielle Eröffnung mit schönen Kinderliedern, einem peppigen Ratespiel und einer Führung durch den Bildungscampus statt. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die zuständige Bildungseinrichtung für Kinder der Ortschaften Frankenau, Großmutschen, Kleinmutschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Matteo und Vera begutachteten die bunten Flohmarkt-Angebote und genossen den warmen Samstag-Vormittag
37

Elterninitiative Storchennest Kaisersdorf
Reichlich Auswahl im Storchennest

KAISERSDORF. Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu den schönsten Glaswaren - im Storchennest in Kaisersdorf wurde wirklich jeder fündig. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 26. März 2022 ein wiederverwertetes Gut. Für Speis und Trank sorgte der Elternverein, welcher mit verschiedensten Kuchensorten, wie Gugelhupf, ausgestattet war. Für eine kühle Erfrischung an dem warmen Samstag-Vormittag gab es leckeren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mit Freude in der Natur | Foto: Storchennest Kaisersdorf
13

Mit Kindergarten und Schule raus in die Natur - freie Schule und Kindergarten Storchennest
Storchennest-Kinder entdecken in Kaisersdorf den Wald als Lern- und Lebensraum

Wenn man in den letzten Monaten in die Nähe des Kaisersdorfer Schwimmbads kam, konnte man an vielen Tagen schon von weitem fröhliche Kinderstimmen hören, auch wenn im Mai noch lange kein Badewetter war. Die Gemeinde hat dem Montessori-Verein „Storchennest“ das schön verwachsene Waldstück mit einer Feuerstelle und dem Bachlauf, der seit letztem Jahr auch durchs kaisersdorfer Schwimmbad fließt, für „Schule im Wald“ zur Verfügung gestellt. Schule im WaldKam man näher, konnte man erleben, wie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner mit Bürgermeister Thomas Hauser (rechts) und dem Bio-Wirt Gottfried Loibl (2. v. r.) und seiner Tochter Naemi (Mitte) setzten sich gemeinsam für die Biowende ein. | Foto: LMS

Bio-Wende in Schulen und Kindergärten
Gemeinde Piringsdorf geht mit gutem Beispiel voran

Bis Ende 2021 müssen mindestens die Hälfte der Mahlzeiten, die in Schulen und Kindergärten angeboten werden, bio sein. Die Gemeinde Piringsdorf geht bereits mit gutem Beispiel voran. PIRINGSDORF. Die Gemeinde Piringsdorf erfüllt bei der Versorgung des Kindergartens die 50%-Quote bereits heute. Geliefert werden die Speisen für den Nachwuchs vom biozertifizierten ortsansässigen Gastro-Betrieb, dem Café - Restaurant Simperl.  Ziel der Bio-Offensive des Landes sei, die Regionalität und die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.