Kinderkultur Linz

Beiträge zum Thema Kinderkultur Linz

Auch das beliebte Stück "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" wird im Rahmen der Kinderkulturwoche 2023 gezeigt. | Foto: Theater des Kindes

11. bis 22. Oktober
Linzer Kinderkulturwoche startet in die elfte Runde

Kinder und Jugendliche können heuer wieder von 11. bis 22. Oktober in verschiedenen Einrichtungen Kultur ermäßigt oder kostenlos genießen. Bereits seit mehr als zehn Jahren ist die Linzer Kinderkulturwoche ein beliebtes Angebot und garantiert mit Workshops, Ausstellungen, Lesungen und einem Bilderbuchkino eine bunte Programmvielfalt. LINZ. Nach der Jubiläumsausgabe letztes Jahr lädt die Linzer Kinderkulturwoche auch heuer wieder junge Menschen zum vielfältigen Kulturgenuss ein. Von 11. bis 22....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kinder ab vier Jahren mitsamt ihren Familien sind eingeladen, beim Abenteuer rund um Ilvie Little am 10. September mitzufiebern.  | Foto: Oliver Erenyi

Kinderklangwolke 2023
Ex-Elfe möchte lieber die Welt entdecken

Mit dem Open-Air Musical "Ilvie Little" bricht die Kinderklangwolke 2023 gesellschaftliche Grenzen auf und nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise voller Abenteuer. LINZ. Ilvie Little reicht es: Ihre Elfenwelt ist ihr zu langweilig! Deshalb verlässt sie diese und begibt sich mit Affe Theo auf Abenteuer. Dabei treffen die beiden auf Leonie, deren Uroma Piratenkapitänin war. Gemeinsam machen sich die Freunde auf die Suche nach einem verschollenen Schatz – eine Reise, bei der sicher keine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Brucknerhaus-Detektiv Tritonus steht kurz vor seinem zweiten Fall: Am 6. März geht er dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart auf den Grund. | Foto: Reinhard Winkler
2

Konzert für Kinder
"Mozart tanzt" im Brucknerhaus

Für die Kindermusik-Schiene midi.music nimmt Dektektiv Tritonus am 6. März im Brucknerhaus Töne und Noten genau unter die Lupe. Das Konzert-Erlebnis ist speziell für Kinder ab sechs Jahren konzipiert und stellt in dieser Ausgabe die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts in den Mittelpunkt. LINZ. Auf den neuen Brucknerhaus-Detektiv Tritonus wartet am 6. März der zweite Fall: Ausgestattet mit Lupe, Hörrohr und Pinzette wird Tritonus mit den vielen Rätseln rund um seinen Lieblingskomponisten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Theater Liberie inszeniert das bekannte Märchen "Schneewittchen" als Musical am 19. März im Brucknerhaus. | Foto: Theater Liberi
2

Brucknerhaus Linz
Musical"Schneewittchen" verzaubert das Publikum

Am 19. März präsentiert das Theater Liberi eine zauberhafte Musical-Adaption des Märchenklassikers Schneewittchen im Brucknerhaus. Tickets sind ab 17 Euro im Vorverkauf erhältlich. Mehr Infos HIER. LINZ. Am Samstag, 19. März um 15 Uhr erleben Groß und Klein im Brucknerhaus in Linz ein märchenhaftes Abenteuer: Das Theater Liberi inszeniert die berühmte Geschichte von "Schneewittchen" als modernes Musical für die ganze Familie. Professionelle Musicaldarsteller sorgen mit rasanten Songs und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Volksmusik-Ensemble "Federspiel" eröffnet die neue Konzertreihe für Kinder im Brucknerhaus. | Foto: Maria Frodl
Aktion 3

Brucknerhaus Linz
Neue Konzertreihe mit Familienabo für junges Publikum startet

Mit dem Spiel.Raum 4+ startet im Brucknerhaus eine neue Konzertreihe für junges Publikum ab vier Jahren. Insgesamt gibt es drei Konzerte und ein neues Familienabo zum Preis von 17 Euro. Für das konzert am 21. Jänner verlosen wir 4 x 2 Eintrittskarten. LINZ. Das neue Familienabo im Brucknerhaus beinhaltet drei hochkarätige Konzerter für junges Publikum ab vier Jahren. In Verbindung mit Schauspiel und Visuals können die Kinder den Musikern dabei ganz nahe kommen. Volksmusik mit Wizz und eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt. | Foto: Kinder- und Jugendbuchtage

Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich. LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf der KinderJugendKreativUni können sich Kinder und Jugendliche in den Herbstferien kreativ austoben. | Foto: Otto Saxinger
3

Kunstuniversität Linz
Kreative Workshops für Kids in den Herbstferien

In vier verschiedenen Workshops können sich Kinder und Jugendliche während der Herbstferien an der KinderJugendKreativUni austoben. Bis zum 22. Oktober kann man sich dafür anmelden. LINZ. Von 27. bis 29. Oktober bietet die Kunstuniversität kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Jeweils von 9 bis 15 Uhr können sich die Teilnehmer künstlerisch und kreativ austoben. „Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich intensiv auf kreative Prozesse einzulassen, dabei Spaß und Freude...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Tanztheater Ceren Oran ist während der Kinderkulturwoche von 14. bis 24. Oktober mit dem Stück "Sag mal" zu Gast in Linz. | Foto: Hulusi Oran
4

