Kirchenchor Silz

Beiträge zum Thema Kirchenchor Silz

Foto: Johann Zauner

Wirbelwind im Klösterle

Wenn am Samstag, dem 24. Mai, zwischen 10 und 13 Uhr hinter den altehrwürdigen Klostermauern ein Wirbelwind erwartet wird, so besteht dennoch kein Anlass zur Sorge. Es ist an diesem Tag nämlich kein Sturm zu erwarten, vielmehr lädt die Gemeinde Silz zur Besichtigung des renovierten Klösterle-Hauses ein. Das Wirbelwind-Unterhaltungsprogramm gestalten der Kirchenchor, das Kinderzentrum, die Musikschule, das Jugendblasorchester der Musikkapelle und das Archiv-Team. Wann: 24.05.2014 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Kleine Festmesse in C" in der Pfarrkirche Silz

Der Kirchenchor Silz bringt zu Allerheiligen in der Pfarrkirche Silz die "Kleine Festmesse in C" von Ernst Tittel für Chor und Orchester zur Aufführung. Die Messe beginnt um 9 Uhr. Ernst Tittel war ein österreichischer Komponist, Organist und Musiktheoretiker. Als Komponist schuf er vorwiegend Kirchenmusik und Chorwerke. Besonders hervorzuheben ist dabei seine "Kleine Festmesse", die bis heute immer wieder aufgeführt wird. Zum Offertorium wird "Panis angelicus" von Cesar Franck erklingen....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat

"Missa Brevis in C" in der Pfarrkirche Silz

Pfingsten stellt in der Kirche das festliche Ende des Osterfestkreises dar. Ein guter Anlass, nach der Krönungsmesse am Ostersonntag mit einem Zeitgenossen aber auch Lehrer Mozarts abzuschließen. So bringt der Kirchenchor Silz die "Missa Brevis in C" von Johann Ernst Eberlin am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, in der Pfarrkirche Silz zur Aufführung. Beginn ist um 9 Uhr. Leitung: Karlheinz Ostermann. Eberlin war nicht nur salzburgisch fürsterzbischöflicher Hofkapellmeister, sondern auch ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Vorstand des Kirchenchores Silz: Karl Ebenbichler, Josef Sonnweber, Simone Sonnweber, Toni Santeler, Heike Groh, Karlheinz Ostermann, Renate Köfler, Wolfgang Schöpf und Irmgard Santeler (v.l.). | Foto: Kirchenchor Silz

Krönungsmesse zum höchsten Kirchenfeiertag

Zum höchsten Kirchenfeiertag, am Ostersonntag, dem 31. März, bietet der Kirchenchor Silz heuer wieder ein anspruchsvolles Programm: Die Krönungsmesse von Mozart. Unter der Leitung des langjährigen Chorleiters Karlheinz Ostermann kommt das Werk von W.A. Mozart mit 20 Musikern, vier Solisten und über 30 Chormitgliedern zur Aufführung. "Erstmals wurde diese Messe zu Ostern 1779 aufgeführt. Die Verbindung zu Maria Plain stellte sich als Gerücht heraus", so der Chorleiter. Wie bereits in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.