Kirchenaustritte

Beiträge zum Thema Kirchenaustritte

Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler wird am Ostersonntag im Innsbrucker Dom das Pontifikalamt zelebrieren. | Foto: Sigl
2

Zur Karwoche von Bischof Glettler
"Ostern ist Zukunftsmut"

Seit 2. Dezember 2017 leitet Bischof Hermann Glettler die Diözese Innsbruck als Oberhirte. Wir  trafen ihn zum Interview  zur Karwoche 2023. In vier Tagen ist die Fastenzeit vorbei, wie haben Sie die Fastenzeit persönlich erlebt? Bischof Herrmann: "Es war etwas hektisch, viele Begegnungen, Visitationen in den Pfarren, Diamantene Hochzeit meiner Eltern und einige Schulbesuche. Auch so manche Debatten haben Zeit gekostet." Was bedeutet Ostern für Sie persönlich und als Bischof? "Ostern berührt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bischof Hermann Glettler wird heuer Weihnachten etwas nachdenklicher, aber mit Freude feiern | Foto: © Arno Cincelli

Weihnachtsinterview mit Bischof Hermann
Glettler: "Geduld ist gefragt"

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest baten wir Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler zum Interview. Wie haben Sie bisher als Bischof in Tirol Corona privat erlebt? Bischof Hermann: "Entlastend, weil Termine weggefallen sind, gleichzeitig waren neue Herausforderungen da. Geistliche Impulse und Kommunikation sind noch wichtiger geworden. Fazit: Auch mir geht Corona längst schon auf die Nerven. Geduld ist gefragt. Empörung und Beschuldigung nützen niemandem."  Und als Diözesanoberhirte? "Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bischof Hermann Glettler sieht in der Diözese großes Potential in der Laienkirche.

Bischof Hermann im Interview:
"Das war eine Lektion"

Seit gut einem Jahr leitet Bischof Hermann die Diözese Innsbruck und er ist gerne in Tirol. Haben sich Ihre Erwartungen an das Bischofsamt in Tirol erfüllt? Bischof Hermann: "Ich hatte eigentlich keine Zeit, Erwartungen zu definieren. Es hat sich vieles gut gefügt. Ich bin sehr dankbar für die herzliche Aufnahme und für das konstruktive Miteinander in Tirol." Bis die Tiroler mit jemandem warm werden, dauert es eine gewisse Zeit. Wie ist es Ihnen da ergangen? "Eigentlich sehr gut. Natürlich hat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Krabichler

Zahl der Kirchenaustritte rückläufig

- Zahl der Austritte im Vergleich zu 2013 um 8,33 Prozent zurückgegangen - Finanzkammerdirektor Köck: „50 Jahre Diözese Innsbruck“ soll 2015 weiterstrahlen (dibk). Mit Stichtag 31.12.2014 beträgt die Zahl der Katholiken in der Diözese Innsbruck 391.174 (2013: 392.963, das sind minus 0,46 %). 2014 sind 3.060 Menschen aus der Kirche ausgetreten (2013: 3.338). Das sind um 278 Personen weniger als im Vorjahr und bedeutet einen Rückgang um 8,33 Prozent. Gleichbleibender Trend bei Wiedereintritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Generalvikar Jakob Bürgler

Deutliche Steigerung bei den Wiedereintritten

(dibk). Mit Stichtag 31.12.2013 beträgt die Zahl der Katholiken Und Katholikinnen in der Diözese Innsbruck 392.963 (2012: 394.275, das sind minus 0,33 %). 2013 liegt bei der Zahl der Austritte im Trend der vergangenen beiden Jahre. 2013 sind 3.338 Menschen aus der Kirche ausgetreten (2011: 3.818 und 2012: 3.271). Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine leichte Steigerung von 2,05 %. Deutlich mehr Wiedereintritte Zu einer deutlichen Steigerung kam es bei den Wiedereintritten. 344 Frauen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.