Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Foto: Karin Aichinger
2

HLM HLW Krems
Klassentreffen nach 4 Jahrzehnten

Am Samstag, dem 11. November 2023 gab es ein freudiges Wiedersehen in der HLM HLW Krems. 40 Jahre nach ihrem Abschluss trafen sich die Absolventinnen der ehemaligen „Bundesfachschule für Bekleidungsgewerbe“ in ihrer Schule wieder, um Erinnerungen aufzufrischen. RundgangMAS Dipl.-Päd. Caroline Krug empfing die Gäste mit einem Glas Sekt, führte diese anschließend durch das Schulgebäude und gab Einblick über Veränderungen, Neuerungen und Entwicklungen, die die Schule während dieser Zeitspanne...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l. sitzend 1. Reihe: Maria Waldmüller, Regina Strasser, Andrea Angerer, Sigrid Steinschaden, Brigitte Hinterecker

2. Reihe: Renate Resch, Leopold Pölz, Dorothea Anderl, Elfriede Mikowitsch, Adolf Kniewallner, Elisabeth Mikowitsch, Brigitte Steininger

3. Reihe: Leopold Gwiß, Karl Blutaumüller, Hubert Ettenauer, Hartmann Anderl, Regina Eiböck, Erhard Blutaumüller, Roman Anderl | Foto: Silvia Lang

60-Klassentreffen in Lengenfeld

LENGENFELD. „Sich wiedersehen, essen, plaudern und von alten und neuen Zeiten reden“ hieß es bei der Einladung für das „60-Klassentreffen“. Denn vor rund 53 Jahren hieß es für diese Lengenfelder Mädchen und Buben, ab in die 1. Klasse Volksschule. Nach einem gemütlichem Start bei „Bschesena“ Franz Loimer wurde die Volksschule dann auch besichtigt. Viele waren erstaunt über die gelungenen baulichen Veränderungen, die einen zeitgemäßen Freiraum für die SchülerInnen bieten. In den Klassenräumen...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: HAK Krems
2

25jähriges Klassentreffen der „A“-Klasse Jahrgang 1994

KREMS. Ein Vierteljahrhundert vergeht schnell. Gedenken, Rückschau und Ausblick der „Kopp“-Klasse in gemütlicher Runde. Nach einer Gedenkfeier am Kremser Friedhof für verstorbene Kollegen und ProfessorInnen geleitet von Diakon DI Andreas Schultheis, gab es nach einer Schulführung und einem VINOHAK-Frizzante ein gemütliches Beisammensein von ehemaligen SchülerInnen und ProfessorInnen. „Besonders gefreut hat mich die Teilnahme von Klassenvorstand Kopp und den ProfessorInnen Rassmann, Schütz,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Klassentreffen im Stadtgasthaus Datler

KREMS. Zum gemütlichen Austausch trafen sich die ehemaligen Schülerinnen der Mädchenschule am Hafnerplatz, Jahrgang 1958, im Stadtgasthaus Datler am Dreifaltigkeitsplatz in Krems. Zu erzählen hatten sie sich viel, denn das letzte Klassentreffen lag bereits einige Jahre zurück.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Philipp Monihart

Klassentreffen Jahrgang 1952 der Volksschule Paudorf

PAUDORF. Nach genau 60 Jahren trafen sie sich wieder. Bereits am Jahresanfang hatte der Organisator dieses Treffens Ing. Josef Siebenhandl seine Mitschüler von dem Vorhaben informiert. Am 1. September trafen dann acht Volksschulanfänger des Jahres 1958 und elf Schüler der 2. Schulstufe – Jahrgang 1951 – die eine Klasse bildeten, in der inzwischen total veränderten Volksschule in Paudorf zusammen. VS-Direktor Hedwig Felsner führte durch die Räume, konnte auch im Archiv Gegenstände von damals...

