Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

U- 14 Reiter Thomas
82

Stocksport Jugendmeisterschaft in Erpfendorf

Alle Jugendlichen fieberten schon längere Zeit der Vereinsmeisterschaft im Stocksport entgegen. Das Jugendbetreuer Team des ESV. Erpfendorf: Müller Brigitte und Resinger Hermann durften zu dieser Meisterschaft insgesamt 14 Kinder und Jugendliche begrüßen, die sich dieser Herausforderung stellten. Es entwickelte sich ein ein Wettkampf, bei dem am Ende jede erreichte Summe im Zielbewerb über die Platzierung entschied. In der u- 16 Gruppe sicherte sich Gogl Stefanie 1. den Sieg vor Salfenauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vereinsausflug zur Menggn Alm - Ein Weg, der die Vereinsmitglieder des ESV. Erpfendorf zu einem wunderschönen Fleckchen Erde am Fuße des Kitzbühler Horns führte.
32

Es muss nicht immer nur der Sport sein, der verbindet!

Denn eine Wanderung tut´s auch. So waren sich die Mitglieder des ESV. Erpfendorf einig und bilgerten zur "Menggn Alm" die vom "Bauer" Toni und seiner Frau bewirtschaftet wird. Es galt einfach, die gute Luft zu genießen und die Natur zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurden Ripperl serviert und die Getränke waren im Frischwasser-Trog bestens eingekühlt. Der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner am Berg: Ich möchte mich für eure Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir alle genug Kraft gedankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
25

Wieder das Siegen gelernt

Gamsstädter und Brixentaler Kicker mit Erfolgserlebnissen; auch Westendorf und Brixen erfolgreich. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel kam im Tirol-Liga-Duell bei Mötz/Silz zu einem 3:1 Auswärtssieg und konnte damit in der Tabelle drei Plätze gut machen (nun 9. Rang mit elf Zählern). St. Ulrich marschiert in der Landesliga weiterhin an der Tabellenspitze voran, dicht gefolgt von Walchsee (siehe Bericht unten). Brixentaler siegten Auch die beiden heimischen Vertreter in der Gebietsliga Ost können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nadja Prieling (Reith, Steinbach Bike, re.) holte eine Silbermedaille für Österreich. | Foto: masterswm
19

Mit 82 Lenzen rasant zum Classic-Sieg

ST. JOHANN (niko). Drei Tage lang wurden die Rennen der Masters Cycling Classic im Rahmen der Radsportwoche ausgetragen. Bei den Auftaktrennen vorigen Donnerstag raste Nadja Prieling (Reith) in der Kl. Frauen 1 zur Silbermedaille. In der Klassu 80+ kämpften die ältesten Radfahrer um die Pokale. Roger Gagnieux (FRA), der bereits im Radweltpokal triumphiert hatte, gewann auch den Masters-Titel. Am Freitag holte nach einer wahren Wasserschlacht Bernhard Hrinkow eine Goldmedaille für Österreich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
12

Brixen weiter auf Kurs

Die Kicker aus Brixen haben den Aufstieg im Visier – ebenso wie St. Ulrich und Kössen. BEZIRK (niko). In der UPC TIrol Liga rückten die St. Johanner nach dem Auswärts-Remis (4:4 bei Kolsass/Weer) auf drei Punkte an Kitzbühel heran. Die Gamsstädter verloren beim SVI 0:3. Im verschobenen Derby (1. Mai) könnten die St. Johanner zum Nachbarn in der Tabelle aufschließen. Landesliga: Kirchdorf konsolidierte sich mit einem Heimsieg und rückte um zwei Tabellenränge vor, während Hopfgarten/Itter erneut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger des ESV. Erpfendorf   Inwinkl Toni, Mols Otto, Hechenbichler Markus und Resinger Hermann mit den Gratulanten.
27

Erpfendorfer Vereine, duellieren sich um die schöne Steinmetz Stefan Neumayr Trophy aus Oberndorf

Das Blue Marlin Team aus Erpfendorf sorgte für einen Super Event Dandler Ewald der Obmann des Blue Marlin Dart Vereins in Erpfendorf, konnte den Steinmetz Stefan Neumayr aus Oberndorf für die Unterstützung dieses Bewerbes begeistern. Daher ging es für die Vereinsmannschaften Erpfendorfs nicht nur um den Sieg in diesem neuen Bewerb sondern auch um den Gewinn dieses schönen Unikates, das zumindest bis zum nächsten Jahr im Vereinsheim des Siegers bleibt. Die einzigartige Idee des Blue Marlin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EC. Oberndorf vl. Eibl Franz, Singer Alex, Stockl Christian, Singer Franz, der Trophy Sponsor Angerer Hermann und Zaggl Thomas
2 78

