Ein Prost auf den Most

Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
6Bilder
  • Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
  • hochgeladen von Eva Wahlmüller

Auf geht`s zur 53.Samareiner Mostkost – da ist was los!

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom
5.-7.April 2013 seine nun schon 53. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz.

Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr
erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum.

Am Freitag werden ab 19.00 Uhr die Siegermoste präsentiert und die Wahl zum Samareiner Mostkaiser steht am Programm.
Die allgemeine Mostkost folgen dann am Samstag ab 16.00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen das „BNB“.

"BARadies" die Bar auf der Mostkost an allen drei Festtagen geöffnet!

Am Sonntag folgt ab 10.00 Uhr der Frühschoppen mit den „De Hoglbuachan Sensndengla“
Ein weiterer Höhepunkt ist der Samareiner Kirtag sowie der Tag der offenen Tür im Most- und Heimatmuseum.

Weiters treten zum Frühschoppen die "Schartner Lederhosen-Schnalzer" auf.

Am Sonntag, den 7. April 2013 ist ein Shuttlebus zwischen Bad Schallerbach und Samarein unterwegs!
Abfahrt von 10.00 bis 16.00 Uhr zur vollen Stunde in Bad Schallerbach Rathausplatz.
Zur halben Stunde fährt der Bus von der Samareiner Mostkost nach Bad Schallerbach retour.

Wann: 05.04.2013 19:00:00 bis 07.04.2013, 22:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
Am Freitag startet die Mostkost mit der "Samareiner Moststraße".
Viele fleißige Helfer bei der Mostausschank.
Am Sonntag findet am Marktplatz der Kirtag statt.
Am Sonntag bewirtet der Obst- und Gartenbauverein bewirtet seine Gäste auch im Samareiner Mostspitz.
eine Schaumrolle gehört zum KirtagBesuch dazu
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.