Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Anzeige
Kirill Garstein

Musikverein: Durchwachsenes Konzert der Tonkünstler

Wohl gestimmt komme ich in den Musikverein. Auf Grund meines Birnenkörperbaus muss ich täglich aufs Laufband. Das ertrage ich nur mit klassischen Musik. Tosca aus Rom ist für heute das richtige: Die Produktion an Originalschauplätze aus dem Jahr 1992 mit Placido Domingo als Cavaradossi und Zubin Mehta an Dirigentenpult. Die Videoaufnahme ist zwar schon ein wenig altersschwach, setzt aber immer noch Maßstäbe. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich habe noch ein TV-Gerät mit dem ich Video abspielen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Konzerthaus: Lang-Lang und andere Feinheiten

Draußen ist es kalt. Das Gulasch vom Gmoakeller konnte mich auch nicht wirklich aufwärmen. Obwohl es das beste Gulasch von Wien, wenn nicht gar der Welt ist. Ein Stück Fleisch mit viel Saft und ein herrliches Salzstangerl aus der Wachau dazu, das ist Genuss pur. Der Wirt am Heumarkt ist eine einzigartige Erscheinung am kulinarischen Himmel. Man wird dort vom Personal, man sollte eher sagen, von den Servierkünstlern, ohne gespielte Attitüde, freundlich und mit Charme bedient und so auf einen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Wien ist eine glückliche Stadt: zwei Mahler-Symphonien am selben Tag

Wien ist eine glückliche Stadt, genauer gesagt, Wien wäre eine glückliche Stadt, gäbe es nicht jene Politiker, die Absurditäten wie Volksbefragungen mit blöden Fragen aushecken, Ohrwascheln auf niedrig frequentieren Straßen bauen lassen, die die Bürger nach Strich und Faden abzocken, Werbeeinschaltungen in Millionenhöhe vergeben, wie ich gerade lesen. Für ca. 10 Millionen , die die Volksbefragung angeblich kostet, könnte ein ambitioniertes Jugendorchester rund 40 Jahre erhalten werden. Trotz...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Konzertsaal der Sängerknaben endlich fertig - Festkonzert der Jungen Philharmonie

Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ist nach endlosen Querelen und ein Einsprüchen endlich fertig und kann bespielt werden. Eines der ersten Orchester, die den Saal einweihen dürfen, ist die "Junge Philharmonie". Sie feiert dort ihr 15jähriges Bestehen. Es ist einer Eigeninitiative zu verdanken, dass es diesen tollen Klangkörper heute noch gibt. Michael Lessky hat unter persönlichen Entbehrungen und nicht gerade einfachen Sponsorenaufbringung ein Orchester geprägt und entwickelt, dem man...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Konzert mit Dorrit Maria Hanke am 14.1.2010 in 1030 Wien

Im Rahmen der "Langen Streicher-Nacht, ein Streicher Concertflügel im Streichersaal" am FREITAG, dem 14. Jänner 2011, 19 Uhr im Streichersaal (Neuapostolische Kirche), Ungargasse 27, 1030 Wien, wird Dorrit Maria Hanke einige eigene Werke uraufführen, manche davon mit der Sopranistin Helena Dearing. Dazu wurde ein historischer Flügel zur Verfügung gestellt, ein J.B.Streicher & Sohn von 1878 aus der Sammlung Gert Hecher. Erfahrungsgemäß sind die Konzerte sehr gut besucht. Spende nach eigenem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Wallner-F.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.