Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" sagte Friedrich Nietzsche einst und das wurde beim 30-Jahr Jubiläum des Kirchenchors Oberpullendorf deutlich!
40

Konzert voller Freude, Friede, Segen und Liebe
30 Jahre Kirchenchor Oberpullendorf

Am Sonntag, den 9. November 2025, lud der Kirchenchor Oberpullendorf anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zu einem festlichen Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche Oberpullendorf ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und füllten die Kirche bis auf den letzten Platz, um gemeinsam mit den Sängerinnen ein musikalisches Jubiläum zu feiern. OBERPULLENDORF. Der Chor, bestehend aus derzeit 24 aktiven Sängern, steht unter der Leitung von Martón Róth und wird organisatorisch von Obfrau Irene...

Friedens- und Dankesfest in Pabneukirchen unter dem Motto: „Erinnern führt zur Dankbarkeit“. | Foto: Florian Stonig
57

Ein Ort steht auf
Gemeinsam für den Frieden

Marktgemeinde und Pfarre Pabneukirchen luden am 25. und 26. Oktober zum Friedens- und Dankesfest unter dem Motto: „Erinnern führt zur Dankbarkeit“. PABNEUKIRCHEN. Österreich begeht heuer mehrere besondere Jubiläen: 80 Jahre Frieden, 70 Jahre Freiheit und 30 Jahre Gemeinschaft in der Europäischen Union. "Diese Werte sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind ein Erbe, das uns alle verpflichtet, eine friedvolle Zukunft gemeinsam zu gestalten", meint man in Pabneukirchen. Um dieses bedeutende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Den Abschluss des Tages bildete eine Andacht mit Kindersegnung, bei der ganz besonders die Kinder im Mittelpunkt standen. | Foto: PV im Horner Becken
3

Begegnungen in Spitalkirche
Musik, Segen und Gemeinschaft in Röhrenbach

Die Spitalkirche Röhrenbach wurde zum Treffpunkt für Begegnung und Gemeinschaft. Besucher tauchten ein in die Geschichte der Kirche, genossen Musik, Gespräche und den Kindersegen und erlebten einen Nachmittag voller Freude und stimmungsvoller Momente. RÖHRENBACH. Die Führung durch die Spitalkirche Röhrenbach zog die Besucher sofort in ihren Bann. Andreas Gamerith vermittelte mit großer Leidenschaft Einblicke in die bewegte Geschichte des Gotteshauses und erklärte die prachtvollen Fresken des...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Unterweißenbach
16 Paare feierten Hochzeitsjubiläen

In der Pfarrkirche Unterweißenbach wurde kürzlich das Fest der Hochzeitsjubiläen gefeiert, an dem insgesamt 16 Jubelpaare (Silber, Rubin, Gold und Diamant) mit ihren Familien teilnahmen.  UNTERWEISSENBACH. Pfarrassistentin Birgit Brunner und Pfarrmoderator Hansjörg Wimmer gestalteten den Gottesdienst, zu dessen Festlichkeit die Musik des Kirchenchors beitrug. Die Goldhaubengruppe verzierte für jedes Jubelpaar eine Kerze. Zum Schluss gratulierten Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern und der...

1

NGL-Workshop - Gospel, Spirituals & More
Gospelworkshop mit Südtiroler Schwung

Wenn über 30 Sängerinnen und Sänger aus ganz Österreich an einem Wochenende nach Götzens kommen, dann ist wieder Gospelzeit! Anfang Oktober fand bereits zum 11. Mal der beliebte Gospelworkshop statt, heuer mit einem neuen Gesicht. Robert Mur, gebürtiger Südtiroler, musikalisches und didaktisches Multitalent, übernahm erstmals die künstlerische Leitung. Mit seinem Enthusiasmus, Charme und Humor verwandelte Mur die eineinhalb Tage intensiver Probenarbeit in ein kurzweiliges Chor-Erlebnis. Schon...

