Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege
Karriere in der Pflege
Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege im Pyhrn-Eisenwurzen: Die Anzahl der Auszubildenden hat sich innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt. KIRCHDORF/STEYR. Von 326 auf 1.031 stieg die Zahl der Ausbildenden an allen neun Schulstandorten der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) in den letzten fünf Jahren – das ist mehr als dreimal so viel. Alleine an den zwei Schulen am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf und Steyr stieg die Zahl von 78 auf 179 – das entspricht mehr als...
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
„1450-Check-in“ für bessere Planbarkeit in der Notfallambulanz
Gerade während der Feiertage bieten die Gesundheitshotline 1450 und der 1450 Check-in wertvolle Unterstützung. STEYR, KIRCHDORF. Der 1450-Check-in im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ermöglicht eine schnellere Anmeldung und eine bessere Planbarkeit in den Notfallambulanzen in Steyr und Kirchdorf. Diese Erweiterung der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 sorgt dafür, dass das Klinikum im Falle einer notwendigen Abklärung bereits vorab über das Eintreffen der PatientInnen informiert wird. Bei...
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Kirchdorf und Steyr sind "selbsthilfefreundliche Krankenhäuser"
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum und das Kepler Universitätsklinikum sind bereits seit Jahren als selbsthilfefreundliche Spitäler ausgezeichnet. Nun erhalten auch alle anderen Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding das Gütesiegel der Initiative „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. STEYR, KIRCHDORF. Im Umgang mit einer schweren oder chronischen Krankheit sind Selbsthilfegruppen für betroffene Menschen, sei es als Patient oder Angehöriger, eine wichtige Anlaufstelle, um...
Kleines Gelenk – große Lebensqualität
Innovative Prothese revolutioniert Daumenbeweglichkeit
Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf verhilft Oberarzt Mario Sackl Patientinnen und Patienten mit einer innovativen Daumensattelgelenksprothese zurück in einen schmerzfreien Alltag. KIRCHDORF/KREMS. Starke Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit im Daumen können den Alltag zur unüberwindbaren Herausforderung machen. Patienten mit Arthrose im Daumensattelgelenk leiden oft unter erheblichen Einschränkungen. Die Arthrose und die damit verbundenen Beschwerden können bereits weit vor dem 50....
Medizinisches Forum Pyhrn-Eisenwurzen
Neueste Erkenntnisse zum Thema Schmerz
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf positionierte sich mit dem 8. Medizinischen Forum erneut als Drehscheibe für exzellenten Wissenstransfer. KIRCHDORF/KREMS. Die Veranstaltungsreihe beschäftigte sich dieses Jahr mit dem Thema Schmerz in all seinen Facetten. Die Veranstaltung bot dem interessierten Fachpublikum aus 150 Fachärzten, angehenden Allgemeinmedizinern, Pflegepersonal, Studierenden und weiteren Fachkräften die neuesten medizinischen Erkenntnisse der Schmerzforschung und...
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Heuer erstmals Sommerbetreuung an beiden PEK-Standorten
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) bietet an allen Standorten eine Sommerkinderbetreuung an, um ihre Mitarbeiter zu entlasten und bei der Betreuung zu unterstützen. Insgesamt wurden dafür mehr als 330 Kinder angemeldet. STEYR, KIRCHDORF/KREMS. Für die OÖG stellt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Wert dar, alle Kliniken sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Dementsprechend möchte man auch in den Sommerferien die Mitarbeiter bestmöglich...
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Dreifaches Babyglück am Schalttag
Drei Babys haben am 29. Februar 2024 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) das Licht der Welt erblickt. KIRCHDORF/KREMS, STEYR. Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf freuen sich Mama Tina-Brigitte über ihre kleine Tochter Ida und Mama Nathalie über Söhnchen Julian. Im Klinikum Steyr begrüßt Mama Elma mit Tochter Amina ihr erstes Kind. Im Kreißzimmer des PEK Steyr war es am Schalttag außergewöhnlich ruhig. Im PEK Kirchdorf war der 29. Februar 2024 mit zwei Geburten ein durchschnittlicher Tag....
