Ein Prost auf den Most

- Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
- hochgeladen von Eva Wahlmüller
Auf geht`s zur 53.Samareiner Mostkost – da ist was los!
Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom
5.-7.April 2013 seine nun schon 53. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz.
Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr
erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum.
Am Freitag werden ab 19.00 Uhr die Siegermoste präsentiert und die Wahl zum Samareiner Mostkaiser steht am Programm.
Die allgemeine Mostkost folgen dann am Samstag ab 16.00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen das „BNB“.
"BARadies" die Bar auf der Mostkost an allen drei Festtagen geöffnet!
Am Sonntag folgt ab 10.00 Uhr der Frühschoppen mit den „De Hoglbuachan Sensndengla“
Ein weiterer Höhepunkt ist der Samareiner Kirtag sowie der Tag der offenen Tür im Most- und Heimatmuseum.
Weiters treten zum Frühschoppen die "Schartner Lederhosen-Schnalzer" auf.
Am Sonntag, den 7. April 2013 ist ein Shuttlebus zwischen Bad Schallerbach und Samarein unterwegs!
Abfahrt von 10.00 bis 16.00 Uhr zur vollen Stunde in Bad Schallerbach Rathausplatz.
Zur halben Stunde fährt der Bus von der Samareiner Mostkost nach Bad Schallerbach retour.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.