Besonderen Glanz erhielt das Fest heuer durch den Besuch von Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering in Oberösterreich, dem die Pfarre Theras bereits seit 1291 angehört. | Foto: Privat
3

Theras feiert das Kreuz
Patroziniumsfest Zeichen lebendigen Glaubens

In Theras stand das Kreuz im Mittelpunkt: Mit festlicher Musik, zahlreichen Gläubigen und besonderen Gästen wurde das Patrozinium gefeiert. Glaube, Gemeinschaft und Tradition prägten diesen bewegenden Tag. THERAS. Das Patroziniumsfest ist jener besondere Tag im Kirchenjahr, an dem eine Pfarre ihr Patrozinium, also den Namenstag ihrer Kirche, feiert. In Theras ist dies die „Erhöhung des heiligen Kreuzes“. Es ist ein Fest, das die enge Verbundenheit der Gläubigen mit dem Kreuz Christi in den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die wunderschöne Ernstekrone wird gespendet. | Foto: privat
3

Erntekrone als Spende
Traditionelles Erntedankfest der Pfarre Hafnerberg

Das traditionelle Erntedankfest der Pfarre Hafnerberg und des Bauernbundes Nöstach findet immer auf einem Bauernhof statt. BEZIRK BADEN/ALTENMARKT. Dieses Jahr auf dem Hof von Leopoldine und Ferdinand Winzer sowie Sohn Matthias. Der wunderbar geschmückte Hof, in dessen Mittelpunkt jedes Jahr der große Erntewagen steht, bietet den Rahmen für die festliche Messe, die vom Kirchenchor Hafnerberg unter der Leitung von Andreas Bartl mit der “Volkslied-Messe” von Andreas Gassner gestaltet wird, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 13.9. lud der Kulturverein Vereinsmeierei in das Bühnenwirtshaus Mayer zu "VOICES UNTITED". Fünf Ensembles gaben ihr Repertoire auf der Bühne zum Besten.  Das ergab einen großen musikalischen Bogen an einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend mit stimmverliebten Akteuren.
1 106

Bühnenwirtshaus Mayer
Voices United-Stimm-verliebt

Am 13.9. lud der Kulturverein Vereinsmeierei in das Bühnenwirtshaus Mayer zu "VOICES UNTITED". Fünf Ensembles gaben ihr Repertoire auf der Bühne zum Besten. Die Xangsmeierei unter der Leitung von Brigitte Wagner, gegründet vom leider viel zu früh von uns gegangenen Barden und Menschenfreund Wilfried, die Lokalmatadore Christian Lauder, Robert Niemecek, Marina Scheutz-Tatic, Ilona Eggl und Joe Weichinger alias die "EasternGirls & WestbahnBoys" sowie der Chor Vocalensemble "Glas", geleitet von...

Kammersänger Franz Supper, Obfrau des Bergkirchenkomitees Edith Rauch und Pianist Christian Richter begrüßten die Gäste herzlichst.  | Foto: Vanessa Wittmann
24

800 Jahre Bergkirche Stoob
Festkonzert mit Gänsehautmomenten

Am Sonntag, den 14. September 2025, erlebte Stoob einen musikalischen Höhepunkt der besonderen Art: Anlässlich des 800-jährigen Bestehens der romanischen Bergkirche fand ein Festkonzert statt, das die BesucherInnen tief berührte und für unvergessliche Eindrücke sorgte. STOOB. Bereits vor Konzertbeginn, um 17 Uhr strömten die Gäste zur kleinen Bergkirche, die an diesem Abend zur Bühne einer musikalischen Reise durch die Zeit wurde. Die Kirche selbst war bis auf den letzten Platz gefüllt, draußen...

St. Gotthard
Goldhauben spendeten 2.000 Euro an Musikverein und Chor

Großzügig zeigten sich die St. Gottharder Goldhaubenfrauen: Insgesamt 2.000 Euro übergaben sie an zwei Vereine als Dank für die musikalische Umrahmung. ST. GOTTHARD. Am Tag der Tracht übergab die Obfrau der Goldhaubengruppe St. Gotthard, Elisabeth Rechberger, an den Musikverein eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro für den Ankauf einer neuen Tracht. Ebenso bekam der Kirchenchor unter Obmann Gerhard Ehrlinger eine Spende von 500 Euro. Die Goldhaubengruppe möchte sich damit für die musikalische...

