kirche

Beiträge zum Thema kirche

Das weiße Kleid zur Erstkommunion gehört für viele Mädchen dazu, heuer beschäftigen aber ganz andere Fragen. Was wird möglich sein? | Foto: RMK

Villach
Erstkommunionsfeiern unter Corona-Bedingungen

Das weiße Kleid zur Erstkommunion gehört für viele dazu, heuer beschäftigen aber ganz andere Fragen. Was wird möglich sein? VILLACH & VILLACH LAND. Prinzipiell sei die Kirche daran interessiert, die Erstkommunion stattfinden zu lassen, betont Barbara Velik-Frank, Pfarrreferentin Villach & Villach Land. Man verfüge inzwischen über einen reichen Erfahrungsschatz bezüglich der Corona-Sicherheitsvorgaben, ergänzt sie. "Sicherheitsabstand, FFP2-Masken, Desinfektion und die Messe im Freien, das alles...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Astrid Körner wird neue Rektorin in Waiern.  | Foto: Foto: Privat
2

Evangelische Kirche
Körner wechselt in die Diakonie

Die evangelische Pfarrerin aus Villach wird damit die künftige Nachfolgerin von Rektor Hubert Stotter. VILLACH/FELDKIRCHEN. Bis Mitte 2024 wird Stotter noch im Dienst bleiben, Körner ist bis dahin (ab Sommer 2021) als Konrektorin tätig, wird nach Stotters Pensionierung seine gesamten Aufgaben übernehmen. "Nach einem langen Bewerbungsprozess ist die Wahl auf mich gefallen. Ich fühle mich sehr geehrt, auch wenn es für mich nicht leicht ist aus der Pfarrgemeinde in Villach wegzugehen. Ich bin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Zahl der Kirchenaustritte ging im vergangenen Jahr erheblich zurück. | Foto: pixabay
3

Katholische Kirche
2020 deutlich weniger Kirchenaustritte als 2019

Weniger Katholiken im Bezirk traten 2020 aus der Kirche aus. Das hat mehrere Gründe.  VILLACH. Zahl der Kirchenaustritte ist im Bezirk Villach erheblich gesunken. Traten im Jahr 2019 in Villach Stadt und Land 912 Menschen aus der Kirche aus, waren es im vergangenen Jahr nur 617. Ein Trend, der sich auch auf ganz Kärnten spiegeln lässt. Statt rund 5.800 Kirchenaustritte 2019 gab es 2020 "nur" etwa 3.900. Die Zahl der Katholiken in Kärnten schrumpft damit geringfügiger als in den Jahren zuvor und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Initiatorinnen des Charity-Events: Astrid Pranger, Christine Mirnig und Marlies Putzi
1 17

Villach
Charity-Herbstfest für Verwaiste Eltern

VILLACH (bm). Am Freitag fand das Charity Herbstfest von Christine Mirnig und Marlies Putzi am unteren Kirchenplatz in der Draustadt statt. Der Erlös kommt der Plattform "Verwaiste Eltern" zu Gute. Beide Organisatorinnen der Veranstaltung sind Unterstützerinnen der Plattform. Im Zuge des Events wurden außerdem zwei Bilder von Kärntner Künstlern versteigert. Plattform "Verwaiste Eltern"Die Plattform "Verwaiste Eltern" setzt seit 2008 auf persönliche Trauerbegelitung bei Personen, die ihre Kinder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
(Symbolbild!) Fernrohr wurde gestohlen | Foto: pixabay
2

Villach
Teures Fernglas aus Kirche gestohlen

Ein kostbares Fernrohr wurde aus einer Villacher Kirche gestohlen.  VILLACH. Gestern, am 15. August, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr wurde einem 50-jährigen Villacher im Zuge einer Kirchtagsveranstaltung sein Fernglas gestohlen.  In Kirche abgelegt Das Fernglas war in einer Kirche abgelegt und dürfte dabei in einem unbeobachteten Moment gestohlen worden sein. Dem 50-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehr als zweitausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die windische (slowenische) Kirche auf dem Dobratsch zeigt. | Foto: Robert Heuberger

Caritas
Wandern gegen den Hunger

Caritas Kärnten lädt zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, läuten die Glocken.  VILLACH. Die Caritas Kärnten lädt am 26. Juli zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, werden zur Sterbestunde Jesu – um 15 Uhr – die Glocken der Kirchen auf dem Berg fünf Minuten lang läuten. Millionen Menschen hungern 821 Millionen Menschen leiden derzeit an Hunger. Jeder zehnte Mensch auf der Welt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erster Preis des Kirchlichen Umweltpreises geht nach Maria Saal | Foto: Stetschnig

