Klärschlamm

Beiträge zum Thema Klärschlamm

Intensive Forschungsarbeit in den VTA-Labors in Rottenbach: VTA-Geschäftsführer Ulrich Kubinger mit den russischen Experten Jurij Sidorin und Valerij Leinweber (im Bild von rechts). | Foto: VTA/Cityfoto Schenk
3

Langfristiges Ziel: Klärschlamm als Brennstoff

„Wir arbeiten daran, den Brennwert des Schlamms zu erhöhen und zugleich die Entstehung von Kohlenmonoxid zu unterbinden“, sagt Ulrich Kubinger, Geschäftsführer des Rottenbacher Unternehmens VTA Austria. Krankheitserreger im Klärschlamm nimmt die VTA Austria GmbH ins Visier: Die Umwelttechnik- Unternehmensgruppe hat ein neues Verfahren entwickelt, um Klärschlamm vor der landwirtschaftlichen Ausbringung bzw. Kompostierung zu hygienisieren. Dadurch werden Bakterien und Viren abgetötet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.