Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Der Verein ehrte an diesem Abend die fleißigen Damen, die sich um die Sauberkeit im Vereinshaus kümmern. 

v.l.n.r: OBV-Obmann Klaus Herrmüller, Pepi Pehringer, Anni Männer,  Hannes Wachholbinger, Andrea Schöpf-Pehringer und Hubert Erdpresser
1 42

Süffige Moste
Traditionelle Mostkost in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende in der Mosthauptstadt Samarein. Von den 99 angelieferten Mostproben zeichnete die Jury 87 Proben mit einem ersten Preis aus. Am Samstag wurde mit der Samareiner Moststraße begonnen. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, direkt mit den prämierten Mostproduzenten ins Gespräch zu kommen und sich durch das ganze Sortiment zu kosten. Zum Mostkaiser 2025 mit acht 1. Preisen wurde Albert...

Die Vorbereitungen für die 58. Samareiner Mostkost laufen;  die beiden Kellnerinnen Michaela und Claudia laden zum Mosttrinken ein.
5

58. Samareiner Mostkost von 6.-8. April 2018

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 6.-8. April 2018 seine nun schon 58. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum. Am Freitag, 6. April werden ab 19.00 Uhr bei der...

Obmann Klaus Herrmüller, Mostkaiser Leopold Dieplinger, Mostprinzessin Vanessa, Alfred Wahlmüller (bester Mischlingsmost) und Mathias Astner (bester Birnenmost)
3 87

Traditionelle Mostkost in der „Mosthauptstadt“

Süffige Moste und leckere Schmankerl Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende in der Mosthauptstadt Samarein. Von den 66 angelieferten Mostproben zeichnete die Jury 54 Proben mit einem ersten Preis aus. Am Freitag wurde mit der Samareiner Moststraße begonnen. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, direkt mit den prämierten Mostproduzenten ins Gespräch zu kommen und sich durch das ganze Sortiment zu kosten. Zum Mostkaiser 2017 mit acht 1. Preisen wurde Leopold...

Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
6

Ein Prost auf den Most

Auf geht`s zur 53.Samareiner Mostkost – da ist was los! Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 5.-7.April 2013 seine nun schon 53. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.