Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Der ehemalige Polizist Herr Kriszan freute sich sehr über den Besuch. | Foto: Norbert Dorner
3

Pflegekompetenzzentrum Lackenbach
Überraschungsbesuch von der Polizei

Für Herrn Krizsan, einen Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Lackenbach und ehemaligen Polizisten, wurde ein Herzenswunsch wahr: Ein Überraschungsbesuch der Polizeiinspektion Horitschon bereitete ihm einen unvergesslichen Tag. LACKENBACH. Abteilungsinspektor der Polizeiinspektion Norbert Dorner und seine Kollegen kamen nicht nur mit einem kleinen Geschenk, sondern auch mit viel Zeit und Herzblut, um dem ehemaligen Kollegen eine besondere Freude zu machen. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee im...

Es konnte sich ausgetauscht werden. | Foto: Marktgemeinde Kobersdorf
2

Bezirksbesuch
Spitzenkandidatin Vanessa Tuder zu Gast in Kobersdorf

Im Rahmen des intensiven Wahlkampfs zur bevorstehenden EU-Wahl besuchte Vanessa Tuder, die burgenländische Spitzenkandidatin der Volkspartei (ÖVP), die Gemeinde Kobersdorf. Die Veranstaltung lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger an. KOBERSDORF. Tuder eröffnete den Abend mit einem prägnanten Kurzreferat, in dem sie die Vorteile der Europäischen Union hervorhob. Besonders betonte sie die Bedeutung der EU für regionale Förderprogramme und die nachhaltige Entwicklung durch...

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick. | Foto: Büro LT-Präsident

Besuch in Eisenstadt
Zweisprachige Mittelschule zu Gast im Landtag

Am 14. Mai besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf den Burgenländischen Landtag. GROSSWARASDORF/EISENSTADT. Begrüßt wurden sie von Landtagspräsident Robert Hergovich, mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. Der Landtagspräsident will den Landtag öffnen und mehr Besucherinnen und Besuchern bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des Landtages bieten. „Politische Bildung an den Schulen, die Vermittlung von Wissen und die...

Pfarrer Shinto im Messgewand | Foto: Werner Gradwohl

Kennenlernen in Lindgraben
Partnerdiözese in Indien wurde vorgestellt

Eine große Anzahl Interessierter aus dem Pfarrverband Kobersdorf–Weppersdorf traf sich im Gemeindezentrum Lindgraben, um Kerala, im Süden Indiens, die Partnerdiözese der Diözese und Heimat von Dechant und Pfarrer des Seelsorgeraumes St. Nikolaus, Shinto, kennenzulernen. LINDGRABEN. In traditioneller indischer Festtagskleidung präsentierte er uns ein farbenfrohes, harmonisches und friedvolles Miteinander der 20% Christen in Kerala mit ihren Mitbewohnern Hindi und Moslems. Vieles ist anders. In...

Ministerin Susanne Raab besuchte den Bezirk Oberpullendorf. Mit dabei waren unter anderem ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und ÖVP-Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas. | Foto: BKA/Wenzel
2

Oberpullendorf besucht
ÖVP-Ministerin Raab auf Tour im Bezirk

ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und ÖVP-Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas tourten gemeinsam mit Bundesministerin Susanne Raab durch den Bezirk Oberpullendorf und diskutierten den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer. BEZIRK. „Bundeskanzler Karl Nehammer hat Ende Jänner in Wels seinen Österreichplan präsentiert und damit den Zukunftsprozess ‚Österreich 2030‘ abgeschlossen. Anders als jene politischen Kräfte, die unser Land ständig schlechtreden und keine Verantwortung...

Die PVÖ-Ortsgruppe besuchte den Landtag. | Foto: LMS

Besonderer Besuch in Eisenstadt
PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf im Landtag

Mehr als 40 Pensionistinnen und Pensionisten aus Piringsdorf besuchten kürzlich den Burgenländischen Landtag. PIRINGSDORF/EISENSTADT. Die PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf mit ihrem Vorsitzenden Manfred Fraller nutzte das neue Besucherangebot des Burgenländischen Landtages. Mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. „Es freut mich sehr, dass unser Angebot für Besucherinnen und Besucher so gut angenommen wird“, so Hergovich. Er hat 2024 zum „Jahr der Demokratie“ erklärt und lädt dabei...

