Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Der Verein ehrte an diesem Abend die fleißigen Damen, die sich um die Sauberkeit im Vereinshaus kümmern. 

v.l.n.r: OBV-Obmann Klaus Herrmüller, Pepi Pehringer, Anni Männer,  Hannes Wachholbinger, Andrea Schöpf-Pehringer und Hubert Erdpresser
1 42

Süffige Moste
Traditionelle Mostkost in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende in der Mosthauptstadt Samarein. Von den 99 angelieferten Mostproben zeichnete die Jury 87 Proben mit einem ersten Preis aus. Am Samstag wurde mit der Samareiner Moststraße begonnen. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, direkt mit den prämierten Mostproduzenten ins Gespräch zu kommen und sich durch das ganze Sortiment zu kosten. Zum Mostkaiser 2025 mit acht 1. Preisen wurde Albert...

Die diesjährige Veranstaltungsreihe des Vereins Hausruck Nord wird heuer in der Stadtgemeinde Peuerbach abgehalten. | Foto: Richard Mayr

Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025
Sternstunden im Lebensraum 4722

Unter dem Motto "Sternstunden im Lebensraum 4722" lädt der Verein Hausruck Nord zu seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe. PEUERBACH, STEEGEN. MeinBezirk hat eine Übersicht über die fünf Veranstaltungen, die sich über das Jahr 2025 verteilen, zusammengestellt. Das Programm für dieses Jahr haben die Gemeinden Peuerbach und Steegen erarbeitet. Frühlingskonzert des Musikvereines Peuerbach Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, Kulturzentrum MelodiumVVK bei allen Musikern und beim Stadtamt Peuerbach...

Feiertag und Kirtag in St.Thomas
Wirt springt bei Kirtag ein.

Beim "Kerschkirtag" , da kennt sich jeder in St.Thomas aus. Dieser örtliche Feiertag wird in St.Thomas seit Tradition her ganz besonders zelebriert. Beginnend mit einer heiligen Messe bei der heuer ein gebürtiger Thominger sein 65 jähriges Priesterjubiläum feiert, geht´s dann weiter ins Wirtshaus, wo auch immer der Traditionelle Kirtag statt findet. Da aber der Wirt in St.Thomas letztes Jahr im Oktober sein Pforten geschlossen hat, ist die Gemeinde noch immer auf der Suche nach einem Pächter....

Nach einem Jahr Pause gab es auch wieder einen Vergnügungspark beim Kallhamer Kirtag. | Foto: SV Kallham
6

Kallhamer Kirtag
Festtage waren trotz fehlender Verkaufsstände gut besucht

An drei Tagen konnte den Besuchern des Kallhamer Kirtags wieder ein volles und abwechslungsreiches Programm geboten werden. Auch wenn die Verkaufsstände fehlten, kam in Kallham trotzdem Volksfeststimmung auf. KALLHAM. Die Festtage wurden am Freitag von den "Most Pressers"  eröffnet. Die junge Blasmusik-Truppe sorgte gleich zu Beginn für beste Stimmung im Festzelt. Auch der Samstag knüpfe nahtlos daran an: Der Schleiferkirtag wurde von den Kallhamer Vereinen bestens organisiert. Das zeigte sich...

Der Kirtag in Kallham lockt mit Vergnügungspark. Termin für 2020 ist der 15. August. Am Vorabend, 14. August, findet der Schleiferkirtag statt. | Foto: Gemeinde Kallham
4

Termine
Kirtage und Pferdemärkte im Grieskirchen & Eferding 2020

Buntes Treiben versprechen die Gemeinden im Hausruckviertel, wenn sie zu Kirtagen und Pferdemärkten einladen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Er sei die Großveranstaltung des Jahres in Kallham, ist Gemeindemitarbeiter Gerhard Weidenholzer überzeugt. Es geht um den traditionellen Kirtag, der bereits seit 1494 fix im Terminkalender verankert ist. Heuer darf man sich dafür den 15. August vormerken. "Der Kirtag ist natürlich unser Aushängeschild. Um die 90 Marktstände bieten im ganzen Ort ihr...

Die Vorbereitungen für die 58. Samareiner Mostkost laufen;  die beiden Kellnerinnen Michaela und Claudia laden zum Mosttrinken ein.
5

58. Samareiner Mostkost von 6.-8. April 2018

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 6.-8. April 2018 seine nun schon 58. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum. Am Freitag, 6. April werden ab 19.00 Uhr bei der...

