Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Firmung mit Bischof Alois Schwarz in Maria Saal | Foto: Stefan Schweiger

Das Fest des heiligen Geistes

Das klassische Firmwochenende steht vor der Tür: In ganz Kärnten werden am Pfingstwochenende rund 600 Jugendliche das Sakrament der Firmung (lateinisch: confirmatio, heißt: Bestärkung) erhalten. Das Wort Pfingsten wird übrigens vom griechischen Wort "Pentecoste", "der fünfzigste (Tag)" abgeleitet. 50 Tage nach der Auferstehung feiert die Kirche ihr Gründungsfest. Pfingsten zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten und bildet den feierlichen Abschluss der Osterzeit. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Dammbau im Bereich des Wehrbauwerks.
3

Hochwasserschutz: Zwei Millionen Euro Ersparnis

Die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz an der S37 werden mehr als ein Jahr früher fertiggestellt. ST. VEIT, KLAGENFURT (stp). Das zum Hochwasserschutz im Bau befindliche Rückhaltebecken Zollfeld/Virunum im Norden von Maria Saal wird wesentlich früher fertiggestellt sein als geplant. Mehr als ein Jahr früher fertig „Es handelt sich bei dem Rückhaltebecken um ein wichtiges Vorsorgeprojekt. Das jüngste Beispiel von Afritz hat nämlich gezeigt, wie wichtig es ist, vor dem Schadensereignis zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Selbsterfahrung ist nicht immer lustig

Mama macht's! Als die Kinder klein ware,n wurden sie oft überschwänglich für etwas gelobt, was eigentlich gar nicht so toll war. Aber man will ja den Spross nicht demotivieren. Wie sich das aber wirklich anfühlt, hab ich nun am eigenen Leib erfahren: Nach kurzem Widerwillen stell ich mich der Herausforderung beim Fußball als Torfrau zu agieren. Mein Sohn schupft also den Ball in Zeitlupe Richtung Tor. Als ich den Ball halte, geht es los: "Super Mama, toll hast du das gemacht, nur weiter so!"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Der 49-jährige Unfalllenker wurde von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: mev.de

Auto schlitterte am Dach in den Gegenverkehr

Ein 49-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf S 37 auf eine Leitschienenteiler auf und überschlug sich. Zwei entgegenkommende Fahrzeuglenker konnten rechtzeitig ausweichen. Der Unfalllenker wurde verletzt. KLAGENFURT, MARIA SAAL. Aus Unachtsamkeit fuhr heute Nachmittag ein 49-jähriger Klagenfurter auf der S 37 im Bereich von Maria Saal auf den Leitschienenabsenker auf. Das Fahrzeug wurde ausgehebelt, überschlug sich und rutschte am Dach liegend in den Gegenverkehrsbereich. Zwei entgegenkommende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Woche/Archiv

Fahrzeug stand lichterloh in Flammen

Der Brand dürfte durch eine blockierende Bremse ausgelöst worden sein. Der Lenker versuchte die Flammen vergeblich zu bekämpfen. Am Auto entstand Totalschaden. KLAGENFURT. Gestern Abend geriet auf der St. Veiter Straße in Klagenfurt das Auto eines 55-jährigen Maria-Saalers in Brand. Das Feuer dürfte durch eine blockierende Fahrzeugbremse entfacht worden sein und sich auf den Motorraum ausgebreitet haben. Löschversuch scheiterte Der Lenker stoppte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz und versuchte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Polizei ermittelt noch, ob der Arbeiter etwas gestohlen hat | Foto: Polizei

Auf Baustelle herumgeschnüffelt

Ein 27-jähriger Maria Saaler wurde auf einer Klagenfurter Baustelle beim Durchsuchen eines Containers erwischt. MARIA SAAL, KLAGENFURT. In der Nacht auf heute, Montag, wurde ein 27-jähriger Arbeiter aus Maria Saal auf einer Baustelle in Klagenfurt "ertappt". Er hatte einen Pausencontainer durchsucht. Es stellte sich heraus, dass bereits mehrere Container offenstanden und durchsucht waren. Also wurde der Arbeiter festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Klagenfurt gebracht. Derzeit wird noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Landesjugendheim Görtschach sind derzeit 30 Jugendliche untergebracht. Die Zahl soll auf 50 aufgestockt werden | Foto: KK/Woche
3

