Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

2

Gedanken KW 15
Kirchenmusikalische Studienbibliothek online

Das Kirchenmusikreferat der Diözese Innsbruck beherbergt eine kirchenmusikalische Studienbibliothek, deren Bestände aus fachspezifischen Noten, Büchern und Zeitschriften besteht. Ab sofort steht der Katalog der Bibliothek auf der Homepage zur Verfügung und kann online durchsucht werden: https://dibkmusik.litkatalog.eu. Die Benutzung der Präsenzbibliothek vor Ort steht allen Interessierten nach Terminvereinbarung offen. INNSBRUCK. Der Katalog umfasst Chor- und Orgelmusik, Kantorengesänge,...

Ehrung: Bischof Hermann Glettler, Klaus Wolf und Generalvikar Propst Florian Huber (von links). | Foto: Diözese/Zimmermann

Langjähriger Organist
Ehrenzeichen der Diözese für Klaus Wolf

ZAMS/INNSBRUCK. Mit dem Ehrenzeichen in Silber der Diözese Innsbruck wurde kürzlich Klaus Wolf vom Dekanat Zams ausgezeichnet. Langjähriges Engagement Bischof Hermann Glettler dankte dem langjährigen Organisten der Pfarrkirche in Landeck/Bruggen im Rahmen des Festaktes im Haus der Begegnung für sein jahrzehntelanges kirchenmusikalisches Wirken und für besondere Verdienste um Glaube und Kirche. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Domkapellmeister Christoph Klemm wird den Kurs leiten. | Foto: Krabichler

Chorleitungskurs des Kirchenmusikreferates Innsbruck

Ab Oktober 2015 wird vom Kirchenmusikreferat Innsbruck ein wöchentlicher Basiskurs in Chorleitung Kirchenmusik angeboten. Dauer: zwei Jahre. Mit bestandener Abschlussprüfung ist der Kurs anrechenbar für die diözesane Kirchenmusik C- Ausbildung. Die Leitung des Kurses übernimmt Domkapellmeister Christoph Klemm aus Innsbruck. Um Anmeldung bis 15. September 2015 wird gebeten. Nähere Infos: Kirchenmusikreferat Innsbruck, Mag. Raimund Runggaldier, Tel: 0512/2230-4406; E-Mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.