  • Krems
  • Doris Necker

Schüler treffen sich nach vierzig Jahren zum Austausch

KREMS. Am 3. Juni 2016 feierte der Maturajahrgang 1976 der Handelsakademie Krems sein 40-jähriges Maturajubiläum. Nach einer interessanten Schulführung trafen wir einander im Restaurant Klinglhuber. Besonders freuten sich die Schüler über das Kommen des Klassenvorstandes Oberstudienrat Paul Georg Seitz sowie einiger der Professoren wie Oberstudienrätin Christine Raßmann, Anton Raßmann, Karl Weber, sowie Wilhelm Ziskovsky.

  • Krems
  • Doris Necker

Schulabgänger von 1955 trafen sich

Vor kurzem fand nach fünf Jahren wieder ein Klassentreffen der Groß-Sieghartser Schulabgänger des Jahre 1955 statt. Es war das siebente Treffen seit dem Beginn im Jahre 1985 und ein schöner Erfolg. Man traf sich zu einem Begrüßungsdrink in der Ferienpension, absolvierte das traditionelle Fotoshooting vor dem Schloss, besichtigte anschließend die Teppichstickerei Friedrich Rudolf wo der einzige derartige betrieb in Österreich diese alte Tradition fortführt und dann folgte in zwangloser Runde ein...

  • Krems
  • Simone Göls
Klasse 1B mit damaligem Klassenvorstand Erich Hackl. | Foto: privat

Schüler treffen sich nach 62 Jahren wieder

FURTH. Am 12. Juni feierte die Neue MIttelschule Furth ihr 50-jähriges Jubiläum. Auch der Schülerjahrgang 1953/1954 feierte mit. Die damaligen Klassen 1A und 1B waren die ersten Schüler der neuen Hauptschule in Furth/Göttweig. Das 50 jährige Klassentreffen war ein so großer Erfolg, dass für den Herbst ein weiteres Treffen geplant wird.

  • Krems
  • Doris Necker

Nach 20 Jahren wieder in der Schule

KREMS. Nach 20 Jahren haben sich die Absolventen der „a-Klasse“ des Maturajahrganges 1994 der Handelsakademie Krems getroffen und Erinnerungen ausgetauscht. Nach einer Begrüßung in der Business Lounge und einer kurzen Schulführung wurden durch die ehemalige Klassensprecherin die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit in Form einer Power-Point-Präsentation aufgefrischt. Außer zwei krankheitsbedingten Ausfällen und einer „Auslandsschülerin“ konnten alle Ehemaligen begrüßt werden. Besonders...

  • Krems
  • Doris Necker

Klassentreffen nach 50 Jahren in Krems

KREMS. Grete Wimmer und Christine Rausch organisierten nach 50 Jahren ein Klassentreffen von ehemaligen Hauptschülern vom Hafnerplatz in Krems. Musikschuldirektor Hubert Pöll führt die durch die 27 Schüler durch die Musikschule. Anschließend hatten sich die einstigen Schulkollegen viel im Gastzhaus zum Goldenen Hirschen zu erzählen.

  • Krems
  • Doris Necker

Klassentreffen 1964 - 2014

1964 - 2014. 50 Jahre sind seit dem Abgang aus der Mädchenhauptschule Hafnerplatz vergangen. Dies wird zum Anlaß zu einem Treffen vor der ehemaligen Schule zu einer Besichtigung. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gasthof Alte Post, um zu tratschen und die erzählen. Wann: 06.09.2014 15:00:00 Wo: ehemalige Mädchenhauptschule, Hafnerpl., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Theresia Gaberc

60 Jahre nach der Matura: Zwei Schüler bei Treffen

KREMS. ..."Denn Bautechnik hat Zukunft" wirbt die HTL Krems heute. Männer, die das schon bestätigen können, trafen sich vorige Woche zum 60-jährigen Klassentreffen. Damals, 1949, als die Klasse an die HTL kam, war in der Kaserne nur ein Trakt für die Schule erschlossen. 15 Schüler starteten damals ihre Laufbahn in der Bundesgewerbeschule - Höhere Abteilung Hochbau. Zur Matura traten 1954 zwölf Schüler an und alle bestanden. Mittlerweile sind acht davon verstorben, zwei sind schwer erkrankt,...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.