In nur vier Gemeinden gibt es Quartiere für Flüchtlinge

In fünfzehn Gemeinden im Bezirk werden keine Flüchtlinge betreut. Derzeit 581 Asylwerber im Bezirk. KLAGENFURT STADT & LAND. Nur in vier der 19 Gemeinden im Bezirk Klagenfurt Land werden derzeit Flüchtlinge versorgt. In der Stadt Klagenfurt sind aktuell 512 Asylwerber untergebracht, das sind 84 mehr als in dem fiktiven Aufteilungsschlüssel ermittelt wurden. Barbara Payer, Flüchtlingsbeauftragte des Landes, sagt: "Ich suche derzeit Unterbringungsmöglichkeiten im ländlichen Raum. Gefordert sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Aus dem Film: "Peter Turrini: Rückkehr zu meinem Ausgangspunkt" von Ruth Rieser (Ruth Rieser Filmproduktion) | Foto: RR Filmproduktion
5

Peter Turrini und sein Siebziger

Klagenfurter Schauspielerin Ruth Rieser drehte einen Film über Turrini und seine Zeit am Tonhof. MARIA SAAL. (chl). Am 26. September feiert der in St. Margarethen im Lavanttal geborene und in Maria Saal aufgewachsene Schriftsteller Peter Turrini seinen Siebziger. Im Hinblick auf den runden Geburtstag hat die Klagenfurter Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin Ruth Rieser im Vorjahr ein Filmporträt über und mit Turrini gedreht: „Peter Turrini. Rückkehr an meinen Ausgangspunkt“. Ausgangspunkt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Thomas Goschat - Live@Klagenfurter Sezession, 18. 9. 2014 | Foto: kulutr-arbeiter.at
31

Live@Klagenfurter Sezession: Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit

Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit spielten Live@KlagenfurterSezession. Die Konzertreihe ist eine Initiative der KulturAgenten Christian Lehner und Walter Wratschko in Kooperation mit dem Vorstand der Künstlervereinigung in der Sesselzentrale: Werner Wultsch, Dagmar Breschan und Christine Haas (www.klagenfurter-sezession.at). Der Liedermacher Thomas Goschat gab seine kabarettistischen Lieder seines Albums „Dahamweh“ zum neue Songs zum Besten und überzeugte – wie gewohnt – mit Gesang im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Das polnische Barock-Orchester „Arte dei Suonatori“, der Kern des "Ensemble in Residence" der Trigonale 2014 | Foto: Trigonale
4

"Denn Kultur ist kein Luxus ..."

Trigonale 2014: Alte Musik vom 5. bis 14. September, außergewöhnliche Spielorte, einzigartige Konzertprogramme. „Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert“, zitieren Trigonale-Macher Stefan Schweiger und die Trigonale-Vorstände Martin Wiedenbauer, Albrecht Haller und Hans Slamanig den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im über 200 Seiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Rudi Pravda studierte in Los Angeles und posiert vor weltbekanntem Hintergrund | Foto: Rudi Pravda
4

Maria Saaler Musiker neu bei "Inina Gap"

Mit dem Drummer Rudi Pravda bereiten "Inina Gap" einen "Perfect Day. MARIA SAAL. (chl). Der Maria Saaler Schlagwerker, Perkussionist und Musikpädagoge Rudi Pravda schloss sein Studium am Kärntner Landes-Konservatorium (u. a. bei der Kärntner Schlagzeug-Legende Erich Bachträgl) vor fünf Jahren ab. Danach perfektionierte er sein Spiel an der Los Angeles Music Academy, u . a. bei Joe Porcaro (Abschluss 2010). Seinen Lehrauftrag für die Landes-Musikschulen erfüllt er an den Standorten St. Veit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Andreas Staudinger und Fabrizio Crisafulli schufen für den Tonhof "Die Schlafenden" | Foto: klagenfurter ensemble

