Kino

Beiträge zum Thema Kino

Brisant: Die Akte Aluminium

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Drössler

Brisant: Die Akte Aluminium

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • St. Pölten
  • Peter Drössler

Schlagerstar im Kesselhaus

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Krems kommt...

  • Krems
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Bärnbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, ins Aichfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Bärnbach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Gleisdorf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Drössler

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Drössler

Film: JAPON

Filmreihe Nuevo Cine Latinoamericano JAPÓN (Carlos Reygadas, Mexiko/Spanien, 2002, 136 Min, spani. OT mit engl. UT) Festsaal, 2. Stock Freier Eintritt Ein Mann verlässt Mexico City um sich am Land auf seinen Tod vorzubereiten. Dort angekommen, findet er in einem heruntergekommenen Haus mit Ausblick auf einen verwüsteten Graben Unterschlupf dessen Besitzerin eine alte indische Witwe ist. Dort wird er mit der grenzenlosen Menschlichkeit der Witwe konfrontiert, wobei sein Verhalten zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes

Film: BOLIVIA

Filmreihe Nuevo Cine Latinoamericano BOLIVIA (Adrián CaetanoArgentinien, 2001, 80 Min, spani. OT mit engl. UT) Festsaal, 2. Stock Freier Eintritt Freddy lässt in Bolivien diejenigen zurück die er am meisten liebt, seine Familie. Er geht nach Buenos Aires in der Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und für seine Lieben. Jedoch ist diese Stadt keineswegs so wie er es sich vorgestellt hat: In diesem Buenos Aires voller Versprechungen ohne Zukunft haben Träume keinen Platz. Freddy findet in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes

Goodball - Kino für Kohle

Mit dem österreichischen Dokumentarfilm Kick Off (2009) und dem iranischen Spielfilm Offside (2006) präsentiert Goodball anlässlich seines fünfjährigen Bestehens zwei außergewöhnliche Filme über die soziale Bedeutung von Fußball abseits von Geld, Macht und Prominenz. Die Kinoeintrittskarte ebenso wie Kleinigkeiten des Goodball-Kinobuffets gibt's gegen Spende, der Reinerlös des Abends kommt in den Topf für das Goodball-Turnier 2013. Ablauf: 20:30 Uhr KICK OFF Dokumentarfilm von Hüseyin Tabak,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • mary lamaro

KINO IM WOHNZiMMER: Star Nacht

Sonntag Abend ist bei uns KINO Abend ... Den Auftakt macht Alfred Hitchcocks The 39 Steps, Meet John Doe & The Last Man On Earth ... FILM AB! Wann: 29.01.2012 17:00:00 Wo: WOHNZiMMER, Schönlaterngasse 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Armin Gruber

Filmreihe: Realismo en el cine español de los años 50 (Feb.)

09.02. / 19:00 Film: CALLE MAYOR (Juan Antonio Bardem, 1956, Spanien/Frankreich, 95 min, Originalversion in Span. mit engl. UT) Calle Mayor erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die in einer Provinzstadt in den 1950er Jahren aus Langeweile beginnt, Streiche spielen. Einer von ihnen, Juan, gibt vor, in die 35jährige Isabel verliebt zu sein, die auf dem besten Weg zur alten Jungfrau ist, obwohl sie relativ anmutig ist. Sie freut sich wie eine 16jährige über die Liebe, die sie zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes

Filmreihe: Realismo en el cine español de los años 50 (Jän./ Feb.)

26.01. / 19:00 Film: MUERTE DE UN CICLISTA (Juan Antonio Bardem, 1956, Spanien/Italien, 88 min, Originalversion in Span. mit engl. UT) María José und Juan überfahren mit dem Auto auf dem Heimweg eines heimlichen Liebestreffens einen Radfahrer, der daraufhin stirbt. Die beiden waren vor langer Zeit ein Paar, doch dann heiratete María Miguel. Um Juan nicht zu verlieren blieb sie seine Geliebte. Die beiden werden von den Schatten des toten Radfahrers verfolgt, den sie auf der Straße zurückgelassen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes
Anzeige

Der Abenteuerritt zum Goldenen Hahn: Reinhold Bilgeri mit "chinesischem Oscar" ausgezeichnet

Botschafter Shi Mingde zeichnete Mittwochabend Regisseur Reinhold Bilgeri für seine Bestsellerverfilmung "Der Atem des Himmels" mit dem "Golden Rooster Award", dem "chinesischen Oscar" aus. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen in den Räumlichkeiten der chinesischen Botschaft statt. "Es war ein abenteuerlicher Ritt über den Bodensee, den ich aber einfach machen musste. Against all Odds. Ich habe gegen alle Regeln des Filmbusinesses verstossen - und ich würde es wieder tun", so ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik

Filmreihe: Realismo en el cine español de los años 50

Filmreihe Realismo en el cine español de los años 50 FIlm: Surcos (José María Nieves Conde, 1951, España, 99 min, span. Original mit engl. UT) Im Zentrum des Films steht das Schicksal der Familie Pérez, die vom Land nach Madrid emigriert, in der Hoffnung ihre Lebensumstände zu verbessern, sich jedoch in der harten Alltagsrealität der Hauptstadt nicht zurechtfindet. In Madrid erhoffen sie sich ein besseres Leben und kommen bei Pili, einer Freundin des ältesten Sohnes unter. Die Tage in Madrid...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes

Filmabend: "Living in Emergency" am 25.5. im Leokino

Ein Kamerateam begleitet Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bei ihren Einsätzen in Krisengebieten auf der ganzen Welt und zeigt offen ihre Herausforderungen und Dilemmata, aber auch die positiven Erlebnisse. Originalversion mit deutschen Untertiteln. Publikumsgespräch mit Einsatzmitarbeitern. Eintritt frei! Wann: 25.05.2011 18:30:00 Wo: Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Wolf
Fantasy mit Kultfaktor. | Foto: Warner
1

Kinotipp: Action-Fantasy: Sucker Punch

(USA 2011): Darsteller: Emily Browning, Vanessa Hudgens, Abbie Cornish, Carla Gugino u. a. Regie: Zack Snyder. „300“-Kultregisseur Zack Snyder lässt diesmal seine weiblichen Stars gekonnt fies die Fäuste schwingen. Sucker Punch – das ist ein Faustschlag in den Oberbauch. Die fesche Babydoll (Emily Browning) wird von ihrem sadistischen Stiefvater (Gerard Plunkett) in die Nervenheilanstalt Brattleboro in Vermont verfrachtet. Babydoll flüchtet sich als Sucker Punch in eine Fantasy-Welt, in der sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Johnnie (Buster Keaton) rettet seine Lok und sein Mädchen aus den Händen der Feinde. | Foto: Buster Keaton

BSL: Ralph Turnheim vertont Buster Keaton

Buster Keaton zählte zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Ralph Turnheim gibt von 1. bis 3. April in den BSL – Breitenseer Lichtspielen Keatons Stummfilmen Stimme und Reim. Mit maßgeschneiderten Versen verzaubert er seine Zuseher in begierige Zuhörer – gierig auf den nächsten Reim. Zu Slapstick gesellt sich Wortwitz, zu surrealer Komik Wiener Schmäh. BUSTER POETRY I: Der General Freitag 1.4.2011, 20.30 Uhr Samstag 2.4.2011, 16.30 Uhr USA 1926, ca. 75 Minuten, Film von Buster...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Wachter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.