KiWi

Beiträge zum Thema KiWi

4

KiWi-Kinder entdecken Wirtschaft - mit Video

IMST (ps). Die Wirtschftskammer Imst lud vergangene Woche erneut Kids der ersten Klassen einer NMS oder Volksschule ein, sich als Kaufmann zu versuchen und Waren in ihrem eigenen Geschäft zu verkaufen. Das Projekt KiWi, Kinder entdecken Wirtschaft, wurde dieses Jahr von der NMS Oberstadt und der NMS Obsteig umgesetzt. Die Vorarbeit dazu passiert bereits im Schulunterricht. Die Kinder erfahren alles über Gewerbeschein, Handelsregister und Co. Damit sie die Theorie auch umsetzen und hautnah...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Team "All for You" (NMS Vorderes Stanzertal) mit Petra Erhart-Ruffer, Moni Tschallener, WK-BO Anton Prantauer und Andreas Grüner.
53

100 Kids zeigten viel kaufmännisches Talent – mit VIDEO

Mit der Aktion "Kinder entdecken Wirtschaft" soll das unternehmerische Denken gefördert werden. LANDECK (otko). Am Mittwoch herrschte in der Wirtschaftskammer Landeck geschäftiges Treiben. Unter dem Motto "Kinder entdecken Wirtschaft" (KiWi) bringt die Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit "Elmer Event Consulting" (EEC) Pflichtschülern im ganzen Land die Berufswelt näher. Für rund 100 Schülerinnen aus der VS St. Anton am Arlberg, der VS Fließ, der NMS Vorderes Stanzertal und der NMS...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
27

Schüler zeigten ihr kaufmännisches Talent - mit Video!

REUTTE (eha). Wie am Basar ging es kürzlich in der Wirtschaftskammer Reutte beim Projekt "KiWi" (Kinder entdecken Wirtschaft) zu. Dort schlüpften mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Ehenbichl, Archbach und der NMS Untermarkt einen Vormittag lang in die Rolle der Chefin und des Chefs eines Unternehmens. Eigenes Unternehmen gründen Die 20 Teams mussten sich im Vorfeld mit Werbemaßnahmen, Produktpalette und Preiskalkulationen für ihr "eigenes" Handelsunternehmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WK Lienz Obmann Michael Aichner mit einem der Verkaufsteams der NMS Matrei.
9

Schüler zeigten ihr kaufmännisches Talent - mit Video!

Mit dem Projekt "Kinder entdecken Wirtschaft" soll das unternehmerische Denken gefördert werden. LIENZ. Die Wirtschaftskammer Lienz wurde am 28. Feber zum Marktplatz für rund 100 Kinder aus den Volksschulen Kals, Lavant, Nikolsdorf, Thal, Tristach und der Neuen Mittelschule Matrei. Im Rahmen des Projektes "KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft" stellten die SchülerInnen in 21 Teams ihr Verkaufstalent unter Beweis. Die Veranstaltungsreihe der Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit "Elmer Event...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Eltern, Verwandten und Bekannten bekamen eine Einkaufstasche und ein Paket "KiWi"-Euro bei der "Bank".
32

Über 100 Kids versuchten sich im Handel

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). In 21 Teams probierten rund 100 Volksschüler aus Kirchbichl, Scheffau, Radfeld sowie Kufstein-Sparchen und Zell ihr Verkaufstalent in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer (WK) in Kufstein aus. Unter dem Motto "Kinder entdecken Wirtschaft" (KiWi) bringt die Tiroler WK gemeinsam mit "Elmer Event Consulting" (EEC) Pflichtschülern im ganzen Land die Berufswelt näher. Die 21 Teams mussten sich im Vorfeld mit Werbemaßnahmen, Produktpalette und Preiskalkulationen für ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

KiWi begeisterte Schüler in der WK Schwaz

Über 100 Schüler zeigten ihr kaufmännisches Talent SCHWAZ. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich über 100 Schüler der NMS Achensee, NMS 1 Schwaz, NMS Vomp-Stans mit den Fragen: Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und Gewinn und wie wirkt Werbung? Diese Woche haben die Schüler ihr Wissen in die Praxis umgesetzt. Sie haben in der Wirtschaftskammer Schwaz ihr „eigenes“ Unternehmen gegründet und ihre Waren an einem der knapp 25 Verkaufsstände...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Conjuto de Tango im Konzert

Am Samstag, den 03. März 2018 findet um 20:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam das Konzert von "Conjunto de Tango" statt. Auf dem Programm stehen Werke von Astor Piazzolla, Luiz Bonfa, Jorge Morel, Diego Collatti, Kurt Larcher u.a. Eintritt: Freiwillige Spenden. Besetzung: Alexandra Lechner (Kontrabass), Behruz Pietsch (Violine), Florian Baumgartner (Percussion), Hannes Hadwiger (Piano), Joe Laube (Akkordeon), Kurt Larcher (Gitarre), Lito Fontana (Posaune) und Sara Schöpf (Gesang)....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Kiwi Sportsbar eröffnet in Zell am Ziller am 5.1.