Kerstin Frühstück (Vertriebsinnendienst), Tanja Illedits und KommR Jochen Joachims (Geschäftsführer Braun Lockenhaus). | Foto: WKB
2

"Betriebspraktika für Lehrer:innen"
Lehrkräfte zu Besuch in Lockenhaus

Im Rahmen eines neuen Projektes konnten Lehrkräfte kürzlich Einblicke in zwei heimische Unternehmen bekommen. LOCKENHAUS. Das Klassenzimmer mit einem Unternehmen tauschen und Wirtschaft von innen kennenlernen. Dieses Motto nahmen sich sechs Pädagogen im Rahmen der heuer erstmals im Burgenland stattfindenden „Betriebspraktika für Lehrer:innen“ zu Herzen. Initiatoren sind die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland und die PH Burgenland. Sechs Betriebe öffneten von 4. bis 6. März ihre...

Patrick Zenz (l.), Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, mit Schülern der PTS Oberpullendorf. | Foto: WKB
1 2

Oberpullendorf
Suche nach den Fachkräften von morgen

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in der Mittelschule (MS) sowie in der Polytechnischen Schule (PTS) Oberpullendorf den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe.   OBERPULLENDORF. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, besuchte kürzlich die MS sowie die PTS Oberpullendorf, um die Jugendlichen für...

Martin Kocher begab sich auf Stippvisite ins BUZ Neutal. | Foto: BUZ

Ein Minister im BUZ Neutal
Martin Kocher auf Betriebsbesuch

Auch Bundesminister lernen gerne dazu. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher besuchte vor wenigen Tagen das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Neutal. NEUTAL. Als Fachminister für den Arbeitsmarkt verschaffte sich Kocher einen Überblick über das umfangreiche Angebot zur Fachkräfteausbildung. Geschäftsführer Christian Vlasich präsentierte die einzelnen Ausbildungsschwerpunkte im BUZ, der Bildungseinrichtung des AMS-Burgenland. Minister Kocher folgte der Einladung des...

Beim Mitmach-Konzert herrschte Begeisterung. | Foto: Kindergarten Unterrabnitz

Unterrabnitz
Bernhard Fibich auf Kindergartenbesuch

Für die Kinder der Krippe und des Kindergartens gab es vor Kurzem ein besonderes, musikalisches Ereignis. Liedermacher Bernhard Fibich stattete den Gruppen einen Besuch ab. UNTERRABNITZ. Bereits seit den 1990er Jahren schreibt Fibich haupberuflich Kinderlieder. Davor war er mehrere Jahre als Lehrer tätig. Eine Besonderheit ist, dass er die Kinder zum Mitmachen anregen möchte. Bei seinen Vorstellungen werden diese also aktiv miteinbezogen – so auch im Kindergarten in Unterrabnitz. „Beim lustig...

Eine Gruppe Oberpullendorfer besuchte kürzlich die deutsche Partnergemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf

Partnergemeinde im Ausland
Oberpullendorf auf Besuch in Deutschland

Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Partnerschaft“ stattete eine Gruppe aus Oberpullendorf der Partnergemeinde Bad Neustadt an der Saale in Unterfranken einen Besuch ab. OBERPULLENDORF/BAD NEUSTADT. Eigentlich wäre der Besuch schon im Jubiläumsjahr 2022 geplant gewesen, doch die Einschränkungen der Pandemie machten diesem Plan einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr aber war es so weit. Eine kleine Abordnung besuchte von 7. bis 9. Juli die deutsche Partnerstadt. Dort hatte man zu Ehren der...

Bürgermeister Friedrich Kreisits aus Unterfrauenhaid, Projektleiterin Astrid Rainer mit einigen Bürgermeistern von Partnergemeinden im Waldviertel | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Bezirk Oberpullendorf
Nachbarschaftshilfe Plus besucht Partnerprojekt im Waldviertel

Das überparteiliche Sozialprojekt Nachbarschafthilfe Plus gibt es bereits seit 2014 im Bezirk Oberpullendorf, 10 Gemeinden setzen das Projekt im Bezirk aktuell um, 20 Gemeinden, davon 2 Städte, sind es mittlerweile im Burgenland. OBERPULLENDORF. Seit 2018 gibt es eine Partnerschaft mit dem Waldviertel, wo aktuell auch schon 20 Gemeinden das Angebot an sozialer Unterstützung für die ältere Bevölkerung zugänglich machen. Nachdem 2018 eine Gruppe aus dem Waldviertel zu Besuch kam, war jetzt die...