Obmann Klaus Herrmüller, Mostkaiser Leopold Dieplinger, Mostprinzessin Vanessa, Alfred Wahlmüller (bester Mischlingsmost) und Mathias Astner (bester Birnenmost)
3 87

Traditionelle Mostkost in der „Mosthauptstadt“

Süffige Moste und leckere Schmankerl Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende in der Mosthauptstadt Samarein. Von den 66 angelieferten Mostproben zeichnete die Jury 54 Proben mit einem ersten Preis aus. Am Freitag wurde mit der Samareiner Moststraße begonnen. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, direkt mit den prämierten Mostproduzenten ins Gespräch zu kommen und sich durch das ganze Sortiment zu kosten. Zum Mostkaiser 2017 mit acht 1. Preisen wurde Leopold...

Was man aus dem Sauwalderdäpfel Köstliches zaubern kann, erfahren Besucher beim Kirtag in St. Aegidi am ersten Septemberwochenende. | Foto: Gemeinde St. Aegidi
2

Zwei Tage lang dreht sich in St. Aegidi alles um die Sauwald-Knolle

Beim Sauwalderdäpfelkirtag am 3. und 4. September steht Genuss an erster Stelle. ST. AEGIDI (ska). Die leckeren Sauwalderdäpfel frisch gekocht und zubereitet gibt es an beiden Tagen im Genusslandzelt. Aber nicht nur die Speisekarte, sondern auch das Rahmenprogramm des diesjährigen Kirtags mit Gewerbeschau in St. Aegidi kann sich sehen lassen. Genusswanderung am Samstag mit Donaupanorama Los geht's am Samstag um 14 Uhr im Ortszentrum mit der Genusswanderung entlang des Höhenrückens des...

Beim Kallhamer Kirtag am Montag, 15. August, ist das Angebot groß. Über 80 Marktstände erwarten die Besucher. | Foto: Weidenholzer Gerhard

Kallhamer Kirtag geht in die nächste Runde

n Kallham findet der traditionelle Kirtag bereits seit mehr als 500 Jahren statt – heuer am Sonntag, 14. August und Montag, 15. August. Am Sonntag startet das Programm mit dem Kindernachmittag um 14 Uhr. Im Vergnügungspark kann an diesem Tag zu ermäßigten Preisen gefahren werden. Um 18 Uhr beginnt der "Schleifer-" oder auch "Vorkirtag". Am Montag startet der Kirtag um 9 Uhr mit über 80 Marktständen. Ein Höhepunkt ist die Gewerbeschau beim Bauernhof. Wann: 14.08.2016 14:00:00 bis 15.08.2016,...

Pferdemarkt in Natternbach

Am 24. Juli findet der 6. Natternbacher Pferdemarkt statt. Beginn ist um 8:30 mit der Bewertung am Werksgelände der PTM. Die Prämierung im Ortszentrum findet um 14:00 statt. Zugelassene Rassen sind Noriker, Haflinger, Warmblut und Spezialrassen. Die Stuten und Wallache müssen in den Altersklassen 2 bis 5 sein. Stuten mit Fohlen und Deckhengste dürfen auch älter sein. Das Preisgeld beträgt 50 Euro. Wann: 24.07.2016 08:30:00 Wo: Werksgelände der PTM, Badstraße 1, 4723 Natternbach auf Karte...

1 69

Mostkirtag in Michaelnbach

Der sechste Mostkirtag, organisiert der Michaelnbacher Ortsbauernschaft, war trotz des widrigen Wetters ein großer Erfolg. Bürgermeister Martin Dammayr bedankte sich bei den Organisatoren Margit Obermayr und Kurt Schatzl, die gemeinsam mit den Vereinen und privaten Anbietern den Mostkirtag zu einer Erfolgsgeschichte machten. Viel Beifall gab es für das abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Auftritt der Thominger Brauchtumsschützen, Trachtenmodenschau des Trachtenhauses Auzinger, Volkstanz trifft...

