Klassenzimmer

Beiträge zum Thema Klassenzimmer

1 3

Bezirk Neunkirchen
Gipfelkreuz-Debatte endet nicht am Berg

Meinung zur Diskussion um das Symbol Kreuz am Berg. Nachdem bereits über die Notwendigkeit des (religiösen) Symbols Kreuz in Kindergärten und Schulen politisch heftig debattiert wurde, hat die Kreuz-Diskussion nun die friedliche Bergwelt erreicht. Natürlich mag man sich zurecht fragen, ob jeder Hügel eines "(Gipfel)Kreuzes" bedarf. Aber was kommt als nächstes? Müssen dann all die Gedenkkreuze für verunfallte Alpinisten weg? Nein. Ich bin klar für ein Ja zu Gipfelkreuzen. ABER: vielleicht sollte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Energiesparen nicht zu Lasten der Schüler

Es ist das Gebot der Stunde: Energiesparen. Kommt es im Winter tatsächlich zu einem Gasmangel, muss das ganze Land sparen. Trotzdem sollten aber neben sozialen Einrichtungen und Privathaushalten auch Schulen Vorrang bei der Versorgung haben. Es gab erste Überlegungen, ob 19 oder auch 17 Grad im Winter in den Klassenzimmern zumutbar sind oder nicht. Denkt man nun an die sich anbahnende Corona-Welle in Verbindung mit möglichen Maßnahmen (offene Fenster zum Lüften), so scheint ein weiterer kalter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Warme Klassen statt Hirnfrost-Alarm

Als Umweltministerin Gewessler die Direktive "19 Grad in öffentlichen Gebäuden" ausrief, schrillten bei vielen Eltern die Alarmglocken. Nach zwei Jahren Maskenpflicht aufgrund Seuchengefahr soll der Nachwuchs jetzt dem Erfrierungstod preisgegeben werden? Wohl sicher nicht! Dann gab es Entwarnung: Schulen und Kindergärten seien von der Regel ausgenommen. Trotzdem, einige übereifrige Pflichterfüller gibt es immer, nach dem Motto "Vurschrift is Vurschrift!". Zum Glück sind "unsere" Ortschefs und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.