Mit dabei waren: Siegfried Hirschler, Martin Waranitsch, Karl Etzelstorfer, Albert Wirker, Anton Erhardt, Franz Erhardt, Markus Landauer, Carina Landauer, Dagmar Erhardt, Christian Erhardt, Hannes Ecker, Gerhard Hufnagel, Johann Rauter, Wolfgang Hofer, Walter Landauer, Christine Landauer und Karl Baumann | Foto: Gemeinde Raiding
2

Raiding on Tour
Zu Besuch in der Partnergemeinde Grafenwörth

RAIDING. Eine Raidinger Delegation besuchte am 9. Juli die Partnergemeinde Grafenwörth. Neben einem Empfang durch Gemeindebundpräsident Bürgermeister Alfred Riedl und Vorstellung neuer Projekte im Gemeindeamt wurde die buddhistische Stupa am Wagram und das Kellergassenfest in Feuersbrunn besucht.

Zu Besuch im Caritas Sozialzentrum Haus Lisa Deutschkreutz: Nikolaus Berlakovich, Sandra Schuster, Timea Horvath, Lilla Haraszti, Laszlo Szeli, Björn Förster (v.l.). | Foto: Volkspartei Mittelburgenland
1 10

Im Gespräch
ÖVP besuchte Pflegeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Nationalratsabgeordneter Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und KR Thomas Niklos besuchten die Pflegeeinrichtungen des Bezirkes Oberpullendorf. In der Pflege wird Großartiges geleistet, so der Tenor der ÖVP-Verantwortlichen. OBERPULLENDORF. Der Pflegeberuf bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Beschäftigung, ist aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden, so die burgenländische Volkspartei. Christian Sagartz, Niki Berlakovich,...

LAbg. beim Besuch des Burgenländischen Verbindungsbüros | Foto: Büro Landtagspräsidentin
3

Gesprächsrunden gestartet
Burgenländischer Landtag in Brüssel

Am 11. Oktober 2021 startete der Brüssel-Besuch des Burgenländischen Landtages. Unter den Schwerpunkten „Sicherheit“ und „Soziales“ ist ein Austausch mit Vertretern des EU-Parlaments, den Vertretungen Österreichs, der Kommission und der NATO vorgesehen.  BRÜSSEL. Der Besuch dauert von 11. bis 13. Oktober. Die ersten Gesprächsrunden wurden am 11. Oktober abgehalten. Am 12. Oktober wird der Themenschwerpunkt „Sicherheit“ behandelt. Bei einem Besuch der NATO wird es Diskussionen zur NATO, mit...

Die 4. Klasse der HAK Oberwart war als erste von mehreren Klassen beim Landtag in Eisenstadt zu besuch. | Foto: Kopper Kristina
6

„Jugend im Landtag" Burgenland
Schüler stellten Doskozil Fragen

„Jugend im Landtag" ist eine Initiative des Land Burgenland. Schüler aus allen Bezirken sind eingeladen, mit ihren Schulen nach Eisenstadt in den Landtag zu kommen und ihre Anliegen vorzubringen.  EISENSTADT. Zielgruppe der Aktion sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schüler vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Die Projektpartner sind der...

Besuch beim Weingut Wolf in Raiding: Werner Gradwohl, Abg.z.NR Christoph Zarits, Bürgermeister Markus Landauer, LAbg Johannes Mezgolits, Marion Friedl, Sabrina Leser, Michael Wolf, Labg. Patrik Fazekas, Labg. Walter Temmel | Foto: ÖVP Burgenland

Zu vier Goldenen
ÖVP Burgenland gratuliert dem Raidinger Weingut Wolf

Vertreter der ÖVP Burgenland besuchten das Weingut Gregor und & Michael Wolf in Raiding. RAIDING. Bei der diesjährigen Weinprämierung im Burgenland konnte das Weingut Wolf mit insgesamt viermal Gold überzeugen. Der hauseigene Sauvignon Blanc schaffte es sogar ins Finale. „Diese Auszeichnungen zeigen die Qualität des heimischen Weins in der Region und es freut mich, dass in Raiding mit dem Weingut Wolf erstklassige Produkte prämiert wurden“, freut sich LAbg. Patrik Fazekas im Zuge eines Besuchs...

Die Besuchsmöglichkeiten bleiben für Angehörige auf wenige Ausnahmen beschränkt.  | Foto: Diewald

Nur wenige Ausnahmen
Keine Besuche mehr im Krankenhaus Oberpullendorf

In den burgenländischen Landeskrankenhäusern Güssing, Oberwart, Oberpullendorf und Kittsee sind die Besuchsmöglichkeiten seit gestern, Dienstag, auf ein Minimum reduziert. Grund sind die verschärften Sicherheitsbestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Besuchsverbot gilt vorerst bis 6. Dezember. OBERPULLENDORF. Laut der Krankenhausgesellschaft KRAGES sind Besuche im Krankenhaus grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Es gibt nur wenige Ausnahmen: Besuche und Begleitung von Minderjährigen...