"Die Schlafenden" am Tonhof

KLAGENFURT, MARIA SAAL. (chl). Das „klagenfurter ensemble“ wagt in seinem Lampersberg-Schwerpunktjahr „TonHofSpur“ die Wiederbelebung des alten Theaterkraftortes Tonhof. Gemeinsam mit dem Kulturverein Tonhof und der Theatergruppe „Il pudore bene in vista“ aus Rom wird das Stück „Die Schlafenden“, inspiriert von Yasunari Kawabatas „Die schlafenden Schönen“, aufgeführt. „Es geht darin um einen Ansatz, der Lampersberg gefallen hätte“, sagt dazu die Malerin und Zeitzeugin Caroline. Konzept,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Vom Tonhof zur Stiftsschmiede

KLAGENFURT. (chl). Kunst und Kultur in Kärnten sind Ziel und Thema der "Art Tours" von und mit Kulturlady Ilse Gerhardt in Kooperation mit dem Reiseveranstalter "Springer Reisen". Am 23. August geht die Kunst- und Kulturfahrt zunächst nach Maria Saal, wo im Tonhof der Künstler Gerald Thomaschütz durch seine Ausstellung führt und über seine Kunst spricht. Nach einer Mittagspause im Brunnenhof unter Hochosterwitz erwartet Thomaschütz die Kunstreisenden in seinem Künstleratelier in St. Veit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Turrini liest am Originalschauplatz "Bei Einbruch der Dunkelheit"

Die Schauspielerin und Filmemacherin Ruth Rieser dreht einen Film über Peter Turrini und seine Zeit am Tanhof in Marias Saal. Im April bereits war der Schriftsteller mit der Filmemacherin drei Tage lang vor Ort und Turrini erzählte über seine Erlebnisse , Eindrücke und Prägungen, die er von und mit Maja und Gerhard Lampersberg erfahren durfte. „Ich muss dem jungen Besitzer des Tonhofs ein großes Lob aussprechen, der den Tonhof nicht nur vorbildlich restauriert hat, sondern ihn vollkommen so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
„Körperspannung“ ist eine der zehn Stationen des MATP-Bewerbes.
2

MATP-Bewerb in Maria Saal - Ein Sportbewerb für schwerstbehinderte Menschen

MATP – diese Abkürzung steht für Motor Activity Training Programm und ist ein Sportprogramm, das speziell für Menschen mit hohem oder höchstem Förderbedarf entwickelt wurde. Special Olympics hat dieses Sportangebot fix in seinem sportlichen Spektrum verankert um auch schwerstbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem Sportbewerb teilzunehmen und auch eine Medaille gewinnen zu können. Am Freitag, 14. Juni 2013 werden in der Volksschule Maria Saal mehrere Teilnehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Morelli
Tonhof erfahren: Max Achatz liest u.a. Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg | Foto: Schweiger/Tonhof

Von Klagenfurt aus den "Tonhof erfahren"

KLAGENFURT, MARIA SAAL. (chl). "Tonhof erfahren": Der kulturRaum Klagenfurt organisiert am 12. Juni eine Fahrt zum Tonhof in Maria Saal (Führung: Renate Aichholzer). Der Start erfolgt in der Alpen-Adria-Galerie mit einer Führung durch die "Ton-Hof.Sicht"-Ausstellung "Unruhe" der Künstlerin Caroline, die persönlich durch ihre Ausstellung führt. Anschließend geht's im Bus zum Tonhof. Dort lesen Katrin Ackerl-Konstantin und Maximilian Achatz Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg sowie „Die Idee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Proteste in Klagenfurt
3

Proteste in der Klagenfurter Innenstadt

Seit zwölf Wochen finden am Freitag um 15.30 Uhr (ab Landesregierung) die Freitag-Demos der Grünen statt. An manchen Demos haben bis zu 400 Personen teilgenommen. Der Wahlspruch der Demonstranten lautet "Wir gehen, bis sie (nämlich die Regierung, Anm.) gehen! Auf den "Freitagsdemos" wird vehement gegen die FPK-ÖVP-Regierung demonstriert und deren Rücktritt gefordert. In der Mehrzahl sind Transparente der Grünen zu sehen, aber auch Vertreter der Sozialdemokratie, der Sozialistischen Linkspartei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Jana Straub-Vieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.