Jubiläum und Ehrungen
40 Jahre Bergkirche auf der Turracher Höhe gefeiert

Auf der Turracher Höhe stand ein besonderer Festtag am Programm. Im Mittelpunkt: eine Kirche, ihre Geschichte und langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter. TURRACHER HÖHE. Wie aus einer Zusendung der Gemeinde Stadl-Predlitz (Bgm. Rauter) hervorgeht, fand am Sonntag, dem 27. Juli 2025, auf der Turracher Höhe die Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Christophorus-Bergkirche statt. Der Festtag wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet, zu dem zahlreiche Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bürgermeister Georg Djundja (links) mit Stadtpfarrer Nikolaus Erber (Mitte) und dem Jubilar Roland Rasser (rechts) in der Kirchenpforte. | Foto: Georg Djundja 
3

Große Jubiläumsfeier
Oberndorf feiert 40 Jahre priesterliches Wirken

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wurde in der Stadtpfarrkirche Oberndorf ein besonderes Jubiläum gefeiert: das 40-jährige Priesterjubiläum von Roland Rasser. Er ist ein bedeutender Geistlicher der Erzdiözese Salzburg. OBERNDORF, SALZBURG. Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wurde in Oberndorf bei Salzburg das 40-jährige Priesterjubiläum des gebürtigen Oberndorfers Roland Rasser gefeiert. Der ebenfalls am Sonntag stattfindende Festgottesdienst stand ganz im Zeichen des Dankes und der Verbundenheit....

Ehre für die Dommusik St. Pölten: Sie bekommt die Palestrina-Medaille in Gold. | Foto: Wolfgang T. Müller
3

200-jähriges Bestehen
Gold-Medaille an die Dommusik St. Pölten verliehen

Der Chor der Dommusik St. Pölten hat die seltene Palestrina-Medaille in Gold verliehen bekommen. Eine der höchsten Auszeichnungen, die ein kirchlicher Chor im deutschsprachigen Raum erhalten kann. ST. PÖLTEN. Benannt nach dem italienischen Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina (16. Jahrhundert), wird die Auszeichnung nur alle zehn bis zwanzig Jahre verliehen. Geehrt werden mit der Palestrina-Medaille ausschließlich kirchliche Chöre, die Gottesdienste gestalten, mit ihrer Qualität...

Musikverein und Kirchenchor Zirl konzertieren gemeinsam | Foto: Tabea Müller
3

Von der Erde zum Himmel
Kirchenkonzert von Musikverein und Kirchenchor Zirl

In der Pfarrkirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Zirl fand am Vorabend zu Christi Himmelfahrt ein besonderes Musikerlebnis statt. Der Musikverein Zirl und der Kirchenchor Zirl veranstalteten gemeinsam ein Konzert unter dem Motto „Von der Erde zum Himmel“. Unter der Leitung von Chorleiterin Simone Zöhrer-Varrone und Kapellmeister Raimund Walder präsentierten die Sänger*innen und Musikant*innen eine stimmige Auswahl an Werken verschiedener Epochen. Dem Musikverein gelang gleich zu Beginn eine besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Konzert zum Jubiläum
Vöcklamarkt blickt auf 950 Jahre Pfarre zurück

Mit einem Festakt feierte die Pfarre Vöcklamarkt ihr Jubiläumsjahr „950 Jahre Pfarre Vekchelsdorf - Vöcklamarkt“. VÖCKLAMARKT. In der voll besetzten Pfarrkirche sorgte der Kirchenchor gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Christian Köpfle für ein stimmungsvolles Konzert. Das Programm umfasste Werke berühmter Komponisten wie W.A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy und G.F. Händel. Besondere musikalische Höhepunkte waren die Auftritte der international erfolgreichen Vöcklamarkter...