Pfarre Maria Saal gewinnt Kirchlichen Umweltpreis

Durch ihren Einsatz erreichte die Pfarre Maria Saal den ersten Platz in der Kategorie Bewirtschaftung. Die evangelische Pfarre St. Ruprecht/Villach wurde Zweiter. MARIA SAAL, VILLACH. Bei der Ausschreibung des Kirchlichen Umweltpreises 2018 erhielt die Pfarre Maria Saal den ersten Preis in der Kategorie Energie-Bewirtschaftung. Durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems konnten Verbesserungen in gleich mehreren Bereichen erzielt werden. Insgesamt nahmen 33 katholische und evangelische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: pixabay
1 2

Katholiken-Schwund in Villachs Gemeinden

BEZIRK VILLACH (aw). Die Zahl der Kirchenaustritte ging wie bereits im Vorjahr zurück. Sowohl in Villach Land (von 135 auf 109) als auch in der Stadt (von 386 auf 346). Damit hält ich auch die Zahl der Katholiken in Villach Stadt erstmals seit Jahren wieder relativ konstant auf derzeit 27.343, das sind rund 45 Prozent der Villacher. Im Vergleich dazu sank die Zahl der Gemeinden in Villach Land deutlich stärker. Und zwar um rund 300. Stanislav Olip vom Dekanat Villach Land begründet die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Evangelische Kirche vom Stadtpark aus - immer wieder eine Freude diese schöne Kirche zu betrachten
5 14 9

... Dachbewuchs auf der Evangelischen Kirche im Stadtpark ...

Die Evangelische Kirche im Stadtpark bildet den Abschluss der 10. Oktober Straße in Villach. In ihrer äußeren Erscheinung ist die Kirche einer der wesentlichen Beiträge zum Sakralbau des Historismus in Kärnten. Die Kirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Superintendentur A. B. Kärnten und Osttirol. (Quelle: wikipedia) Ich schlendere hier immer wieder gerne vorbei und erfreue mich immer an diesem wunderschönen Sakralbau. Umso mehr hat es mich erschreckt, dass nach der Sanierung der Kirche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
2

KAB-Familienwanderung "Eichholzgraben-Oswaldiberg"

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) ladet anlässlich des 1. Mai - Tag der Arbeit zur Familienwanderung "Eichholzgraben - Oswaldiberg ein. Rundwanderprogramm: • 08.30 Treffpunkt Vassacher Kirche, Feuerwehrweg, 9500 Vassach • 08.45 hl. Messe • im Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Eichholzgraben - unterwegs Labestation - Rückmarsch Richtung Gritschacher Kreuz zu Vassacher Kirche • Kulinarischer Ausklang Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wo: Vassacher Kirche,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger

KAB-Familienwanderung "Eichholzgraben-Oswaldiberg"

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) ladet anlässlich des 1. Mai - Tag der Arbeit zur Familienwanderung "Eichholzgraben - Oswaldiberg ein. Rundwanderprogramm: • 08.30 Treffpunkt Vassacher Kirche, Feuerwehrweg, 9500 Vassach • 08.45 hl. Messe • im Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Eichholzgraben - unterwegs Labestation - Rückmarsch Richtung Gritschacher Kreuz zu Vassacher Kirche • Kulinarischer Ausklang Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Auf zahlreichen Besuch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger

Familienwanderung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung

Eichholzgraben-Oswaldiberg 1. Mai - Tag der Arbeit Rundwanderprogramm - 08.30 Treffpunkt Vassacher Kirche, Feuerwehrweg - 08.45 hl. Messe - Im Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Eichholzgraben – Rast bei der Rachenbachstube – Rückmarsch Richtung Gritschacher Kreuz zur Vassacher Kirche - Ankunft ca. 12.30 Uhr - kulinarischer Ausklang Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Katholische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung Region...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Die Bilder einer Verwüstung weisen auf gewisse Schwächen bei Biologie-Kenntnissen hin | Foto: Herbert Tscharnuter
5

Spray-Attacke auf St. Johanner Kirche

Unbekannte verunstalteten religiöses Kleinod mit ordinären Graffitis. VILLACH. Herbert Tscharnuter glaubte, seinen Augen nicht zu trauen, als er einen Spaziergang beim St. Johanner Kircherl im Villacher Stadtteil Völkendorf machte. Die kleine Filialkirche aus dem 14. Jahrhundert war über und über mit ordinären Wörtern und Zeichnungen besprüht. "Ich verstehe nicht, wie man so etwas machen kann", schüttelt der Mann den Kopf. Die Polizei geht davon aus, dass die Sprayer-Attacke schon einige Tage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

KATC/ÖAMTC - Villach lädt zur Fahrzeugsegnung

Die KATC/ÖAMTC Bezirksgruppe Villach ladet zur Fahrzeugsegnung herzlich ein. Programm: - 09.30 Fahrzeugaufstellung am Oberen Kirchenplatz - 10.00 heilige Messe in der Stadtpfarrkirche - im Anschluss Segnung der Fahrzeuge - Agape mit dabei sind auch Fahrzeuge des Oldtimerclubs Villach. Auf zahlreichen Besuch freut sich die KATC/ÖAMTC Bezirksgruppe Villach, die Stadthauptpfarre St. Jakob sowie der Oldtimerclub Villach Wann: 05.07.2015 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Innenstadt, 9500 Villach auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger

KAB Familienwanderung

Die Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung Region Villach ladet herzlich zu Familienwanderung auf die Ruine Landskron anlässlich "1. Mai - Tag der Arbeit" ein. Rundwanderprogramm 09.45 Treffpunkt Gratschacher Kircherl, unter der Ruine Landskron 10.00 Geistliche Einbegleitung 10.30 Abmarsch zur Burg ca. 12.30 Ankunft beim Gratschacher Kircherl Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. KAB Familienwanderung Wann: 01.05.2015 10:00:00 Wo: Gratschacher Kircherl, Max-Lauritsch-Straße, 9523...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
3

Zwei Konzerte für Körper, Geist und Seele

Unter dem Motto "Frankreich zu Gast" stand der Chor "Saint Christophe de Paris", unter der Leitung von Alice und Marc Korovitch, Mitte Juli in der Dreikönigskirche in Krumpendorf und in der Heiligenkreuzkirche in Villach im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Eingehend dargebracht wurden von den überaus jungen Künstlern Werke von Cesar Franck, Camille Saint Saens und Louis Vierne. Begleitet und ergänzt wurde das Programm vom virtuosen Organisten Joris Socké, der den Orgeln, laut Aussage von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Margret Hacksteiner
3 49

Pfarrfest in Völkendorf

Am Dreifaltigkeitssonntag feierte die Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit ihr Pfarrfest mit Musik und Kulinarischen Köstlichkeiten. Die Kirche Heiligste Dreifaltigkeit stand diesen Sonntag im Zeichen des Pfarrfestes. Dieses Fest wurde eindrucksvoll von der Gruppe GschwistRa umrahmt. Sie feierten mit den Besuchern in Hochstimmung und brachten den Pfarrhof im wahrsten Sinne zum Beben. Die Gäste dieses Festes am Dreifaltigkeitssonntag erwartete Köstlichkeiten vom Grill mit toller Unterhaltungsmusik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Albine, Lotte und Agnes gesprächig und fröhlich vorgestern während der sonntäglichen Fahrt nach Klagenfurt
2

399 Jahre Sonntag für Sonntag von Villach zum Gottesdienst nach Klagenfurt und zurück

Seit mehr als 10 Jahren fahren meine Familie und ich Sonntag für Sonntag von Villach nach Klagenfurt zum sonntäglichen Gottesdienst. Wir nehmen immer auch 3 ältere Damen mit, die mittlerweile heuer 90 Jahre alt werden oder die 90 schon überschritten haben. Zusammen bringen wir so 399 Jahre hin und zurück. Rüstig und flott Es ist fast unglaublich wozu Albine, Lotte und Agnes noch in der Lage sind. Albine meint: "Wenn etwas weh tut, muss man sich halt zu helfen wissen. Und der Herr trägt das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Elder Samuel Orchard (Mitte) mit seinen Kollegen Elder Gibbons und Elder Root
2

Elder Samuel Orchard zur Frage: “Hat es sich gelohnt?”

Elder Samuel Orchard aus Salt Lake City 2 Monate lang lang in Kärnten als Missionar tätig. Seine Eltern haben sich vor einigen Jahren der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage angeschlossen. Nachfolgend erzählt er die Geschichte seines Vaters wie Gott durch Menschen Segen für Generationen bewirken kann. Die Geschichte meiner Eltern Dave Orchard wuchs in Salt Lake City auf. Die meisten seiner Freunde gehörten der Kirche an. Sie hatten starken Einfluss auf ihn. Außerdem wurde er von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1 2

Elder Caleb Curtis aus Boise /Idaho auf Mission in Kärnten

Seit Anfang März lebt und wirkt der junge Amerikaner Caleb Curtis (19) in Klagenfurt gemeinsam mit seinem Kollegen Preston Root als Missionar und Zeuge für Jesus Christus. Er trägt ständig ein schwarzes Namensschild, auf dem sein Name und der Name der Kirche in weiß geschrieben steht. Ich habe ihm ein paar Fragen gestellt und schreibe hier seine Antworten nieder: Du erfüllst eine Mission, was bedeutet das? Elder Curtis: Nachdem ich mich beworben habe, bin ich vom Präsidenten der Kirche Jesu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Müller M.
3

Konferenz der Tauben

In Villach gibt es viele Tauben. Im Stadtpark bei der Evangelischen Kirche treffen sie sich gerne da sie von dort aus einen herrlichen Ausblick über Villach haben. Wann: 07.11.2010 11:30:00 Wo: Stadtpark, Richard Wagner Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.