Kirchstetten

Beiträge zum Thema Kirchstetten

Petra Pillen bauer,Stefanie Erdscholl waren die Hauptdarsteller bei der komödie | Foto: Heribert Punz
52

Komödie
Irre Komödie in 3 Akten „Neurosige Zeiten“

Kirchstetten: Mit der Komödie“ Neurosige Zeiten „ feierte der Kultur und Sportverein Kirchstetten im Gemeinde Saal ihre Premiere am vergangenen Freitag, 14. November 2025. Der Obmann des Kultur und Sportvereins konnte viele Besucher und Ehrengäste begrüßen, unter anderen Bgm. Johannes Hölzl, und die Gemeinderäte Adriana Angelina, Stefan Kickinger, Renate Schüller, von der Feuerwehr Bezirks- Kdt. Georg Schröder, von der Feuerwehr Kirchstetten Andreas Mündl, Werner Teufner. Von den benachbarten...

Auszeichnung für Brand-Laaben und Kirchstetten für 25 Jahre Klimabündnis. Am Foto: Petra Schön (Geschäftsführerin, Klimabündnis Niederösterreich), Jürgen Wallner (GR Brand-Laaben), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Johannes Hölzl (Bgm. Kirchstetten) | Foto: Josef Bollwein
4

Feier
Stössing, Kirchstetten und Brand-Laaben seit 25 Jahren im Klimabündnis

Die drei Wienerwald-Gemeinden feiern ein grünes Jubiläum: Seit 25 Jahren sind Stössing, Kirchstetten und Brand-Laaben Teil des größten europäischen Klimaschutz-Netzwerks, dem Klimabündnis. Beim Festakt in Tulln wurde dieses Bündnis ausgezeichnet. WIENERWALD. Das Klimabündnis ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.600 Gemeinden aus 18 Ländern in Europa mit Indigenen Völkern der Regenwälder in Südamerika. In Österreich haben sich über...

Buchpräsentation von "Mein Mostviertel II" in Kirchstetten: Simone Hirth, Sara Schmiedl, Bernhard Moshammer, Franziska Hatz, Richi Winkler | Foto: Wolfgang Kühn
3

Mein Mostviertel II
Buchpräsentation in der Bücherei Kirchstetten

Nach zehn Jahren gibt es die Fortsetzung des Buches "Mein Mostviertel" von Wolfgang Kühn. Die neue Anthologie umfasst die Ansichten von 15 Autorinnen und Autoren über "ihr" Mostviertel. Anfang Oktober war die Buchpräsentation in Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. Mit großem Interesse wurde am 2. Oktober die Buchpräsentation der neuen Auflage "Mein Mostviertel II" in der Bücherei Kirchstetten gefeiert. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Nicole Schartmüller (von der Bücherei Kirchstetten)...

Thomas Sautner bei der Lesung | Foto: Bücherei Kirchstetten
3

Lesungen verzaubern
Thomas Sautner in der Bücherei Kirchstetten

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wozu leben wir? Das sind Fragen, die Thomas Sautner in seinem Buch "Pavillon 44" versucht humorvoll zu beantworten. Ende September fand seine Lesung statt. KIRCHSTETTEN. Bei der Lesung in der Bücherei Kirchstetten, die aus Mitteln der Büchereiförderung des Bundes gefördert wurde, las der Autor aus seinem neuen Buch vor. Sautner freute sich über ein zahlreich erschienenes Publikum.  Der Autor nahm die Besucherinnen und Besucher mit auf eine literarische...

Bei dem Unfall wurde ein Mann unter einem Fahrzeug eingeklemmt | Foto: DOKU-NÖ
6

Tödlicher Unfall
Mann in Kirchstetten unter Fahrzeug eingeklemmt

Am Sonntagabend, den 21. September, kam es auf dem Autobahnparkplatz Kirchstetten zu einem tragischen Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein Mann bei Reparaturarbeiten unter einem Fahrzeug eingeklemmt. NEULENGBACH/KIRCHSTETTEN. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte sofort den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Neulengbach sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des Samariterbundes Altlengbach. Auch die Freiwilligen Feuerwehren Neulengbach und Kirchstetten rückten zum...

