Kindergartenplätze

Beiträge zum Thema Kindergartenplätze

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Mehr Plätze
Maria Enzersdorf richtet Kindergarten-Provisorium ein

Im Rahmen der NÖ Kindergartenoffensive werden ab dem Herbst 2024 auch Zweijährige in die Kindergärten aufgenommen. BEZIRK MÖDLING. Die Kindergartenoffensive stellte auch die Marktgemeinde Maria Enzersdorf vor große Herausforderungen, nun konnte man aber vermelden: Die Kindergartenplätze sind für alle Neuanmeldungen gesichert, auch für die Jüngsten. Neuer Kindergarten geplant In weiterer Zukunft wird es in Maria Enzersdorf neben den bestehenden Kindergärten in der Franz Josef-Straße und am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Barbara Zöchling (Kindergartenleiterin Abstetten)
Michaela Öhner (Kindergartenleiterin Sieghartskirchen II), Cornelia Wimmer (Kindergartenleiterin
Sieghartskirchen I), Susanne Pannagl (Kindergartenleiterin Ollern), Petra Großinger (Kindergartenleiterin
Rappoltenkirchen Pezihaus), Therese Grubmüller (Kindergartenleiterin Rappoltenkirchen) | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Erfolgreiches Arbeitsgespräch sichert Kindergartenplätze für alle Kinder in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, den 4. April 2024 fand ein entscheidendes Arbeitsgespräch statt, an dem alle Kindergartenleiterinnen, Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie die Verantwortliche der Gemeindeverwaltung Frau Michaela Baumgartner teilnahmen. Ziel des Treffens war es, eine Lösung für die Unterbringung aller Kinder auf der Warteliste zu finden. Erfolgreiches Konzept entwickeltTrotz der Herausforderungen, die sich aus dem großen Andrang der Kinder ergaben, gelang es, ein erfolgreiches...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Jedes Kind ab 2,5 Jahren erhält einen Kindergartenplatz in Krems. | Foto: Stadt Krems

Bildung
Stadt Krems: 74 zusätzliche Betreuungsplätze in öffentlichen Kindergärten

Die jüngste Kindergartenoffensive zeigt positive Auswirkungen: Jedes Kremser Kind, das im Herbst 2,5 Jahre alt ist, kann einen Platz in einem Kremser Kindergarten erhalten. KREMS. Die Stadt Krems betreibt 11 öffentliche Landeskindergärten mit insgesamt 33 Gruppen und bis zu 775 Plätzen in acht Stadtteilen. www.krems.at/kremsbildet.„Der elementare Bildungsbereich bildet den Grundstein einer fundierten schulischen Laufbahn. Für die Stadt ist dies ein klarer Auftrag, in unsere öffentlichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Nicht selbstverständlich aber in St. Pölten geschafft: Jedes Kind ab 2,5 Jahren hat einen Kindergartenplatz.  | Foto: Vorlaufer

Kindergarten, St. Pölten
Jedes Kind bekommt einen Platz

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2020/21 ist abgeschlossen: Jedes Kind in St. Pölten hat einen Kindergartenplatz. Auch im laufenden Jahr können noch Kinder untergebracht werden. ST. PÖLTEN (pa). „Dass jedes Kind ab 2,5 Jahren in der Stadt einen fixen Kindergartenplatz bekommt, ist zwar für mich oberste Prämisse, jedoch alles andere als selbstverständlich“, hält Bürgermeister  Matthias Stadler fest. Er weiß: „Blickt man über die Stadtgrenze hinaus, so kann es durchaus vorkommen, dass...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bügermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulamtes Andreas Schmidt präsentieren den Plan für den Neubau des Kindergartens in der Karl Pfeffer Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer

Alles für die Kids: Aus- und Neubau von Kindergärten

ST. PÖLTEN (red). Der Wohnbau boomt in der Landeshauptstadt und die Einwohnerzahl wächst kontinuierlich. Ebenso steigt die Zahl der Kindergartenplätze und für das kommende Jahr sind einige Projekte vorgesehen, die garantieren sollen, dass auch in der Zukunft – so wie bisher - jedes Kind in St. Pölten einen Kindergartenplatz bekommt. Neubau von Kindergärten Die Kindergarteneinschreibung startet in der niederösterreichischen Landeshauptstadt am 10 Jänner 2018. Während es andernorts lange...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Matthias Stadler und Andreas Schmidt bei der Besichtigung des Kindergartens Wiesnergasse. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Kindergarten in Wagram wird um eine Gruppe erweitert

Aufgrund des großen Bedarfes an Kindergartenplätzen wird im Kindergarten Wiesnergasse im St. Pöltner Stadtteil Wagram ab Oktober eine zusätzliche Gruppe in Betrieb genommen. ST. PÖLTEN (red). Der Bau einer zusätzlichen Kindergartengruppe im Kindergarten Wiesnergasse ist aufgrund der hohen Nachfrage an Kindergartenplätzen im Ortsteil Wagram notwendig. Die bisherige Platzsituation bietet nicht genug Kapazitäten um alle Kinder im Kindergartenjahr 2016/17 unterzubringen. Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2

Lobner stellt Familienprogramm vor

Kindergärten: Neubauten statt Schließungen GÄNSERNDORF. 17 Prozent Zuwachs bei den Null bis 14-jährigen sind laut AK-Studie für die Bevölkerungsstruktur des Weinvierteles bis 2030 prognostiziert. Eine Zahl die LA und STR René Lobner in Alarmbereitschaft versetzt: "Gänserndorf ist jetzt schon die schnellst wachsende Stadt Niederösterreichs. Wir brauchen dringend Konzepte." Der Stadtrat legt Zahlen auf den Tisch: "2000 hatte Gänserndorf noch 9224 Einwohner. 2012 waren es 11.736. Die Infrastruktur...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Brandneu und randvoll: Der Kindergarten in Gänserndorf Süd wurde heute eröffnet. | Foto: Seidl

Wolkenschiff: Ganz neu und doch zu klein

Heute wird der neue Kindergarten eröffnet – und der nächste ist in Planung. ¶ GÄNSERNDORF. Kaum gebaut, bietet er zu wenig Platz für Gänserndorfs schnell wachsende Kinderschar. Der Kindergarten Wolkenschiff ging im Februar in Betrieb, nun gibt es in Gänserndorf 20 Kindergartengruppen – und bis 2014 muss Platz für vier weitere geschaffen werden. Bürgermeister Robert Michl: „Wir ziehen mehrere Standorte für den Neubau in Betracht, unter anderem einen im demnächst entstehenden Siedlungsgebiet...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Kindergarten geht im Februar in Betrieb. | Foto: Seidl

Kinder im Container

Trotz Neubauten fehlen für das kommende Kindergartenjahr die Plätze für zwei Gruppen. ¶ GÄNSERNDORF. Nach dem Start ist vor dem Start. Kaum hat das Kindergartenjahr begonnen, werden schon die heiß begehrten Plätze für das kommende Jahr verplant. Trotz der Erweiterung des Kindergartens Kunterbunt in der Stadt um zwei Gruppen und der Neuerrichtung des dreigruppigen „Wolkenschiff“ in Süd werden Plätze für zwei Kindergartengruppen fehlen. Bereits im Frühling 2012 werden die ersten Engpässe in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Wolkenschiff liegt noch im Hafen.

Für die Kinder wird es immer enger

Der neue Kindergarten „Wolkenschiff“ in Gänserndorf Süd wird im Oktober fertig. Bis Februar steht das Gebäude aber leer. BEZIRK. Die Arbeiten schreiten schneller voran als geplant. Laut Bauverantwortlichen könnte das Wolkenschiff spätestens Ende Oktober von den Kids aus dem Wald- und dem Stadtkindergarten geentert werden. Zwar wurde die Möglichkeit, das Gebäude früher als geplant zu eröffnen, bereits am Gemeindeamt deponiert, aber der zuständige Stadtrat Kurt Burghardt ist darüber nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.