Klassenzimmer

Beiträge zum Thema Klassenzimmer

1

Kommentar
Energiesparen nicht zu Lasten der Schüler

Es ist das Gebot der Stunde: Energiesparen. Kommt es im Winter tatsächlich zu einem Gasmangel, muss das ganze Land sparen. Trotzdem sollten aber neben sozialen Einrichtungen und Privathaushalten auch Schulen Vorrang bei der Versorgung haben. Es gab erste Überlegungen, ob 19 oder auch 17 Grad im Winter in den Klassenzimmern zumutbar sind oder nicht. Denkt man nun an die sich anbahnende Corona-Welle in Verbindung mit möglichen Maßnahmen (offene Fenster zum Lüften), so scheint ein weiterer kalter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schönaus Schulwart Heinz Wittmann kann computergesteuert in jedem Raum der Schule individuell die Temperatur regeln. | Foto: Franz Schicker
Aktion 4

Keine Frostbeulen für die Kids
Zittern statt lernen? Bei uns nicht!

Strom sparen, ja. Beim Heizen in der Schule hört der Spaß auf. Die Kinder in der Badener Region Steinfeld werden heuer nicht im Kalten sitzen. REGION. "Ich kann die Gschrapperln doch nicht frieren lassen!", sagt Brigitte Lasinger, Ortschefin von Schönau an der Triesting. "19 Grad, das hab' ich im Schlafzimmer und a ordentliche Tuchent dazu!" Die Bürgermeisterin will lieber bei der Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen "Da bricht mir zwar auch das Herz, weil wir so eine schöne haben!" aber auf...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Warme Klassen statt Hirnfrost-Alarm

Als Umweltministerin Gewessler die Direktive "19 Grad in öffentlichen Gebäuden" ausrief, schrillten bei vielen Eltern die Alarmglocken. Nach zwei Jahren Maskenpflicht aufgrund Seuchengefahr soll der Nachwuchs jetzt dem Erfrierungstod preisgegeben werden? Wohl sicher nicht! Dann gab es Entwarnung: Schulen und Kindergärten seien von der Regel ausgenommen. Trotzdem, einige übereifrige Pflichterfüller gibt es immer, nach dem Motto "Vurschrift is Vurschrift!". Zum Glück sind "unsere" Ortschefs und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.