Mechaniker Thomas Diesmayr: "Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man sieht, dass etwas dank der eigenen Arbeit wieder funktioniert." | Foto: Thomas Diesmayr
3

Mein Traum - Wienerwald
Traumberuf - Wenn die Arbeit erfüllend ist

Im Familienunternehmen den Traumberuf für sich entdeckt - Thomas Diesmayr mag die Abwechslung im Job. KIRCHSTETTEN. Im Familienunternehmen den Traumberuf für sich entdeckt - Thomas Diesmayr mag die Abwechslung in seinem Job. "Ich würde sagen, dass der Beruf des Mechanikers für mich ein echter Traumberuf ist", informiert Thomas Diesmayr. "Ich habe schon immer gerne im handwerklichen Bereich gearbeitet und hatte ein großes Interesse daran, wie Kraftfahrzeuge funktionieren. Heute kann ich genau...

v.l.n.r. BEd. Katharina Beitl, Nicole Schartmüller (Leitung Bücherei), Bürgermeister Johannes Hölzl, Monika Alt (Bücherei Kirchstetten) und die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Kirchstetten | Foto: Nicole Schartmüller
3

Bibliothek
Führerschein für die Volksschulkinder aus Kirchstetten

Mit Neugier, Lesefreude und viel Begeisterung starteten die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Kirchstetten Anfang Juni ihr Abenteuer in der Welt der Bücher – und bestanden den Bibliotheksführerschein in der Bücherei Kirchstetten mit Bravour. KIRCHSTETTEN. Nach einem theoretischen Teil lernten die Schülerinnen und Schüler bei einer praktischen Prüfung, wie man Bücher richtig ausborgt, behandelt und in der Bibliothek zurechtfindet. Die Kinder meisterten alle Aufgaben mit Leichtigkeit und...

Florian Spangl, Nicole Schartmüller, Richard Manseder, Victoria Spangl und Roland Manseder. | Foto: Bücherei Kirchstetten
3

Kirchstetten
Für junge Leser: Bücherei-Führerschein gesponsert

Dank der großzügigen Unterstützung von Immobilien Manseder & Friseur Spangl erhalten Erstklässler der Volksschule Kirchstetten die Möglichkeit, ein Jahr lang kostenlos Bücher auszuleihen. KIRCHSTETTEN. Am 6. Juni absolvieren die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse den BÜCHEREI-Führerschein in der Bücherei Kirchstetten. Mit diesem dürfen sie ein Jahr lang kostenlos lesen und die Bücherei entdecken. Leseförderung für die JüngstenDer Bücherei-Führerschein ist eine spielerische Einführung in...

Claudia Stain vom Science Afternoon Team des Landes Niederösterreich, erklärte was Nachhaltigkeit bedeutet und lud die Kinder zu einem Gespräch ein, wie es funktionieren kann unsere Welt ein kleines bisschen besser zu machen.  | Foto: Nicole Schartmüller
3

Kirchstetten
Nachhaltigkeit im Fokus - Workshop begeistert Jung und Alt

Beim Workshop "SDG & me – Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?" erhielten Kinder und Erwachsene spannende Einblicke in nachhaltiges Handeln und entwickelten kreative Ansätze für eine umweltbewusste Zukunft. KIRCHSTETTEN. Claudia Stain vom Science Afternoon Team des Landes Niederösterreich erklärte anschaulich, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum sie für unsere Gesellschaft so wichtig ist. In einem interaktiven Gespräch tauschten sich die Kinder über ihre Vorstellungen aus, wie sie mit...

Der Frechdachs "Seppal" ist die nächste Mahlzeit fokussiert. Daniela Maleschek nutzt dies gleich zum Training. | Foto: Lina Chalusch
4

Kirchstetten
Zurück zur Natur am Sonnenkogl - für Jung und Alt

Tief durchatmen, in sich gehen und ankommen. Wer braucht das nicht? Die wohltuende Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur neu entdecken. WIENERWALD/NEULENGBACH. „Es ist wirklich so schön zu sehen, wie die Leute, die mit so einer innerlichen Unruhe zu uns kommen, dann wirklich wieder mit so einem leichten Durchatmen gehen können. Denn das ist das, was eigentlich in uns allen drinnen ist. Der Mensch kommt nicht nur aus der Natur, er ist Natur. Und die Arbeit, acht, zehn Stunden am PC, indoor:...

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Die Begeisterung war deutlich spürbar, und auch einige Eltern – besonders die Väter – ließen sich vom Erfindergeist der Kinder anstecken. | Foto: Nicole Schartmüller
3

Roboter bauen
Erfolgreicher Science Afternoon in der Bücherei Kirchstetten

Einen Einblick in technische und kreative Möglichkeiten erlebten junge Tüftler bei der Veranstaltung "Science afternoon" am 19. Jänner.  Ein Nachmittag voller Spannung und Spaß, der alle begeisterte – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst! WIENERWALD/NEULENGBACH. Die Bücherei Kirchstetten freut sich über den Erfolg ihrer "Science afternoon" Veranstaltung mit dem Thema „Baue und programmiere deinen ersten Roboter mit LEGO Mindstorms“. Zum Einstieg bauten die Kinder ein Windrad aus...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