Kinderkultur
Kuddelmuddel startet mit viel Programm in einen bunten Herbst

Nach einem dichten Sommerprogramm trotz Corona und der erfolgreichen Kinderklangwolke mit 3.000 BesucherInnen, nimmt das Kinderkulturzentrum die "Flut aus Mut" mit in die neue Spielzeit: Am Programm stehen verschiedene Werkstätten für Kinder ab vier Jahren, einige Premieren und neue Veranstaltungsformate, etwa eine Halloween-Party. LINZ. "Nach einem Jahr größtenteils vor dem Fernseher und PC ist es besonders wichtig, Kinder aktiv in Programme zu integrieren und Kontakt zu anderen aufzubauen",...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 15. September startet das Linzer Puppentheater mit "Kasperl und der Piratenschatz" in die neue Spielsaison.  | Foto: Linzer Puppentheater
2

Linzer Puppentheater
Kasperl, Seppy & Co kehren endlich wieder auf die Bühne zurück

Nach der Sommerpause kehrt das beliebte Linzer Puppentheater wieder auf die Bühne zurück. Ab 15. September startet der reguläre Betrieb: gespielt wird wieder jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag um jeweils 15 Uhr. LINZ. „Unsere Figuren waren wie jeden Sommer auf Erholungs- und Auffrischungsurlaub in meinem Puppenkurhaus“, verrät Christa Koinig, Künstlerische Leiterin des Linzer Puppentheaters. Am 15. September startet sie in ihre mittlerweile 52. Spielsaison. Gespielt wird aktuell...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit Festival-Leiterin Gerda Forstner und Straßenkünstlern am Pflasterspektakel

 | Foto: Hermann Erber

Pflasterspektakel 2021
Straßenkunstsommer startet ins finale Wochenende

Nach einem erfolgreichen zweiten Wochenende geht der Straßenkunstsommer ab 29. Juli nun ins Finale. Zum letzten Mal in diesem Jahr wird die gesamte Linzer Innenstadt zur Bühne für Artisten, Clowns und Co. Zwischen Lentos und dem Brunnen veranstalten die Linzer Kinderfreunde jweils von 15 bis 20 Uhr das beliebte "Kinderspektakel". LINZ. Von 29. bis 31. Juli geht das Pflasterspektakel ins Finale – zum dritten und damit letzten Mal verwandelt sich die gesamte Linzer Innenstadt zur großen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 13. bis 17. Juli findet vor dem Lentos Kunstmuseum eine Sommerwerkstatt für Kinder ab sieben Jahren statt. | Foto: Alain Laboile

FamilienRundschau
Vier Tage Kinder-Sommerwerkstatt im Lentos

Unter dem Titel "Widi, Widi, wie es uns gefällt!" ruft das Lentos Kunstmuseum von 13. bis 16. Juli eine Pop-up-Kinder-Republik aus. Unter Anleitung können Kinder am Platz vor dem Museum vier Tage lang ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dieses Angebot findet korrespondierend zur Ausstellung "Wilde Kindheit" statt. LINZ. Von 13. bis 16. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr, verwandelt sich der Platz vor dem Lentos zur Pop-up-Kinder-Republik. Gemeinsam mit den beiden Künstlern Cécile Belmont und Klaus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger Zirkusdirektorin "Antonella" und der Brucknerhaus-Detektiv mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum. | Foto: Reinhard Winkler
4

Brucknerhaus Linz
Neue Formate und viel Programm für junges Publikum

Auch in der kommenden Spielzeit unter dem Motto "Wege, Familien, Generationen, Schulen" setzt Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum auf die drei Säulen: Förderung junger Talente, regionale Künstler und internationale Größen. Außerdem will er mit seinem Team das Haus weiter öffnen – zwei Veranstaltungen wandern daher in den Botanischen Garten sowie in den Zoo. Auch für junges Publikum gibt es viele neue Formate und ein eigenes Familien-Abo. Insgesamt erwarten 212 Veranstaltungen das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit der Luftpost können Kinder von vier bis 12 Jahren sich zu Hause künstlerisch beschäftigen. | Foto: Spielwerk/OÖ Kultur
2

OÖ Kultur
Spielwerk versendet "Luftpost" zu Kindern nach Hause

Das Spielwerk, der Ort für ein junges Publikum im OÖ Kulturquartier, kommt ab sofort per "Luftpost" zu den Kindern nach Hause. Das Angebot enthält zehn Zusendungen und kostet insgesamt 30 Euro. LINZ. Fünf Künstler haben zehn interaktive künstlerische Impulse entwickelt, die per Post verschickt werden und die eigenen vier Wände in eine Ausstellung oder Kreativwerkstatt verwandeln. In den Briefen stecken von einer Duftinstallation über Performances bis hin zur Handlungsanweisung die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.