Kindergemeinderat

Beiträge zum Thema Kindergemeinderat

Die Kinder hatten viele Fragen an den Bürgermeister. | Foto: Gemeinde Haringsee

Besuch beim Bürgermeister
Kindergemeinderat tagt in Haringsee

Am 29. Mai 2024 besuchten die Kinder Volksschule Haringsee den Bürgermeister. Bei diesem Besuch wurde den Kindern die Büroräumlichkeiten der Gemeindeverwaltung gezeigt. HARINGSEE. Jedes der Kinder durfte dabei einmal im Gemeinderatsaal am Platz des Bürgermeisters sitzen und den Gemeinderatssaal aus dieser Sicht betrachten. Im Gemeinderatssaal fand der alljährliche Kindergemeinderat statt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Roman Sigmund wurden von jedem einzelnen Kindergemeinderat Fragen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Kinder-Bürgermeisterin Kathi mit Bgm. Alexander Vojta und Kinder-Vizebürgermeister Maxi (li.) und ständiger Vertreterin Annika (re.) | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Kindergemeinderat
Gerasdorf hat neue Kinder-Bürgermeisterin

Für 40 Kinder aus der Volksschule Gerasdorf wurde es heute ernst. Denn beim Besuch im Rathaus durften sie einmal in die Rolle der Politikerinnen und Politikern schlüpfen. GERASDORF. Im Kindergemeinderat wurden Kathi zur Bürgermeisterin gewählt. Kinder-Vizebürgermeister wurde Maxi und Annika wurde ständige Vertreterin der Kinder-Bürgermeisterin. Nach der langen Coronapause stand nun wieder der Besuch der 3. Klassen am Programm. Die 3a und die 3b der Volksschule Gerasdorf besuchten gemeinsam mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Haringsee

Haringsee
Volksschüler besuchen Bürgermeister

Am 6. Juni besuchte Klassenlehrer Klaus Meissner mit den Kinder der 4. Klasse Volksschule in Haringsee den Bürgermeister. HARINGSEE. Bei diesem Besuch wurden den Kindern die Büroräumlichkeiten der Gemeindeverwaltung gezeigt und erklärt. Jedes Kind durfte im Büro des Bürgermeisters an seinem Schreibtisch Platz nehmen, um die Sicht des Ortschefs einzunehmen. Kindergemeinderat Im Gemeinderatssaal fand anschließend der alljährliche Kindergemeinderat statt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Hernsteins Ortschefin Michaela Schneidhofer besucht ihre jungen Amtskollegen Aron, Lukas, Valentina und Emilia sowie Lehrerin Martina Dorner im Unterricht. | Foto: Manfred Wlasak
2

Politische Bildung
In Hernstein gibt's einen Kindergemeinderat mit Kompetenzen

In Hernstein wird politische Bildung und Demokratie bereits in der Volksschule ernsthaft praktiziert. HERNSTEIN. Dass Schulkinder im Rahmen des Unterrichts das Gemeindeamt besuchen, kommt in vielen Gemeinden vor. In Hernstein bleibt es nicht bei einer einmaligen Begegnung mit der Ortschefin, denn die Volksschüler sind hier Teil des Ortsparlaments. Kinder im Gemeinderat Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer erklärt: "In der dritten Klasse der Volksschule Grillenberg, die von Kindern aller...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Lehrerin Selina Seidler und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Sieghartskirchen | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Volksschulkinder zu Besuch im Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN. Vergangenen Dienstag besuchten die Volksschulkinder der 3. Klassen der Volksschule Sieghartskirchen das Gemeindeamt, um Einblicke in die Arbeit der Gemeinde zu erhalten. Bürgermeisterin Josefa Geiger führte die Kinder durch die einzelnen Abteilungen des Gemeindeamtes und erklärte ihnen die verschiedenen Aufgaben und Zuständigkeiten. Kindergemeinderat Höhepunkt des Tages war eine Kindergemeinderatssitzung. Hier konnten die Kinder erleben, wie eine solche Sitzung abläuft und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Kindergemeinderat engagiert sich
Erlöse kommen Umweltprojekt zugute

Am vergangenen Freitag gab es eine besondere Überraschung für alle Besucher:innen des Vösendorfer Stadlmarkts. Die jungen Mitglieder des Kindergemeinderates hatten selbst gemachtes Granola mitgebracht. Gegen eine freiwillige Spende konnte man frisches Granola im Glas oder selbstgebackene Granolakeckse erstehen. Die erzielten Einnahmen, welche sich auf über EUR 300.- beliefen, gehen dem Umweltprojekt des Kindergemeinderates zugute, welches ebenfalls vor Ort präsentiert wurde. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Marktgemeinde Vösendorf