Gemeinderatswahl 2025 in Kirchstetten | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Kirchstetten – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Kirchstetten-Totzenbach treten zwei Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: die ÖVP und SPÖ. Hier sind die Top 5 Kandidatinnen und Kandidaten einer jeden Partei. ÖVP:Johannes Hölzl, Bibliothekar, 1966Ulla Timmermann, Kindergartenpädagogin, 1973Gottfried Gruber, Landwirt, 1969Margarete Maron, Gemeindebedienstete, 1969Johann Mayer, Berufskraftfahrer, 1964 SPÖ:Robert Winter, Vertragsbediensteter AMS, 1972Manuela Bittgen, AHS-Lehrerin, 1979Patrick Paul,...

In Altlengbach wird am 24. Dezember das letzte Adventfenster bei der Pfarrkirche geöffnet. | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
Aktion 3

Event-Tipps
Damit das Warten aufs Christkind schneller vergeht

So wird in den Gemeinden im Wienerwald das Warten auf das Christkind verkürzt und verschönert. WIENERWALD. Sobald wir das 24. Türchen im Adventkalender öffnen dürfen, gibt es, gerade bei den Kleinen, kein Halten mehr. Die Aufregung und Vorfreude auf das Christkind steigen ins Unermessliche. Um die paar Stunden bis Heiligabend gefühlt zu verkürzen, haben wir die schönsten Veranstaltungen am 24. Dezember 2024 aus den Gemeinden herausgesucht. Friedenslicht anzündenEs ist eine schöne Tradition, das...

Kabarettistische Lesung
Mehr Lametta für die Bücherei Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. Am 28. November fand in der Bücherei Kirchstetten eine kabarettistische Lesung mit der Autorin Katharina Grabner-Hayden statt. Ihr satirisch-weihnachtliches Buch „Mehr Lametta Schatzi!“ bescherte zahlreichen Besuchern einen vergnüglichen Abend. Bei einem Glas Prosecco mit dem Star des Abends Grabner-Hayden wurde noch viel gelacht. Übrigens: Auf der Website der Bücherei Kirchstetten findest du jetzt einen kreativen Lese-Adventkalender. Hinter jedem Türchen wartet eine Geschichte,...

Bürgermeister Josef Friedl spielt mit den Bibliothekarinnen von Kirchstetten eine Runde Karten | Foto: Gemeindebücherei  Kirchstetten
3

Familientag
Spaß und Spiel in der Bücherei Kirchstetten

Am Samstag, dem 16. November 2024 fand wieder das allseits beliebte Spielefest in der Bücherei Kirchstetten statt. KIRCHSTETTEN. Das Wochenende in Kirchstetten galt den Familien. Zur Freude der Bücherei Kirchstetten machten sich auch dieses Mal wieder viele junge Besucherinnen und Besucher auf den Weg zum Spielefest. Groß und Klein spielten, was die Würfel hergaben – denn es gab viel durchzuprobieren. Sogar der Bürgermeister von Kirchstetten Josef Friedl wagte ein Spielchen mit den...

Der Adventzauber steht vor der Tür. | Foto: Gemeinde Altlengbach
7

Weihnachten 2024
So wird heuer der Advent im Wienerwald

Die Adventveranstaltungen im Wienerwald laden zu einem bunten Programm ein. Wo Musik, Weihnachtsbastelei, Punsch und Kekse warten, erfährst du hier. EichgrabenAdventmarkt am 29. November von 17 bis 23 Uhr und am 30. November von 15 bis 23 Uhr. Wie jedes Jahr laden die Marktgemeinde Eichgraben und die beiden Pfarrgemeinden zum Adventmarkt rund um Gemeindezentrum und Wienerwalddom. Ein buntes musikalisch-weihnachtliches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten warten neben einem...

JuliaRauscher, Stefan Mandl, Daniel Rauscher (Kapellmeister Mandl freut sich mit Julia, Daniel Rauscher das sie das Goldene Leistungsabzeihen gewonnen haben) | Foto: Heribert Punz
47

Leute
Eröffnung und Segnung des Musikhauses in Kirchstetten

Das neue Musikhaus der Trachtenmusik Kirchstetten wurde neben dem Feuerwehrhaus errichtet. KIRCHSTETTEN. Am 25. September 2024, wurde das Musikhaus mit einer festlichen Feldmesse und einem Festakt eröffnet. Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Feldmesse. Zahlreiche Ehrengäste, Gemeindemitglieder, lokale Politiker von Land und Bund und viele Gäste aus nah und fern waren anwesend. Viele Gemeindebürger waren gekommen, sowie Bürgermeister Josef Friedl, erwähnte bei seiner Festrede, dass der...

