Mostkirtag in Michaelnbach

- hochgeladen von Gemeinde Michaelnbach
„Regionales in den Mittelpunkt stellen“ - das ist das Ziel des diesjährigen Mostkirtages in Michaelnbach, der von der Bauernschaft gemeinsam mit den Vereinen und Gruppen, Gastwirten, gewerblichen und bäuerlichen Betrieben veranstaltet wird.
Wie auch in den letzten beiden Jahren werden Direktvermarkter (Schafkäse, Leinöl, Most, Edelbrände, …) und viele Michaelnbacher mit ihren verborgenen Talenten vor den Vorhang geholt. Auch die Vereine und Gruppen bekommen die Möglichkeit sich mit einem Stand zu präsentieren.
„Für Kinder wird es auch heuer eine Hüpfburg und heuer neu - Kinderschminken - geben, damit der Spaß auch bei den Kleinen nicht zu kurz kommt“, ist Vizebürgermeister und Ortsbauernobmann Alois Mallinger als Initiator des Mostkirtages überzeugt.
Begonnen wird am Vormittag mit einer Messe in der Pfarrkirche Michaelnbach (9.30 Uhr). Im Anschluss können die Besucher bereits das reichhaltige Angebot an Verpflegungsmöglichkeiten mit regionalen Schmankerln an den Präsentations- und Verkaufsständen der bäuerlichen, privaten und gewerblichen Anbieter verkosten. Komplettiert wird der Mostkirtag durch das Bühnenprogramm, das um 13 Uhr startet.
Programm:
13.00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit anschließendem Bühnenprogramm
Musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle
Modenschau des Trachtenhauses Auzinger
Seniorenvolkstanzgruppe
Wendlinger Zeche
ChorALARM
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.