Projekt Kindergemeinderat nimmt Fahrt auf
Vösendorfs Kinder am Zug

Vor einigen Wochen wurde in der Marktgemeinde Vösendorf das neue Vorzeigeprojekt des Kindergemeinderates präsentiert. Bürgermeister Hannes Koza hatte am 14. September das neue Projekt in der Vösendorfer Volksschule präsentiert und das Interesse der Schüler:innen auch gleich entfacht. „Es freut mich sehr, dass unsere Jugend ein Interesse an Vösendorf und den Entscheidungsprozessen zeigt“, so Hannes Koza. „Auf der Gemeinde werden viele Entscheidungen getroffen, die die Vösendorferinnen und...

  • Mödling
  • Marktgemeinde Vösendorf
Foto: Marktgemeinde Eichgraben
3

Eichgraben
Ferienspiel: Die Ideen und Wünsche der Kinder

Ein Fixpunkt im jährlichen Ferienspiel ist der Kindergemeinderat. Rund 30 Kinder informierten sich. EICHGRABEN. Was macht der Gemeinderat und wie werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen wurden in einer Sitzungssimulation beantwortet. Dieses Jahr konnte Bürgermeister Georg Ockermüller rund 30 Kinder aus der Ferienbetreuung im Kindergemeinderat begrüßen. Beim Kindergemeinderat Nach einer kleinen Einführung konnten sich die Kinder in drei Geschäftsgruppen – Bad, Freizeit und Umwelt –...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Auch der Kindergemeinderat beteiligt sich an der Aktion „Sauberes Waidhofen“. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Kindergemeinderat
Junge Waidhofner sind jetzt die Umwelthelden

Auch Kinder reden gerne mit und haben tolle Ideen, Wünsche und ganz konkrete Vorstellungen, was ihre Stadt bieten sollte. Deshalb rief die Stadt Waidhofen auf Initiative von Jugendgemeinderätin Silvia Hraby im Vorjahr den Kindergemeinderat ins Leben. WAIDHOFEN/YBBS. Nach einem großartigen Auftakt an dem sich die 3. und 4. Klassen der Volksschulen und die 1. und 2. Klassen der NMS sowie des BRG beteiligten, musste allerdings corona-bedingt einen Pause eingelegt werden. Jetzt geht es weiter! Über...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gemeinde Haringsee

Volksschule
Kindergemeinderat Haringsee

HARINGSEE. Normalweise statten die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Haringsee den Bürgermeister einen Besuch am Gemeindeamt ab, um eine Einblick in die Arbeiten rund um die Gemeindeverwaltung zu bekommen. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der „Spieß“ heuer umgedreht und Bürgermeister Roman Sigmund besuchte die Kinder in der Schule zur Abhaltung der alljährlichen „Kindergemeinderatssitzung.“

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Wir haben eine weitere Frau Bürgermeisterin!", lässt der Kindergemeinderat aus dem Sitzungssaal im Zwentendorfer Rathaus wissen. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

NÖ Jugend-Partnergemeinde
Zwentendorfer Kinder wählen "eigene" Bürgermeisterin

Der Kindergemeinderat tagte im Zwentendorfer Rathaus und wählte eine zweite Frau Bürgermeisterin. ZWENTENDORF (pa).  In Zwentendorf dürfen Kinder im Kindergemeinderat mitarbeiten und mitentscheiden. Letzte Woche tagte dieser im Sitzungssaal. Die Bürgermeisterwahl stand an. In einer geheimen Wahl wurde Vivienne Locquet-Bayard zur Bürgermeisterin gewählt. Vizebürgermeister ist Tristan Berthold. Ein weiterer Programmpunkt war ein Interview mit Frau Bürgermeisterin Marion Török: Welche Farbe ist...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Bgm. Karl Schlögl, StR Beatrix Kaukal und Mustafa Aksit mit Alexandra, Benedikt, Ema und Lena.