Perchtenevent beim Advent-Markt
Nach elf Jahren verabschieden sich die "Nußbacher Stollenfürsten"
PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. Am Samstag, 26. November 2022 um 18:30 Uhr, war es beim Pfarrkirchner Advent-Markt wieder soweit, die Nußbacher Stollenfürsten veranstalteten mit befreundeten Perchtengruppen aus der Umgebung den 5. Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Dutzende wilde Gesellen präsentierten sich in herrlich schauderhaften Kostümen und entführten hunderte Besucher in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um die Perchten. Und es war leider der letzte Auftritt der...
"Regiolix"
Drei Experten, zweite Abholstation und größeres Sortiment
Nach zahlreichen arbeitsintensiven Stunden erblickte die Direktvermarkter-Plattform "Regiolix" am 12. Juli das Licht der Welt. Was seit diesem Tag passiert ist, erzählen Sabina Brantner und Markus Geilehner. Gemeinsam mit Michael Medweschek gründeten und führen sie das Unternehmen mit Sitz in Bad Hall. BAD HALL. "Seit dem 'Launch', also seitdem unsere App 'online' ist, tauschen wir uns regelmäßig mit Direktvermarktern und Kunden aus. Das Rückmeldungen auf unsere Plattforn warden dabei durchaus...
Nationalpark Kalkalpen
Saisonstart in den Nationalpark Besucherzentren
Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal in Reichraming und der Nationalpark Panoramaturm am Wurbauerkogel in Roßleithen sind ab sofort für Anfragen und zum Besuch geöffnet. Das gilt auch für das Tourismusbüro in Windischgarsten und die Nationalpark Lodge Villa Sonnwend. BEZIRK KIRCHDORF, STEYR-LAND. Hier erhalten Interessierte zum Beispiel Informationen zu geführten Touren, Wander- und Radwegen, Almen, Hütten sowie Unterkunftsmöglichkeiten im Nationalpark und der umliegenden Region. Im...
Tolle Stimmung beim Faschingsumzug Grünburg 2018
Tolle Stimmung beim Faschingsumzug in der Steyrtalgemeinde Grünburg. Neben dem Kinderprinzenpaar begeisterten vor allem die FF Leonstein mit "Schröxi's Schischauki", das Reitsportzentrum Leonstein mit 101 Dalmatinern, das wendige Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wagenhub, die "Verteilung" von Riesentortenstücken an die zahlreichen Zuschauer und der Musikverein mit den Russian Olympia Games Grünburg in Pyeong Chang 2018 mit Putin TV und dem Slogan "Ois von Südkorea gibt's in Grünburg eh...
Malerische Winteridylle auf der Höss in Hinterstoder
Malerische Winteridylle am Freitag, den 12. Jänner 2018 auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder. Fast den gesamten Tag war das Tote Gebirge mit der majestätischen Spitzmauer im Nebel verschwunden und kam nur für kurze Augenblicke zum Vorschein. Dann hieß es schnell auf den Auslöser der Kamera zu drücken, um dieses Bild festzuhalten.
Erfolgreiche Jahresbilanz zum 40-Jahr-Jubiläum des Fotoklubs Pettenbach
Der Fotoklub Pettenbach beging seine Jahresabschlussfeier und ließ die Highlights aus 2017 Revue passieren. PETTENBACH. Obmann Franz Etzenberger präsentierte die Aktivitäten aus dem vergangenen Klubjahr – von den Seitenblicken, der Einzelmedaille und dem Diplom von Johannes Lugmair bei der VÖAV-Jugend-Staatsmeisterschaft, dem Fotowettbewerb „Land- und Forstwirtschaft in Pettenbach“ samt Vernissage und 40-Jahr-Feier des Fotoklubs bei der Staudinger Bau GmbH, den Teilnahmen bei nationalen und...
