Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Der Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft konzentriert sich auf den Lungau (SYMBOLBILD) | Foto:  Matteo Baronti auf Pixabay
3

Kinder und Jugendliche im Lungau
Einblicke in Anliegen der Jungen durch den Tätigkeitsbericht der kija Salzburg

Der soeben erschienene Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) bietet Einblicke in die Arbeit der kija und die damit verbundenen Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im Lungau. Welche Sorgen und Probleme die jungen Menschen bewegen, wird in diesem Beitrag aufgezeigt. LUNGAU. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg veröffentlicht alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht, der die Aktivitäten der kija transparent darlegt und mögliche kinderrechtliche Lücken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt fordert eine Schulreform, die den zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Im Bild mit den Maskottchen der Kija, den beiden kleinen Drachen. | Foto: Lisa Gold
9

Kija Salzburg
"Die Rechte der Kinder mehr in den Fokus rücken"

"Ursachen bekämpfen statt Pflaster kleben" – das fordert die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Bei den Kinderrechten sei zwar viel erreicht worden, dennoch sei aber noch vieles zu tun.  SALZBURG. Chancen-Gerechtigkeit für Kinder, aufzeigen, dass es andere Konzepte als die der autoritären Erziehung gibt und die allgemeine Aufbruchstimmung in der Gesellschaft seien vor 30 Jahren zentrale Gründe gewesen, die Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) zu gründen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Leserbrief behandelt die Schließung des Rad-Parcours in der Josefiau.
Aktion

Leserbrief
Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Schließung der BMX-Strecken

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburgs schickte uns heute, 23. Juni 2022 einen Leserbrief. Darin kritisiert sie die Schließung der BMX-Strecken, wie in der Josefiau, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. "Kinder brauchen Platz", weiß die Kinder- und JugendanwältinAndrea Holz-Dahrenstaedt. In ihrem Leserbrief schreibt sie: Kinder haben Rechte, und das seit mittlerweile 30 Jahren. Dazu zählen das Recht auf Freizeit und Spiel und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg öffnet am zweiten März wieder ihre Pforten.  | Foto: kija Salzburg

Neuer Standort
kija Salzburg öffnet nach Umzug wieder ihre Pforten

Ab Montag, zweiter März, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg nach dem mittlerweile fünften Umzug in ihrer Geschichte wieder geöffnet. SALZBURG. Auch im Übergangsquartier in der Fasaneriestraße in der Nähe der Stadtbibliothek setzt sich die kija für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen ein. „Wir hoffen, die Jugendlichen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, gehen uns durch die mehrmalige Übersiedelung nicht verloren und finden auch weiterhin den Weg zu uns. Denn egal wo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
16

Tag der Kinderrechte
Österreich: Jedes 5. Kind lebt in Armut

1.774.000 Kinder gibt es in Österreich, davon sind 314.000 armutsgefährdet, das sind 18 Prozent aller Kinder, also jedes 5.  Kind. Zum 30. Mal jährt sich am 20. November die Geburtsstunde der Kinderrechtskonvention. Anlass genug sein, um Kinderrechte wie Artikel 28 "Jedes Kind ein Recht auf Bildung und Verwirklichung auf Grundlage der Chancengleichheit" endlich umzusetzen und Kinderarmut in Österreich für immer zu stoppen. ÖSTERREICH. Am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kinderrechte Filmtage - Flucht & Ankommen

Mo 23. bis Do 26. November 2015 im OVAL – Die Bühne im EUROPARK “Flucht & Ankommen” – unter diesem Motto stehen die ersten Salzburger Kinderrechte-Filmtage. Ganz einfach deshalb, weil der Schutz von Kindern auf der Flucht ein zentrales Kinderrecht ist. Fast alle Länder der Welt haben sich verpflichtet, diese Rechte einzuhalten. Dennoch müssen viele Kinder weltweit ums nackte Überleben kämpfen… Die Filme, die von 23. bis 26. November 2015 im OVAL – Die Bühne im EUROPARK laufen, zeigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weltkindertag - 26.9.

Weltkindertag - 25 Jahre Kinderrrechte Freitag 26.9. An diesem besonderen Tag finden Kinderfeste statt: Grödig auf der Gemeindewiese: von 10.00 – 16.00 Uhr Stadt Salzburg, eweils von 10.00 – 16.00: Taxham am Abenteuerspielplatz, Kleßheimer Allee 87 Salzburg Süd, Insel – Haus der Jugend, Franz-Hinterholzer-Kai 8 Itzling , Goethesiedlung – Fußballwiese Liefering, Jugend- und Kinderhaus, Laufenstraße 43 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Selbstbewusst gegen Kindesmissbrauch

Selbstbewusst macht ein Henndorfer Verein die Kinder, um sie zu schützen. Dafür gab es einen Preis. HENNDORF. Dem Botschafter „Moritz“ werden Geheimnisse anvertraut, die sonst niemand wissen darf. Die Handpuppe ist Teil des Workshops „Ich bin ich“, der gerade den Kinderrechtspreis 2011 in der Kategorie „Vereine und Institutionen“ gewonnen hat. Sein Erfinder ist der Verein „Selbstbewusst“ rund um Martina Ruemer, Gabriele Rothuber und Daniela Römer. Dieser Verein ist seit acht Jahren mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Salzburger Kinderrechtspreis 2011- PreisträgerInnen im Flachgau

Beim heurigen Kinderrechtspreis gingen zahlreiche Auszeichnungen in den Flachgau: Wir gratulieren allen sehr herzlich! In der Kategorie "Einzelpersonen" wurden ausgezeichnet: Christian Gratzer für "Integratives Feriencamp Oberndorf"; Beatrix Lamprecht für das Wintercamp in Faistenau "Handicap – kein Hindernis". In beiden Camps verbringen junge Menschen mit und ohne Behinderung(en) unbeschwerte Ferientage. Die Hauptschule Köstendorf bekam einen Preis für das Projekt "Kinder haben ein Recht auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.