Zur feierlichen Eröffnung kamen zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Gemeinde, darunter Bürgermeister Maximilian Köllner, Vizebürgermeisterinnen Heidemarie Galumbo und Anna Sipötz sowie Pfarrer Günter Schweifer, Diakon Richard Müllner und Generalvikar Michael Wüger. | Foto: Marktgemeinde Illmitz
4

Illmitz
Neue Proberäume für Singverein und Kirchenchor eröffnet

Vor Kurzem wurden die neuen Proben- und Aufenthaltsräume des Singvereins und Kirchenchors Illmitz im Pfarrheim feierlich eröffnet und gesegnet – ein wichtiger Meilenstein für das musikalische Vereinsleben in Illmitz. ILLMITZ. Im Zuge der Eröffnung betonte Bürgermeister Maximilian Köllner die Wichtigkeit einer starken musikalischen Kultur im Ort und unterstrich die langfristige Nutzungsvereinbarung über insgesamt 17,5 Jahre, mit der die Gemeinde den Fortbestand des Singvereins und Kirchenchors...

Der Kirchenchor wurde vor 60 Jahren von Zlatka Gieler ins Leben gerufen. | Foto: Sophia Braun
5

60 Jahre voller Gesang
Kirchenchor feiert großes Jubiläum in Trausdorf

Der Kirchenchor in Trausdorf feierte sein 60-jähriges Bestandsjubiläum bei der langen Nacht der Kirchen. Auch ein Cäcilienkonzert ist für November geplant. Über die Geschichte des Chors und die Frau, die seit der ersten Stunde dahintersteht. TRAUSDORF. Der Laurentiuschor wurde im Herbst 1965 als gemischter Chor unter der Leitung von Zlatka Gieler gegründet. Zum ersten Mal erklang nach intensiven Proben der Chor zu Weihnachten 1965. In den folgenden Jahren trat der Kirchenchor traditionell zu...

Die Lange Nacht der Kirchen in Oberrabnitz war ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Glaube verbindet – über Konfessionsgrenzen, Generationen und Alltagssorgen hinweg.
10

Licht, Klang und Gemeinschaft
Die Lange Nacht der Kirchen in Oberrabnitz

„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18,20). Am Freitag, den 23. Mai 2025, öffnete die Pfarrkirche Oberrabnitz im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ ihre Tore und wurde zum stimmungsvollen Ort der Begegnung, Besinnung und kulturellen Vielfalt.  OBERRABNITZ. Bereits das feierliche Glockenläuten um 19:45 Uhr leitete die besondere Nacht ein. Für viele war es ein Moment der Einstimmung, der stillen Erwartung – ein akustischer Auftakt,...

Klangfrühling – von der Erde zum Himmel
Konzert zu Christi Himmelfahrt von Musikverein und Kirchenchor Zirl

In der Pfarrkirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Zirl findet am Vorabend zu Christi Himmelfahrt ein besonderes Musikerlebnis statt. Der Musikverein Zirl und der Kirchenchor Zirl veranstalten gemeinsam ein Konzert unter dem Motto „Von der Erde zum Himmel“. Unter der Leitung von Chorleiterin Simone Zöhrer-Varrone und Kapellmeister Raimund Walder werden die Sänger*innen und Musikant*innen eine stimmige Auswahl an Werken verschiedener Epochen präsentieren. Die Zuhörer*innen dürfen sich auf Musikstücke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Raimund Sagmeister mit Dechant Schreilechner (links) u P.Paul Mitterdorfer | Foto: Peter Kröll
29

Gemeinde ehrt Priester
Raimund Sagmeister: Fest zum Goldenen Priesterjubiläum

Anfang Mai lud der aus Lessach stammende ehemalige Salzburger Domdechant Raimund Sagmeister  zu einem besonderen Fest: Seinem 50-jährigen Priesterjubiläum. Verwandte, Freunde, die Lessacher Vereine und zahlreiche Lessacherinnen und Lessacher folgten gerne seiner Einladung. LESSACH. Am 4. Mai 2025 fand in Lessach das 50-jährige Priesterjubiläum von Raimund Sagmeister statt. Der Geistliche stammt aus der Gemeinde und ist seit vielen Jahren im Dom zu Salzburg tätig. Messe mit musikalischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Valentina Longo leitet den Chor am Weizberg seit 14 Jahren | Foto: Fotospass
3