Brasilianische Faustballnacht in Kremsmünster
KREMSMÜNSTER. Auch ein Stromausfall zu Beginn des Turnieres konnte die Brasilianische Faustballnacht in Kremsmünster nicht stoppen. Die Marktgemeinde Kremsmünster und die örtliche Feuerwehr halfen mit Notstromaggregaten aus. Sogipa Porto Alegre und TuS Kremsmünster scheiterten bereits in den vorrunden. Der Turniersieg und das Preisgeld ging erstmals an die Tigers aus Vöcklabruck vor den brasilianischen Mannschaften Novo Hamburgo und Club Merces. Eine Augenweide war die brasilianische Sambashow...
Idyllische Gowilalm in reizvoller Landschaft
SPITAL am Pyhrn. Frische Lust, Almidylle, reizvolle Landschaft und die Klänge der Natur – das Rauschen in den Wäldern oder das Plätschern der Quellen – das schätzen die zahlreichen Gäste immer wieder inmitten des naturbelassenen Paradieses auf der Gowilalm. Schon zu Zeiten der Franzosenkriege wusste ein Soldat namens Gauville die Abgeschiedenheit der Alm sehr zu schätzen und hielt sich hier über lange Zeit vor den feindlichen Truppen versteckt. Von diesem Franzosen erhielt die Gowilalm im 19....
Beliebtes Ausflugs-Gasthaus in Nußbach abgerissen
Beliebtes Gasthaus ist nur mehr Bauschutt und weicht einem Wohnblock NUßBACH. Jahrzehntelang war das Gasthaus Lattner-Kortner in der Ortschaft Windhag in der Gemeinde Nußbach mit herrlichem Ausblick ins Steyrtal (Steinbach-Grünburg) ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und weithin bekannt. An herrlichen Wochenenden tummelten sich die Gäste aus Nah und Fern. Umso mehr staunen jetzt vorbeifahrende Autofahrer, die auf der Schiefer Landesstraße entweder in Richtung Grünburg oder in Richtung...
Fotoklub präsentiert sein 40-Jahr-Jubiläum und die Pettenbacher Seitenblicke 2016
Wann: Samstag, 4. März 2017, 20 Uhr und Sonntag, 5. März 2017, 15 Uhr Wo: Saal der Musikschule Pettenbach Eintritt: Freiwillige Spenden PETTENBACH. Der Fotoklub Pettenbach präsentiert am Samstag, 4. März 2017, 20 Uhr und am Sonntag, 5. März 2017, 15 Uhr, im Saal der Musikschule Pettenbach die „Pettenbacher Seitenblicke 2016“. Eine bunte Reihenfolge im Jahreskreislauf über die Schönheit der heimatlichen Landschaft mit ihren Blumen und Pflanzen sowie interessante Geschehnisse, Feste und...
Ernst Rohrauer wie im Vorjahr Klubsieger in allen Klassen
Fotoklub Pettenbach zog Jahresbilanz: PETTENBACH. Der Fotoklub Pettenbach beging seine Jahresabschlussfeier und ließ die Highlights aus 2016 Revue passieren. Obmann Franz Etzenberger präsentierte die Aktivitäten aus dem vergangenen Klubjahr – von den Seitenblicken, dem Fotowettbewerb „Landschaften in Pettenbach“ samt Vernissage, dem Reisevortrag „Kanada – USA - Alaska“ und den Teilnahmen bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben. Der mit Musik untermalte Fotorückblick wurde von...
Strafbare "Pickerl-Aktion" auf STOP-Schildern
NUSSBACH. Scheinbar von Deutschland ausgehend hat sich ein verzichtbarer „Sport" innerhalb der Moped-Tuning-Szene entwickelt, der nun auch die Gemeinde Nußbach im Bezirk Kirchdorf/Krems erreicht hat. „STOP“-Schilder werden mit dem Aufkleber ,HUNTING MOPED TUNERS‘ (jagt Moped-Tuner), beklebt. Mit neun derartigen Aufklebern wurde dieses STOP-Verkehrsschild an der Kreuzung Pernsteinerstraße zur Schlierbacher Landesstraße im Gemeindegebiet 4542 Nußbach verunstaltet. Die Aufkleber vermindern die...
- 1
- 2