Im Zentrum von Zell beim Hotel Kirchenwirt tut sich wieder was! Das alte Lokal wurde komplett neu renoviert und mit einem neuen Konzept versehen. Die KiWi Sportsbar überzeugt mit einem tollen Mix aus Bar, Musik und TV Entertainment. Übertragung aller Sporthighlights auf großen Flat TV´s in Top HD Qualität, moderne Wett-Terminals mit Top Quoten und für alle Dartfans stehen Darts Automaten zur Verfügung. Zum Essen gibt´s neben traditionell Österreichischer Küche auch beliebte Grillklassiker wie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Absam spielt für Licht ins Dunkel

Zum vierten Mal gehen die Trenkwalder heuer auf große Weihnachtstour durch Österreich, Deutschland, die Schweiz und Südtirol. Und wie in jedem Jahr haben sie sich auch diesmal etwas Besonderes einfallen lassen. Neben den Trenkis Hubert, Peter und Philipp, die wieder mit authentischer Tiroler Musik- fröhlich und besinnlich- das heimische Brauchtum in die weite Welt hinaustragen, und mit vielen verschiedenen Instrumenten sowie einem andächtig-heiterem Krippenspiel für Begeisterung sorgen, haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

„Der Lausbua“ in Absam

Das ländliche Lustspiel „der Lausbua“ von Hans Dengel wird im November vom Theaterverein Absam auf die Bühne des Veranstaltungszentrums KiWi gebracht. Der verwitwete Bauer Pepi Hinterhuber lebt mit seiner Tochter, den beiden Söhnen, dem Vetter, einer Magd und der jungen, feschen Haushälterin Lisi am Hinterhuberhof. Alle Männer von alt bis jung verlieben sich in die Lisi und rittern um sie. Für große Verwirrung sorgt ein Holzhändler, der ordentlich am Geschehen mitmischt. Naturgemäß kommt es zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Bluatschink kommt nach Absam

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als Bluatschink – unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "Herz und Hira" Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Jubiläumsradfahrt nach Absam

Am 10. Juni 1908, vor 109 Jahren also, wurde in Absam im damaligen Gasthaus Aufschneiter (später der Kirchenwirt, heute das Gemeindemuseum) der Radfahrer Club Absam gegründet. Und am 12. Juni 1817 – vor 200 Jahren also – fand die erste Radfahrt der Weltgeschichte in Mannheim statt. Karl Drais fuhr mit seinem hölzernen Laufrad eine Strecke von ca. 13 Kilometern. Als Schmiermittel führte er, angeblich, eine Speckschwarte mit sich und ergänzte sein Veloziped danach sofort mit einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

95-Jahr-Feier des "Jakob-Stainer-Chor Absam"

Der Jakob Stainer Chor Absam feiert im heurigen Jahr sein 95-jähriges Bestehen. Gegründet 1922 als "Männergesangsverein Absam", durchlebte unser Chor im Laufe der Jahrzehnte so manche Veränderung. Gleich geblieben sind die Begeisterung, Freude am Singen und die Pflege und Erhaltung von traditionellem alpenländischem Liedgut. Am Samstag, den 03. Juni 2017 veranstaltet der "JSC" im Veranstaltungszentrum KiWi ab 19:00 Uhr ein Festkonzert unter Beteiligung folgender Gastchöre: Liederkranz Vils,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Conjunto de Tango im Konzert

Am Samstag, den 25. März 2017 findet ein Konzert von Conjunto de Tango im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Astor Piazzolla, Maximo Diego Pujol, Luis Demetrio, Violeta Parra u.a. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 25.03.2017 20:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Faschingsparty im KiWi Absam

Am Samstag, den 18. Februar 2017 findet um 20:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam eine Faschingsparty statt. Verkleidung erwünscht. Für Partystimmung sorgen die Tiroler Kracher. Vorverkaufskarten sind in der Sparkasse Absam, im KiWi und bei den Mitgliedern des Hobby & Freizeit Clubs erhältlich. Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Buchtaler-Obmann Markus Mailänder, Gattin Gabi, Obmannstellv. Clemens Peteritsch mit Michaela.
12

Beste Stimmung beim Buchtalerball in Absam

Absam (mr). Letztes Wochenende lud die Bergkameradschaft Buchtaler wieder zum beliebten Buchtalerball ins VZ Kiwi. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition, der Ball fand zum bereits 60. Mal statt. Für die passende Stimmung sorgten diesmal die "Jungen Paldauer" mit fetzigen Oberkrainer Klängen, Top 40 Hits, Schlagermusik sowie anderen Klassikern. Die Bergkameratschaft existiert nun seit stolzen 66 Jahren und zählt derzeit 29 Mitglieder. Die Hütte der Buchtaler liegt auf 1250 Meter, bietet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Faschingsparty des Hobby & Freizeit Club Absam