Himmelwärts
Weizbergchor begeisterte mit facettenreichem Konzert

Am 4. Mai 2025 lud der Weizbergchor zum Konzert „Himmelwärts“ in die Basilika am Weizberg und bot einem zahlreich erschienenen Publikum einen musikalischen Rückblick.  WEIZ. Anfang Mai lud der Weizbergchor zum Chorkonzert unter dem Motto „Himmelwärts“ in die eindrucksvolle Basilika am Weizberg. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das einen eindrucksvollen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der letzten 14 Jahre, unter der Leitung von Valentina Longo,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Mit einem schwungvollen Gottesdienst und einer anschließenden Feier beging der Kirchenchor Neukirchen an der Wild sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: Pfarre Neukirchen
3

Kirchenchor lebt Tradition
Feierliches Jubiläum in Neukirchen an der Wild

Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild feierte mit einem festlichen Gottesdienst sein 30-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Manuela Kopper wird die Tradition lebendig gehalten, die Musik als verbindendes Band für die Gemeinde erlebbar macht. Ein Jubiläum, das Herz und Seele berührt. NEUKIRCHEN. Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild blickt auf 30 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und gelebtem Glauben zurück. Was vor drei Jahrzehnten als kleine Gruppe begann, hat sich zu einem festen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Kammerchor aus Amerika tritt am 6. Mai in der Thalgauer Pfarrkirche auf. | Foto: Jan Berchtold/Concordia-Kammerchor
3

"Concordia-Kammerchor"
Chor aus Wisconsin tritt in Thalgau auf

Himmlische Noten in Thalgau: Der Concordia-Kammerchor aus Wisconsin spielt Anfang Mai Werke alter Meister, moderner Komponisten und traditioneller Spirituals in der Thalgauer Pfarrkirche. THALGAU. Im Rahmen einer Tournee durch Österreich, Tschechien und Deutschland gastiert der Concordia-Kammerchor der Concordia University in Wisconsin (USA) am Dienstag, dem 6. Mai, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Thalgau. "Auf dem musikalischen Programm der 30 Sängerinnen und Sänger stehen unter anderem...

Mönichkirchen
Festgottesdienst zum 80. Geburtstag

Vergangenen Sonntag den 6. April, fand in der Pfarrkirche zu Maria Namen in Mönichkirchen der Festgottesdienst zum 80. Geburtstag von Altpfarrer Alois Glatzl statt. MÖNICHKIRCHEN. Den Gottesdienst zelebrierte Diözesanbischof Alois Schwarz, welcher mit Alois Glatzl seit vielen Jahren eine gute Freundschaft verbindet.  Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor Mönichkirchen.  Neben den Kirchenbesuchern aus Mönichkirchen gratulierten auch Gläubige aus der Pfarre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
  • Bad Radkersburg

Chorkonzert mit Friends in Bad Radkersburg

Am Samstag, den 22. November, um 17:00 Uhr lädt der Chor Gentle Voices unter der Leitung von Karin Mencigar anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem besonderen Chorkonzert in die Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg ein. BAD RADKERSBURG. Gemeinsam mit musikalischen Wegbegleiter:innen präsentieren die Sängerinnen und Sänger Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart. Mitwirkende sind unter anderem die BORG-Band Bad Radkersburg, Vino Brass aus Klöch, die Chöre Aamara aus Neuhaus am Klausenbach...

  • 29. November 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • St. Walburgen

Adventkonzert Kirchenchor St. Walburgen

Der Kirchenchor St. Walburgen lädt am Samstag, dem 29. November, ab 19 Uhr zum Adventkonzert in die Pfarrkirche St. Walburgen. ST. WALBURGEN. Schon ab 18 Uhr sind die Adventstandln am Pfarrplatz für Gäste geöffnet. Unter dem Motto "Es werd ana kemman - wieder am Weg zua Krippn" führt Sprecherin Martina Schmid durch den vorweihnachtlichen Abend. Neben Bernhard Gassler und Magdalena Moser als Hirten ergänzen auch der Jugendchor St. Walburgen und die Ausflugsmusi das musikalische Repertoire des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.