kinderyoga

Beiträge zum Thema kinderyoga

Die Kinderfreunde Mühlviertel bieten ein abwechslungsreiches Herbstprogramm. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Abwechslungsreiches Herbstprogramm
Die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Urfahr-Umgebung sind nach der Sommerpause wieder da

STEYREGG, ENGERWITZDORF, OTTENSHEIM, WALDING. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel sind stets die erste Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten ReferentInnen ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im heurigen Herbst starten die EKIZen nun mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Idee zum Buch hatte Mairhofer schon lange – 2020 ist es nun endlich erschienen.  | Foto: Tanj
7

Tanja Mairhofer im Gespräch
"Wer sagt, dass Yoga bierernst sein muss?"

Podcasterin, Schauspielerin, KiKa-Moderatorin und Mama von zwei Kids. Ja, Tanja Mairhofer ist schwer beschäftigt. Yoga bringt die gebürtige Braunauerin aber immer wieder zur Ruhe. 2020 erschien ihr erstes Kinder-Yogabuch.  BRAUNAU, MÜNCHEN. "Yoga ist ein super Sport für Kinder. Sie lernen ihren Körper besser kennen, kommen zur Ruhe, werden Stärker – und man braucht dazu nichts. Man kann sofort loslegen", erklärt Tanja Mairhofer. Seit 2012 ist die gebürtige Braunauerin Kinderyoga-Trainerin und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Yoga-Kursen dabei. | Foto: Schatzl-Palmetzhofer
5

Bewegung und Entspannung
"Kinderyoga bildet Körper, Geist und Seele"

Josephine Schatzl-Palmetzhofer erzählt im Interview mit der BezirksRundschau, was Kinderyoga vom Erwachsenenyoga unterscheidet und wie Kinder davon profitieren können. PLÖCKING. Die Plöckingerin Josephine Schatzl-Palmetzhofer ist freiberufliche Kinderyoga-Lehrerin. Sie bietet außerdem zielgruppenorientierte Yogastunden mit Kindern und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen an. Wie hast du zum Kinderyoga gefunden? Dass ich zum Kinderyoga gefunden habe, hat sowohl einen beruflichen als auch einen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Mix aus Entspannung und Bewegung: Kinderyogatrainerin Melanie Dopf praktiziert die Übungen auch mit Töchterchen Mia. | Foto: Melanie Dopf
18

Kinderyoga
Beim Yoga wird gebellt

Asanas für die Kleinsten: Was hinter Kinderyoga steckt, erklärt die Aschacherin Melanie Dopf. HARTKIRCHEN, ASCHACH (jmi). Einatmen, ausatmen, in sich kehren und die Stille genießen. Nein, so einfach funktioniert Kinderyoga nicht: Beim "herabschauenden Hund" darf gerne gebellt werden. "Im Gegensatz zu ‚normalem‘ Yoga ist Kinderyoga auch mal laut und bunt. Es wird gelacht und herumgelaufen, eine gute Mischung aus Bewegung und Entspannung", erklärt Kinderyogatrainerin Melanie Dopf. Wie bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In kleiner Gruppe kann Yoga spielerisch entdeckt werden.  Yogapositionen üben, singen, spielen und dabei viel Spaß haben.   | Foto: pressmaster/Fotolia

Kinderyoga
Stark wie ein Löwe, leicht wie ein Schmetterling

Kinderyoga mit Marlene ab 8. Jänner  REGAU. In der Musikschule Regau startet am 8. Jänner Kinderyoga mit Marlene. Dabei können Kinder von sechs bis zehn Jahren, Yoga kennenlernen und erste Erfahrungen machen. Die Vorteile von Yoga liegen auf der Hand. Die Kinder können mit Yoga das eigene Körpergefühl verbessern und lernen, für sich die Frage "Was tut mir gut?" zu beantworten. Spiel und Spaß gehören genauso dazu wie Gemeinschaft und gesunde Bewegung. Motorik und Selbstbewusstsein werden...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Das gesamte TiPi-Programm als PDF gibt es auch hier

Yoga für Kinder von 4 bis 10 Jahren

im Kinder-Yoga begrüßen wir die Sonne, verwandeln uns in Tiere oder Pflanzen und machen Phantasiereisen. So lernen wir Grundelemente des Yoga kennen. Dabei verbessern wir: Gleichgewichtssystem, Koordinationsgefühl, Motorik, Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Immunsystem und Allgemeinbefinden. Außerdem lernen wir mit Yoga achtsam mit uns, unserem Körper und mit allen was uns umgibt umzugehen. Yoga gibt uns viel was wir täglich gut brauchen können! Leitung: Mag. Sabine Schauer...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding
Kinderyoga, Spiel und Spaß gibt es in zwei Ferienwochen in Bad Schallerbach. | Foto: Markanovic

Ferienprogramm etwas anderes

BAD SCHALLERBACH. Wahrend Mama & Papa arbeiten, oder sich selbst ein wenig Ruhe und Entspannung gonnen, organisieren Birgit Söllinger-Markanovic und Margret Maria Baumkirchner ein etwas anderes Ferienprogramm. Yoga, Tanz, Spielerisches Kinesiologie-Training und viele Aktivitäten werden angeboten. Vom 23. bis 27. Juli gibt es täglich im Hort Bad Schallerbach ein buntes Programm von 8 bis 14 Uhr für Kinder von sieben bis zehn Jahren. Vier- bis Sechsjährige kommen vom 30. Juli bis 3. August auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.