Kids wollen Raucherzone im Bad

Purkersdorfs Volksschüler präsentierten ihre Wünsche für die Stadt PURKERSDORF. Nachdem sich die Kinder der dritten Volksschulklassen in Purkersdorf eingehend mit dem Thema Gemeindepolitik beschäftigt hatten, erarbeiteten sie eigene Ideen für die Stadt Purkersdorf. Diese wurden letzte Woche vor dem Gemeinderat präsentiert. Priorität Nr. 1: Kellerwiese Eines ist den Kids dabei besonders wichtig: Verbesserungen auf der Kellerwiese. Die Kellerweise sollte heuer ohnehin neu gestaltet werden,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Marlene, Fabio, Moritz und Floria mit Projektleiter Mustafa Aksit, Lehrerin Ursula Wagner, Dir. Karin Sampl und Bgm. Michael Cech.
1 10

Gablitzer Schüler/Innen-Parlament: Das wollen die Gablitzer Kids

So machen Kinder Politik: Beim Schüler/Innen-Parlament in Gablitz präsentierten die Jüngsten ihre Ideen für die Kommunalpolitik. GABLITZ. Letzte Woche war es zum mittlerweile vierten Mal so weit: Der Gablitzer Gemeinderat lud zu einer besonderen Sitzung – denn gemeinsam mit ihnen tagte das "Gablitzer Schüler/innen-Parlament". Die Kinder der dritten Klassen Volksschule präsentierten den Kommunalpolitikern ihre Ideen für ihre Heimatgemeinde. Riesen-Achterbahn Marlene und Fabio aus der 3A legten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Gablitz mit Projektleiter Mustafa Aykut Aksit. | Foto: Weigl
1 28

Wenn Kinder Politik machen: Das wünschen sich die Jüngsten für unsere Gemeinden

Kinder als Kommunalpolitiker: Diese Wünsche hat der Nachwuchs an die Politiker der Region. PURKERSDORF/GABLITZ. Wasserrutsche, Spielplatz, Radwege und Co.: Nicht nur unsere kommunalen Politiker, auch die Kinder der Region haben so manche Idee für ihre Gemeinde auf Lager. Vergangene Woche präsentierten Schüler der Volksschulen aus Purkersdorf und Gablitz ihre Ideen vor den Gemeinderäten. Spielplatz in der Baunzen "Wir möchten gerne einen Spielplatz in der Baunzen, denn wir haben dort nicht so...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Von den Großen lernen: Beim Kindergemeinderat lernen die Kinder auf spielerische Weise, wie Politik funktioniert. | Foto: Pipp

"Kinder an die Macht" heißt es bald wieder in Nußdorf

NUSSDORF (red). "In spielerischen Treffen soll einerseits den Kindern der Demokratieprozess näher gebracht werden und zusätzlich möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Gemeinde mitzugestalten“, erklärt Bildungsgemeinderätin Anna Keiblinger zum Kindergemeinderat. "Der Kindergemeinderat ist für alle Kinder der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen von 7-13 Jahren gedacht", so Jugendgemeinderat Patric Pipp. Die Kindergemeinderäte sind für zwei Jahre im Amt, danach wird neu gewählt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

'Unbefangenes Auge ist wichtig'

KLOSTERNEUBURG. Wenige wissen davon, aber sie haben in der Region schon viel geleistet und umgesetzt, worauf die Stadtgemeinde sehr stolz ist: Klosterneuburgs Kinder- beziehungsweise Jugendgemeinderäte. Schnelle Umsetzung Die Einbeziehung der jungen Bürger ist in diversen Entscheidungsprozessen ein wichtiger Bestandteil, denn sie haben ein unbefangenens Auge und sehen Dinge oft ganz anders, als wir Erwachsene das tun. Ebenfalls ist eine rasche Umsetzung der Ideen notwendig, da Kinder und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
1 3

Marktgemeinde Nußdorf in Kinderhänden

Nußdorf hat ab sofort einen Kindergemeinderat und wählte die erste Kinderbürgermeisterin Gemeinsam wurde das parteiübergreifende Projekt mit Bildungsgemeinderätin Anna Keiblinger als Projektleiterin, den beiden Jugendgemeinderäten Patric Pipp und Christian Zederbauer und Katharina Herda als kreative Seele des Teams ins Leben gerufen. „Unsere Gemeinde aus Sicht der Kinderaugen sehen – das lag uns bei der Ausarbeitung des Projektes besonders am Herzen. In spielerischen Treffen soll einerseits den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patric Pipp
3

Politik von und für die Erwachsenen von morgen

OBRITZBERG (jg). Insgesamt 18 Kinder bilden als Abgeordnete unterschiedlicher Schulklassen und Vereine den Obritzberger Kindergemeinderat, mit dem "in Sachen Familien- und Kinderpolitik" ein "neuer Meilenstein" gesetzt werden soll. "Ich weiß nicht, welche Spielgeräte momentan angesagt sind", verweist dahin gehend Thomas Amon auf das Ziel des Projekts: "Kinder und ihre Meinung bei Themen, die sie betreffen, einbinden", sagt der Jugendgemeinderat. In der ersten Sitzung wählten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.