Am Samstag, den 18. Februar 2017 findet um 20:00 Uhr die Faschingsparty des Hobby & Freizeit Club Absam im Veranstaltungszentrum KiWi statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Ball- und Partyband "Tiroler Kracher". Die Absamer Matschgerer runden das Rahmenprogramm ab. Vorverkaufskarten sind in der Sparkasse Absam, im Gasthof Kirchenwirt und bei den Mitgliedern des Hobby & Freizeit Club oder per E-Mail unter hfcabsam@gmx.at erhältlich (Vorverkauf € 7,–, Abendkassa € 9,–). Wann: 18.02.2017...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Absamer Weiberball 2012 | Foto: Richter

Absamber Weiberball im KiWi

Am Samstag, den 04. Februar 2017 findet im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam der alljährliche Weiberball statt. Einlass ist um 19:30 Uhr. Für gute Unterhaltung und Stimmung sorgen heuer erstmals "JUST 4 FUN". Vorverkaufskarten erhalten Sie unter 0650/51 50 974 um € 7,–. Nach dem Auftritt der "Absamer Matschgerer" sind auch männliche Besucher herzlich willkommen. Auf tolle Aufführungen und zahlreiche Maskierungen freut sich das Weiberballkomitee. Wann: 04.02.2017 19:30:00 Wo: KIWI,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

"Der Heiratsschwindler" von Andreas Baumgartner

"Der Heiratsschwindler" – so heißt die Komödie von Andreas Baumgartner, die der Theaterverein Absam unter der Regie von Hannes Ellmerer im November dieses Jahres auf die Bühne des Kultur- und Veranstaltungszentrums KiWi bringt. Das Stück spielt an der Rezeption einer Frühstückspension, in welcher ausschließlich Frauen nächtigen, die an einem Frauenkongress teilnehmen. Aufgrund einer Autopanne gerät der vermeintliche Heiratsschwindler in diese Pension und übernachtet dort. Nicht nur er sorgt für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

3. Treffen der Chöre in Absam

Am Samstag, den 01. Oktober 2016 findet um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum KiWi das 3. Absamer Chöretreffen statt. Teilnehmende Chöre: Die Absamer Sunkids, Kirchenchor Absam, Jakob Stainer Chor, Frauenchor Absam, Jugendchor Alpha und Omega, Chor Laudate Absam/Eichat. Wir laden alle Interessierten zu einem bunten Liederabend ein, bei dem die Chöre einen Auszug aus ihrem Liedgut zum Besten geben werden. Eintritt: Freiwillige Spenden. Genießen Sie mit uns einen gemütlichen Abend abseits von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
22

Kleine "KiWi's" verhöckerten alles

IMST (sz). Einen Einblick in die Welt der Wirtschaft bekamen unlängst die rund 90 SchülerInnen aus der VS Tarrenz und der VS Hermann Gmeiner. Unter dem Motto "KiWi" (Kinder entdecken Wirtschaft) drehte sich auch in diesem Jahr alles um die perfekte Marketing- und Verkaufsstrategie. Ideen wurden gesammelt und Strategien ausgearbeitet, die dann bei der großen Abschlussveranstaltung vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Imst erfolgreich umgesetzt wurden. Mit Altbewährtem, traditionellem,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kinder entdecken Wirtschaft: Simon Kathrein, Landesinnungsmeister Holzbau (2. v.l.), Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg (3. v.l.) und BO KommR Anton Prantauer (re.). | Foto: EEC Elmer Event Consulting OG
4

SchülerInnen zeigten ihr kaufmännisches Talent

KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft: SchülerInnen wurden in der Wirtschaftskammer Landeck zu Unternehmern. LANDECK. Eifriges und vor allem geschäftiges Treiben herrschte kürzlich in der Wirtschaftskammer Landeck: Über 100 Schüler der NMS Paznaun und Zams und der Volksschulen Pettneu, Perjen, St. Anton und Ladis zeigten ihr kaufmännisches Talent. "Wir wollen wirtschaftliches Denken auf leicht verständliche Art und Weise in die Schulen bringen", erklärt dazu der WK-Bezirksobmann KommR Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Volksschüler aus Brandenberg, Kirchbichl und Kufstein lernten im Rahmen der Aktion "KIWI" das kleine 1x1 der Geschäftswelt.
29

Jung, motiviert, geschäftstüchtig

KUFSTEIN/BEZIRK (nos). "Kinder entdecken Wirtschaft" – unter diesem Motto fanden sich am Mittwoch, dem 17. Februar rund 100 Volksschüler aus Branenberg, Kirchbichl und Kufstein-Sparchen in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer ein. Zuvor waren die "Jungunternehmer" bereits in ihren Schulen fleißig, bildeten Projektteams und bereiteten sich auf den "großen Tag" vor. Einkauf, Bestellungen, Preiskalkulation und Werbemaßnahmen mussten vorbereitet werden, bevor dann im Foyer der WK das eigentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.