Auf Besuch bei Soprons Bürgermeister Ciprián Farkas (l.):  Raidings Bürgermeister Markus Landauer   | Foto: Landauer

Besuch in Sopron
Raiding will "letzte Schranken in den Köpfen lösen"

SOPRON/RAIDING. Raidings Bürgermeister Markus Landauer hat in Sopron den seit Oktober 2019 neu amtierenden Bürgermeister Ciprián Farkas besucht. In "angenehmer Gesprächsatmosphäre" sei vereinbart worden, die Zusammenarbeit in der "Pannonischen Liszt-Region" Raiding-Sopron im Bereich Liszt & Wein weiter zu intensivieren. "Es ist längst an der Zeit"Bürgermeister Landauer: "31 Jahre nach Fall des Eisernen Vorhangs ist es längst an der Zeit, auch im Burgenland die letzten Schranken in den Köpfen zu...

Meinungsaustausch: Bgm. Markus Landauer, Gemeindebundpräsident Bgm. Alfred Riedl und Bgm. Edgar Knobloch | Foto: Landauer

Raiding
Ortschef besuchte Partnergemeinde Grafenwörth

RAIDING/GRAFENWÖRTH. Bürgermeister Markus Landauer besuchte kürzlich die Raidinger Partnergemeinde Grafenwörth mit ihrem Bürgermeister und österreichischem Gemeindebundpräsidenten Alfred Riedl. Gleichzeitig war auch der Bürgermeister der deutschen Partnergemeinde Grafenwöhr, Edgar Knobloch, zu einem Meinungsaustausch vor Ort.

Ab 1. Mai darf man wieder seine Angehörigen und Bekannten in den Pflegeheimen besuchen. | Foto: MEV
2

Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland
Besuche ab 1. Mai wieder möglich

Ab 1. Mai werden die Besuchseinschränkungen in den Altenwohn- und Pflegeheimen aufgehoben. Den Besucher wird es wieder möglich sein, ihre Angehörigen und Bekannten zu sehen, jedoch nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen. BURGENLAND. Eine schrittweise Rückkehr zur Normalität wird nun auch in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen  möglich sein. Da die Bewohner jedoch zur Risikogruppe zählen, müssen besonders strenge Sicherheitsmaßnahmen getroffen und eingehalten werden....

Faschingsdienstag
Raidinger Kindergarten besuchte Gemeindeamt

RAIDING. Der Raidinger Kindergarten besucht traditionellerweise jedes Jahr am Faschingsdienstag das Raidinger Gemeindeamt. Heuer wurden die bunt verkleideten Sina, Nico, Rafael, Abygale, Emma, Leonie, Anna, Sven, Adam, Charlotte, Maximilian, Georg, Barbara, Alexander, Zoe, Melina, Julian, Kim, Alexander, Joszefina, Elenor, Franz, Ben, Philipp, Stella, Jackelyn sowie Doris Hofer, Sandra Wiedeschitz, Alexandra Pekovits und Elisabeth Ackerler von Bürgermeister Markus Landauer empfangen.

Die Kinder der VS Neckenmarkt freuten sich über den Besuch der Gäste aus Nairobi | Foto: KJ/KJS Burgenland

Sternsingeraktion
Dreikönigsaktion zu Gast in der VS Neckenmarkt

Mit den Spenden der Sternsingeraktion werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Ländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas unterstützt  NECKKENMARKT. Um den konkreten Nutzen der Projektarbeit anschaulich zu vermitteln, werden Beispielprojekte ausgewählt, die in der Öffentlichkeit mit Hintergrundinfos zum Land dargestellt werden. Für die Sternsingeraktion 2020 kommen diese Projekte aus Kenia. Anne Muthoni und Paul Githua waren von 22.11. bis 29.11.2019 zu Gast im Burgenland und berichteten in...

Niki Berlakovich, Rudolf Strommer, Klaus Trummer und Patrik Fazekas | Foto: ÖVP

Besuch
ÖVP-Politiker besuchten BH-Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Gemeinsam mit dem 2. Landtagspräsidenten Rudolf Strommer besuchten Nationalrat Niki Berlakovich und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf. Bei dem Besuch wurden die Abgeordneten von Bezirkshauptmann Klaus Trummer durch die Bezirkshauptmannschaft geführt und konnten sich von der Arbeit der Verwaltung direkt vor Ort überzeugen. Bei zahlreichen Gesprächen mit Mitarbeitern bekamen Strommer, Berlakovich und Fazekas einen Einblick in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.