Neue Heimat
Schlüssel für 53 neue Wohnungen in Wolfsberg übergeben

- Vzbgm. Alexander Radl, Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl, zwei neue Mieterinnen, LHstv. Gaby Schaunig, LR Beate Prettner, „meine heimat“-Vorstand Helmut Kusternik
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Corinna Schart
In Kirchbichl wurde am 26. März eine neue Wohnanlage offiziell eröffnet. 53 Mietwohnungen wurden übergeben, darunter auch Einheiten mit sozialem Zweck.
WOLFSBERG. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurden in Kirchbichl die ersten Wohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft „meine heimat" errichtete vier Häuser mit insgesamt 53 Wohnungen in Wolfsberg. Die Wohnungen sind zwischen 45 und 93 Quadratmetern groß. „Bereits 2016 hatte die Stadtgemeinde das Grundstück um 1,3 Millionen Euro erworben. Für 47 der Wohnungen verfügt sie über das Einweisungsrecht, das im vergangenen Sommer zur Anwendung kam. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrätin Beate Prettner gratulierten vor Ort den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern.
140 bis 300 Euro gespart
Die Mieten betragen „9,25 Euro pro Quadratmeter“ und damit rund 25 bis 30 Prozent weniger als bei privaten Anbietern. „Wohnen ist ein Grundrecht für alle Menschen“, sagte Helmut Kusternik von „meine heimat“. „80 Prozent der Investitionskosten wurden durch die Wohnbauförderung des Landes Kärnten gedeckt. Ohne diese Unterstützung hätte das Projekt nicht realisiert werden können“, erklärt Vizebürgermeister Alexander Radl.
Soziale Aspekte
Zwei Wohnungen werden vom Frauenhaus Wolfsberg als Übergangswohnungen genutzt, zudem entsteht eine betreute Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Wolfsberg für acht Menschen mit Behinderungen. „Sie können hier mitten in der Gesellschaft leben“, so Anton Henckel-Donnersmarck von der Lebenshilfe Österreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.