Pokalpreiseisschießen 2012 krönt alle zum Sieger

Das Organisationsteam des EC. Oberndorf unter der Leitung von Stöckl Christian und Singer Franz hat das Wanderpokalpreiseisschießen um die schöne Hermann Angerer Trophy kurzfristig in den Dienst einer super Sache gestellt, an der sich dann alle Teilnehmer auch noch persönlich beteiligten. Für den Sohn eines Eisschützenkollgen wird dringend ein Treppenlift benötigt und dessen Finanzierung gestaltete sich schwierig. So hat der EC. Oberndorf kurzerhand beschlossen, das gesamte Nenngeld an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Beim 1. Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf holte sich der 10-jährige René  Endstraßer den Sieg beim Jugendwettbewerb
41

Junger Champion beim Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf

Action und gute Stimmung gab es bei der gelungenen Premiere des Rodeo-Bullen-Reitturnieres vom Down-Under-MTB-Team in Kirchdorf. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß beim wilden Ritt auf dem Bullen und beim Jugendwettbewerb krönte sich der 10-jährige René Endstraßer zum „Reit-Champion“. Über Preise durften sich aber alle Teilnehmer freuen. Bei dem lustigen Event wollten viele Erwachsene (darunter auch Bürgermeister Ernst Schwaiger) ebenfalls den Bullen zähmen. Sie hielten sich jedoch meistens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Nadja Prieling, die Tagessieger Simona Massaro und Raimund Stanger sowie der schnellste Kirchdorfer Gerd Prantl beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal
36

Raimund Stanger und Simona Massaro waren die Tagesschnellsten beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal

Kaiserwetter und spannende Rennen erfreuten beim 22. Wilder-Kaiser-Radbergpokal neben den Sportlern aus aller Welt auch die Organisatoren und Zuschauer. OK-Chef Hannes Marte und Vertreter von Gemeinde Kirchdorf und TVB Kitzbüheler Alpen schickten 180 Teilnehmer aus 24 Nationen auf die 11,5 Kilometer lange Bergstrecke von Kirchdorf bis zur 1.024 Meter hoch gelegenen Griesner Alm. Kitzbüheler war der Tagesbeste Dort sprintete der Kitzbüheler Kletterspezialist Raimund Stanger mit 24:04 Min. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gestartet wird das 22. Wilder-Kaiser Bergpokal-Radrennen am Montag, 22. August ab 9 Uhr im Kirchdorfer Ortszentrum. Von dort geht es auf  der 11,5 km-Strecke auf die 1.024 Meter hoch gelegene Griesner Alm im Kaiserbachtal.
10

22. Wilder-Kaiser-Bergpokal - Radsprint zur Griesner Alm

Einer der Höhepunkte in der St. Johanner Radsportwoche ist jedes Jahr das Bergrennen von Kirchdorf auf die 1.024 Meter hoch gelegene Griesner Alm im Kaiserbachtal. Am Montag, 22. August geht der beliebte „Wilder-Kaiser-Bergpokal“ bereits zum 22. Mal über die Bühne. Insgesamt sieben Herren- und zwei Damenklassen werden ab 9 Uhr auf die 11,5 Kilometer lange Strecke geschickt. Dabei warten Steigungen bis zu 15 Prozent auf die Rennfahrer aus aller Welt, die wieder Jagd auf den Streckenrekord von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Feststimmung und Gaudi wartet auf die Besucher der familienfreundlichen Kirchdorfer Sommernacht, die am Samstag, 6. August um 16 Uhr beginnt
10

26. Kirchdorfer Sommernacht - ein beliebtes Dorffest für die ganze Familie

Bei der beliebten Kirchdorfer Sommernacht gibt es heuer ein besonders familienfreundliches Programm, das am Samstag, 6. August um 16 Uhr beginnt. Nach dem traditionellen Fassanstich und dem Festkonzert der Musikkapelle Stanz bei Landeck sorgt „Hubsi“ aus dem Pillerseetal zwei Stunden lang für ein lustiges Kinderprogramm. Zudem können sich die kleinen Besucher wieder im Gratis-Kinderspielpark vergnügen und auch weitere Belustigungen (Kistensteigen, Tauchfass, Schießbude, …) stehen bereit. Beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.