Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Straßenbaureferent Stadtrat Josef Steinkellner und Straßenmeister Gerald Malz (v. l.) beim frisch sanierten Geh- und Radweg | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Saniert
In Wolfsberg wurde ein Geh- und Radweg rundum erneuertert

Zwischen Kirchbichlstraße und dem Bahnhof in Wolfsberg wurde ein maroder Geh- und Radweg erneuert. WOLFSBERG. Im Rahmen der Serie „Desolate Straßen“ rückt diesmal ein Sanierungsprojekt ins Blickfeld, das Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen wurde. Zwischen der Kirchbichlstraße und der Park & Ride-Anlage am Bahnhof befand sich ein stark beschädigter Geh- und Radweg, der als eines der letzten Straßenbauprojekte im vergangenen Jahr, umfassend erneuert wurde. „Das rund 115 Meter lange Wegstück...

Vzbgm. Alexander Radl, Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl, zwei neue Mieterinnen, LHstv. Gaby Schaunig, LR Beate Prettner, „meine heimat“-Vorstand Helmut Kusternik | Foto: MeinBezirk.at
8

Neue Heimat
Schlüssel für 53 neue Wohnungen in Wolfsberg übergeben

In Kirchbichl wurde am 26. März eine neue Wohnanlage offiziell eröffnet. 53 Mietwohnungen wurden übergeben, darunter auch Einheiten mit sozialem Zweck. WOLFSBERG. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurden in Kirchbichl die ersten Wohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft „meine heimat" errichtete vier Häuser mit insgesamt 53 Wohnungen in Wolfsberg. Die Wohnungen sind zwischen 45 und 93 Quadratmetern groß. „Bereits 2016 hatte die...

Von links: Lebenshilfe-Präsident Anton Henckel-Donnersmarck, AK-Präsident Günther Goach, Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Hanns Primus und "meine heimat"-Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter beim Spatenstich in Wolfsberg.
5

Baustart ist erfolgt
Wolfsberg erhält jetzt einen neuen Stadtteil

Am Kirchbichl in Wolfsberg baut „Meine Heimat“ nach mehreren Jahren der Vorbereitung und Planung vier Häuser mit 53 Wohneinheiten. Ein Stadtobstgarten und ein neuer Kindergarten werden hier ebenfalls gebaut.  WOLFSBERG. Bereits 2016 hat die Stadtgemeinde Wolfsberg am sogenannten Mikutta-Areal Baugründe um 1,3 Millionen Euro erstanden, jetzt fiel der Startschuss für eines der größten Wolfsberger Wohnbauprojekte der vergangenen Jahre. Viele Highlights Beim feierlichen Spatenstich ging...

Auf diesem Grundstück hinter dem AMS-Gelände soll im nächsten Jahr ein neuer Gemeindekindergarten entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Kleinere Kindergartengruppen machen Neubau notwendig

Am Kirchbichl soll bis 2024 ein neuer Kindergarten für fünf Gruppen entstehen. WOLFSBERG. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 wird die maximale Anzahl von Kindern pro Gruppe nach dem Kärntner Kinderbetreuungsgesetz von 25 auf 20 reduziert, um die Kinderpädagoginnen zu entlasten und eine höhere Betreuungsqualität zu gewährleisten. Die Gemeinden stellt dies vor Herausforderungen: Einerseits Platzprobleme, weil die sich aus der Reduktion ergebenden zusätzlichen Untergruppen irgendwo untergebracht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.