Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Auf der Baustelle: Vizebürgermeister Josef Schweigler, Kindergartenleiterin Monika Gsell und Bürgermeister Johann Schweigler(v.l.).  | Foto: Kaufmann

Mettersdorf
Start für den Kinderkrippenbau

Die Betreuungsinfrastruktur in Mettersdorf wird ausgebaut.  METTERSDORF. Das gesellschaftliche Leben kommt wieder in Schwung. In der Marktgemeinde Mettersdorf ist auch die Umsetzung eines zentralen Zukunftsprojekts auf Schiene. Man arbeitet nämlich am Ausbau der Kinderbetreuungsinfrastruktur. "Trotz der momentan schwierigen Zeit investiert die Marktgemeinde Mettersdorf in die Zukunft und errichtet zusätzlich zum zweigruppigen Kindergarten mit Ganztagesbetreuung eine neue Kinderkrippe", erklärt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Architekt Hans-Peter Sperl (l.) und Bürgermeister Viktor Wurzinger (5.v.l.) u.a. mit Vertretern des Gemeinderats und der Firmen.  | Foto: WOCHE

Jagerberg
Grundstein für neuen Kindergarten ist gelegt

In Jagerberg hat man den Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Krippe gefeiert.  Im Spätsommer 2017 ist es im ehemaligen Kindergarten von Jagerberg zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen. Seit jenem Vorfall sind die Kindergartengruppen in der Volksschule untergebracht – die Kinderkrippengruppe wird im Obergeschoss des Gemeindeamts geführt. Nun wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Kinderkrippe durchgeführt. Nach einem Variantenvergleich des Landes – in Betracht gezogen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Kindergartenstandort am Südtiroler Platz, derzeit sind dort beide Kinderkrippengruppen angesiedelt, steht zur Diskussion.  | Foto: Johann Pfeiler

Kinderbetreuung
Zwei Kindergärten oder einer?

In Bad Radkersburg sorgt die Zukunft der Kinderbetreuung für viel Diskussionsstoff. Die Kinderbetreuung ist in Bad Radkersburg ein großes Thema. Derzeit gibt es zwei Kindergartenstandorte – in der Zeltinger Straße und am Südtiroler Platz in der Altstadt. Am Südtiroler Platz werden zwei Kinderkrippengruppen – eine davon provisorisch – geführt. Die provisorische Gruppe ist bis Mitte 2020 genehmigt, eine neue Lösung muss her. Es bestehen zwei Ansätze. Eine erste Planung sieht eine Sanierung beider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf ihren "Kindergarten-Campus" freuen sich die Kids in Deutsch Goritz.  | Foto: Kindergarten Deutsch Goritz
2

Familie
592.000 Euro für Kinderbetreuung in der Südoststeiermark

Land Steiermark fördert Ausbau von Kindergärten, Kinderkrippen und die Sprachförderung.  Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat allein die Zahl der Plätze in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Murecks Bürgermeister Toni Vukan (4.v.r.) u.a. mit Landesrätin Ursula Lackner (5.v.r.), Vertretern des Gemeinderats und der beauftragten Firmen bei der kürzlich erfolgten Spatenstichfeier.
 | Foto: Stadtgemeinde Mureck

Mureck
Start für Kindergartenprojekt

In Mureck wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten durchgeführt. Die Projektoffensive in Mureck nimmt ihren Lauf. In der Süßenberger Straße – vis-à-vis der Bundesanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) – ist der Spatenstich für den neuen zentralen ganzjährigen und ganztägigen Kindergarten mit Kinderkrippe gefallen. Das 2,8 Millionen-Euro-Projekt, 1,5 Millionen werden von Land bzw. Bund gefördert, soll bis Jahresende finalisiert werden. Bis dahin werden die Kinder in den bestehenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das neue Angebot der Kinderkrippe wird in Bad Radkersburg sehr gut angenommen. Elf Kinder sind zurzeit in der Gruppe.	Foto: WOCHE

Kinderkrippe entlastet die berufstätigen Mütter

BAD RADKERSBURG. Für berufstätige Mütter hat die Thermenstadt das Angebot des Kindergartens um eine Kinderkrippe erweitert. „Wir haben davor eine genaue Bedarfserhebung gemacht. Auch was die Öffnungszeiten betrifft“, berichtet Vizebürgermeisterin Anna Mir. Zurzeit werden mehr als 50 Kinder im Kindergarten betreut. Es gibt Ganztags- und Halbtagsgruppen. Auch slowenische Kinder nützen das Angebot. In der Kinderkrippe sind jetzt elf Kinder. „Im Feber werden noch einige dazukommen“, weiß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.