Viktoria Brenner übergab Karin Rossegger die Widmungstafel der Raiffeisen Arten- und Umweltschutzinitiative für ihren Verein und bedankte sich mit einer Spende von 500 Euro für ihr unermüdliches Engagement und den Einsatz für ihre tierischen Schützlinge. | Foto: Raiffeisen
2

Region St. Pölten
Unterstützung für den Verein "Eichhörnchen Nothilfe"

Karin Rossegger widmet sich mit ihrem 2020 gegründeten Verein „Eichhörnchen Nothilfe“ der Aufzucht und Pflege verwaister und verletzter Tiere. In ihrer Obhut befinden sich momentan neben unzähliger Eichhörnchen auch noch Igel, Wildvögel und Hasen. ST. PÖLTEN/KIRCHSTETTEN. In den vergangenen Jahren hat die Tierliebhaberin unzählige putzige Baumbewohner großgezogen, wobei sie immer das Ziel einer artgerechten Auswilderung vor Augen hat: „Die genaue Anzahl weiß ich leider nicht, aber pro Jahr...

Jenny Ertl  , Sabrina Ott, Leonie Lieber(  trinken Bier, Aloholfrei gespritzt , oder ein 1/8 Wein
19

Gartenfest
Leute

GARTENFEST der FF- KIRCHSTETTEN mit Weinschank im FF-Haus und Festzelt KIRCHSTETTEN// Von Freitag den 19. Juli bis Sonntag 21. Juli, fand das Gartenfest der FF-KIRCHSTETTEN statt. Ab Freitag, 16:00 Uhr startete der Festbetrieb im Festzelt beim FF-Haus, ab 17:00 Uhr gab es ein LKW/Truck Pulling und Bieranstich am 20:30 Uhr, ab 21:00 Uhr war Tanzmusik mit DJ Gigi angesagt. Die Gruppe „Wolkenlos“ aus der Steiermark, sorgte für gute Stimmung mit ihrer flotten Tanzmusik. Am Samstag wurde ab 10:00...

Galerie M
Sizielianische Künstlerin stellt in Kirchstetten aus

Unter dem Motto "La magia della Luce nel figurativo concettuale" präsentierte die sizilianische Künstlerin Gina Pardo ihre Werke in der kleinen, feinen Galerie M in der Dichtergemeinde Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. Die italienische, sowie die sizilianische Fahne wehte. Karl Mayerhofer begrüßte die Gäste und der Initiator der Vernissage Günther Hölbl präsentierte die Künstlerin, die über den Besuch der Gäste sehr erfreut war. Sie erklärte den Titel der Ausstellung, sowie ihre Werke. Besonders...

Alfred Spiegel, Christian Kreuzeder, Karl J. Mayerhofer, Silvia Schweighofer, Hans Hölzel, Josef Friedl, Ilena und Alexandra Fleischl, Magarethe Maron | Foto: Galerie M
2

Galerie M Kirchstetten
Vernissage von Mutter und Tochter eröffnet

Die Vernissage unter dem Motto "Mutter und Tochter" ist nun bis Ende April in Kirchstetten, in der Galerie M, zu besichtigen. Der Einladung zur Eröffnung sind auch einige "Promis" der Umgebung gefolgt.  KIRCHSTETTEN. Vergangenes Wochende präsentierte die Galerie M unter dem "Motto Mutter und Tochter" die Werke von Alexandra, der Mutter, und Ilena, der Tochter, Fleischl. Die gebürtigen Kirchstettnerinnen sind in der Region sehr bekannt, denn sie spielen auch Theater und werden dabei im November...

Die Blasmusikkapelle Kasten spielt bereits seit vielen Jahren auf Festen und Veranstaltungen auf. | Foto: Blasmusik Kasten
2

Feste, Jubiläen, Begräbnisse
Die Bedeutung der Blasmusik im Wienerwald

Die Blasmusikkapellen sind von großer Bedeutsamkeit für die Gemeinde und Feuerwehren. Sie spielen bei vielen Veranstaltungen auf und umrahmen diese stimmig.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Auch für die Marktgemeinde Kirchstetten ist die Blasmusik sehr wichtig. "Die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten ist aus unserem kulturellen Leben der MG Kirchstetten nicht mehr wegzudenken. Ohne sie würde uns in Kirchstetten und Umgebung etwas fehlen; sie gehört zu unserem Ort und zu unserer Identität.", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.