Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/delphinmedia (Symbolbild)

Corona-Krise
Unterstützung für alle förderbaren Chöre

TIROL. Kürzlich einigte man sich in der Tiroler Landesregierung auf eine finanzielle Unterstützung für alle förderbaren Chöre in Tirol. Noch im Oktoberlandtag soll ein entsprechender Antrag beschlossen werden. Über diese Einigung freut ich vor allem der Grüne Kultursprecher Kaltschmid, denn immerhin ist „gemeinsam singen und musizieren in Tirol gute Tradition".  "Alle sollen Zugang zu Förderung bekommen"Egal welchem Sänger-Verein man angehört: für die betroffenen Personen ist das gemeinsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

Patrozinium Hl.Sebastian

Am Sonntag ,24.01.2016 findet in der Pfarrkirche Dreiheiligen/ Innsbruck ein Gottesdienst im überlieferten römischen Ritus statt. in Begleitung des Ensemble Sonoritas mit den Werk von H.L. Hassler-Missa tertia. Achtung Messe ausnahmsweise 10.30h nicht um 18h wie an den anderen Sonntagen. Es sind alle recht herzlich eingeladen. Wann: 24.01.2016 10:30:00 Wo: Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
Foto: Veranstalter
2 4

Gewinnspiel: 6 x 2 Karten für das Tiroler Adventsingen

Tiroler Adventsingen 2015 "Es wird ein Stern aufgehen" am 12. und 13. Dezember im Congress Innsbruck Das Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck hat bereits Tradition. Diese Initiative des Tiroler Volksmusikvereines stimmt mit authentischer Musik und überliefertem Brauchtum seit Dezember 1967 auf die besinnlichste Zeit des Jahres und auf das Weihnachtsfest ein. Ausgewählte Musik- und Gesangsgruppen aus Nord-, Süd-, und 
Osttirol begeistern jährlich bei dieser einzigartigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Adventsingen in der Pfarrkirche Schönberg

Am Sonntag, den 14. Dezember, um 17 Uhr findet in der Pfarrkirche Schönberg das traditionelle Adventsingen statt. Mitwirkende: Kirchenchor Schönberg, Musikkapelle Schönberg, Kindergruppe, Anklöpfler und Saitenmusik, Organist Obojes Dietmar und Sopransaxofonist Sabino Monterisi Durch das Programm führt Mag. Sabine Volgger. Wann: 14.12.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Schönberg, 6142 Schönberg Im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Kirchenmesse mit Kirchenchor

1.Fastensonntag 9.03.2014 10h Werke für zwei Chöre Rheinberger -Missa in E Mendelssohn- Denn er hat seinen Engeln. Ensemble Sonoritas der Petrusbruderschaft Innsbruck. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 09.03.2014 10:00:00 Wo: Mentlberg, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander

Festmesse

Festmesse und Marienweihe anschl. Einzelprimizsegen in der Wallfahrtskirche Maria Trens bei Sterzing Südtirol Fest der Unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria am 8. Dezember 2013 Zelebrant: Neupriester P. André Hahn FSSP Predigt: P. Christoph Fuisting FSSP, Mittenwald (D) 16:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 17:00 Uhr Levitiertes Hochamt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus anschließend Marienweihe und Einzelprimizsegen Musik: Missa brevis in B (Loretomesse)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander

St. Paul Choral Society Malta (Tour 2013)

Nach der erfolgreichen Tour in Großbritannien im September 2011, die ihren Höhepunkt in zwei denkwürdigen Konzerten in London, nämlich in der St Paul Cathedral und in Westminster Abbey fand, wird die St Paul Choral Society (SPCS) im September in Österreich konzertieren. Angeführt von Hugo Agius-Muscat, dem Direktor und Gründer der SPCS, wird der Chor in Wien, Salzburg und Innsbruck auftreten, und zwar in der gotischen Votivkirche in Wien, im Stephansdom, in der Kollegienkirche in Salzburg und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.