Michael Scheuer, Sonja Plöckinger, Kneringer Burgi, Ing. Franz Straßl (Sprecher der Haibacher Wirtschaft), Peter Plöckinger. | Foto: Gemeinde Haibach
1

Hunderte Teilnehmer beim Kirtags-Gewinnspiel

Fast jeder Kirtags-Bsucher wollte am Gewinnspiel der Haibacher Wirtschaft teilnehmen. HAIBACH. Nahezu jeder Besucher des Kirtags ließ es sich nicht nehmen, am Gewinnspiel der Haibacher Wirtschaft teilzunehmen. Immerhin konnte man sich mit dem Gutschein gastronomisch verwöhnen lassen. Mit den Gewinngutscheinen konnte man aber auch einen Urlaub oder Vereinsausflug respektive eine Vereinsmitgliedschaft schenken, etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden tun oder eines der vielfältigen...

2

Kirtag in Pötting mit großem Oldtimertreffen

PÖTTING. Es wird zum Kirtag in Pötting mit großem Oldtimertreffen geladen: Samstag 12.7. Vorkirtag am Ortsplatz ab 19:00 Uhr mit Public-Viewing der Fussball-WM (Oldtimerteilemarkt von 6:00 bis 12:00 Uhr) Sonntag 13.7. Kirtag mit großem Oldtimertreffen mit Defilierungsfahrt Für das leibliche Wohl sorgen die Pöttinger Wirte, die Jägerschaft und die Goldhauben und Kopftuchgruppe mit ihren weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Bauernkrapfen. Fotos: Gemeinde

Mostkirtag in Michaelnbach

„Regionales in den Mittelpunkt stellen“ - das ist das Ziel des diesjährigen Mostkirtages in Michaelnbach, der von der Bauernschaft gemeinsam mit den Vereinen und Gruppen, Gastwirten, gewerblichen und bäuerlichen Betrieben veranstaltet wird. Wie auch in den letzten beiden Jahren werden Direktvermarkter (Schafkäse, Leinöl, Most, Edelbrände, …) und viele Michaelnbacher mit ihren verborgenen Talenten vor den Vorhang geholt. Auch die Vereine und Gruppen bekommen die Möglichkeit sich mit einem Stand...

Obmann Klaus Herrmüller mit seinen feschen Kellnerinnen Magdalena und Johanna freuen sich auf ein Glas Samareiner Most.
6

Ein Prost auf den Most

Auf geht`s zur 53.Samareiner Mostkost – da ist was los! Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 5.-7.April 2013 seine nun schon 53. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im...

1 15

Mmhh... lecker Donuts

Landjugend Alkoven verwöhnte am Krapfenkirtag mit frischen Donuts.Don Bei strahlendem Wetter veranstalteten die Bäuerinnen des Bezirks Eferding am 2. September den ersten Krapfenkirtag. Mit von der Partie war die Landjugendgruppe Alkoven, die sich im Donut backen erprobte. Im wunderschönen Klostergaren in Pupping bot sich den Besuchern ein herrliches Bild: viele verschiedene Krapfensorten wurden gebacken und das Wetter lud zum Sitzenbleiben und konsumieren ein. Speziell für uns als Landjugend...

6

330 Oldtimer in Pötting

Bericht aus dem Gemeindeamt Pötting: Wie seit 15 Jahren gute Tradition lud auch heuer die Gemeinde Pötting kürzlich wieder zum Kirtag ein! Der Schiclub Pötting organisierte dabei unter der Führung von Obmann Burghardt Rathmair wieder ein großes Oldtimertreffen. War der Zuspruch schon in den letzten Jahren sehr groß, so wurden heuer bei bestem Kirtags- und Oldtimerwetter alle Rekorde gebrochen. Insgesamt nahmen mehr als 330 Teilnehmer mit ihren Oldtimern an diesem Treffen teil, wobei sowohl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Altmann Klaus
14
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Pferdemarkt mit Kirtag in Peuerbach

Am 17. Mai wird im Zuge der diesjährigen Hausruck Nord-Veranstaltungsreihe ein Pferdemarkt mit Kirtag im Stadtzentrum von Peuerbach veranstaltet. PEUERBACH. Das Stadtzentrum verwandelt sich an diesem Tag in ein Jahrmarktgelände. Am Kirchenplatz beginnt um 9 Uhr der Auftrieb und die Bewertung der Pferde. Zur Prämierung werden Pferde ab zwei Jahren sowie Mutterstuten mit Fohlen zugelassen, welche von den fachkundigen Mitgliedern des Peuerbacher Pferdemarktkomitees bewertet werden. Die Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.